Englands WM-Stars bringen Wachhunde und Panikräume nach Raheem Sterling-Einbruch | Fußball | Sport

Berichten zufolge haben englische WM-Spieler die Sicherheit in ihren Häusern als Reaktion auf den Einbruch in Raheem Sterlings Haus erhöht, wobei Tausende von Pfund für Abwehrmittel wie Wachhunde und Notfall-Panikräume ausgegeben wurden. Sterling zog sich am Sonntag für das Achtelfinale gegen Senegal aus Englands Kader zurück, nachdem er von einem Einbruch in sein Elternhaus erfahren hatte.

Der Flügelspieler von Chelsea wollte nach Hause zurückkehren, um sicherzustellen, dass es seiner Familie nach dem Vorfall gut geht. Die Polizei von Surrey hat inzwischen bestätigt, dass „eine Reihe von Gegenständen, darunter Schmuck und Uhren, gestohlen wurden“.

Es wird auch gesagt, dass „keine Androhung von Gewalt im Spiel war“, während sie den Einbruch weiter untersuchen. Der besorgniserregende Vorfall hat jedoch bei anderen englischen Spielern zu Befürchtungen geführt, dass auch ihre Häuser angegriffen werden könnten, während sie sich dessen bewusst sind.

Laut The Telegraph haben einige Spieler ihr Sicherheitspersonal nun in „24-Stunden-Alarmbereitschaft“ versetzt, als Reaktion auf den Einbruch in Sterlings Haus.

Es wird behauptet, dass hochkarätige Fußballer im Land rund 100.000 Pfund pro Jahr für die Sicherheit in ihren Häusern ausgeben. Persönliche Leibwächter sollen von vielen Fußballern für ihre Familienmitglieder angeheuert werden, die bei großen Turnieren zu Hause bleiben.

Und einige haben sogar in spezialisierte Wachhunde investiert, die „bis zu 40.000 Pfund“ kosten können. Der Bericht stellt fest, dass Sterling der neueste Fußballstar ist, der von organisierten Banden ins Visier genommen wird, wobei einige seiner internationalen Teamkollegen kürzlich ebenfalls in ihre Häuser eingebrochen sind.

Einige Spieler sollen von den jüngsten Ereignissen so besorgt sein, dass in ihren Häusern „Panikräume“ eingerichtet wurden. Die Zimmer sollen einen „speziellen Panikknopf“ haben, der jeden Alarm im Haus auslöst.

NICHT VERPASSEN

Die Zahl der Einbrüche bei hochkarätigen Fußballern hat Berichten zufolge dazu geführt, dass einige sogar aus ihren riesigen Häusern in „bevölkertere Luxusapartmentblöcke“ umgezogen sind, um ein höheres Maß an Sicherheit zu bieten. Bei Sterlings Chelsea-Teamkollegen Reece James wurde in sein Haus eingebrochen, wo ihm sowohl seine Champions League- als auch seine Euro 2020-Medaille gestohlen wurden.

Die Polizei bestätigte Anfang dieses Jahres, dass ein 31-jähriger Mann wegen des Verdachts festgenommen worden war, den Einbruch begangen zu haben. Pierre-Emerick Aubameyang erlitt vor seinem Wechsel zu Chelsea ebenfalls eine erschütternde Tortur, nachdem er bei einem Überfall auf sein Familienhaus in Barcelona mit einer Eisenstange angegriffen worden war.

Es ist noch nicht klar, ob Sterling rechtzeitig zum WM-Viertelfinale Englands gegen Frankreich am Samstag nach Katar zurückkehren wird. Aber Southgate ist mehr als glücklich, dass sich der Flügelspieler die Zeit nimmt, die er braucht, bevor er eine Entscheidung trifft.

Der England-Trainer sagte: “Ich weiß es wirklich nicht, es ist eine Situation, mit der er Zeit braucht, um damit fertig zu werden. Ich möchte keinen Druck auf ihn ausüben.”


source site

Leave a Reply