England-Torhüter retten die gleiche Anzahl von Elfmetern wie andere Nationen, bestätigt Studie

Englands Torhüter können nicht für Elfmeterverluste verantwortlich gemacht werden, finden Wissenschaftler, die feststellen, dass englische Torhüter genauso viele Schüsse wie andere Nationen halten.

Die düstere Bilanz des Landes beim Elfmeterschießen könnte eher auf “enormen Druck” als auf Fähigkeiten zurückzuführen sein, sagen Experten der Deutschen Sporthochschule Köln.

Elfmeterschießen haben seit ihrer Einführung in den 1970er Jahren eine entscheidende Rolle für den Ausgang von zwei FIFA-Weltmeisterschaften, zwei UEFA-Europameisterschaften, sieben Endspielen der UEFA Champions League und sieben Endspielen der UEFA Europa League gespielt.

Deutsche Experten überprüften Tausende von Elfmetern, einschließlich im Spiel und während eines Schießens, und stellten fest, dass die Torhüter unabhängig von der Nationalität etwa einen von fünf retten.

Englische Torhüter gehörten zu den schlechtesten Spielern bei einem Elfmeterschießen, gehörten jedoch zu den besten Spielern bei Elfmeterschießen im Spiel, stellte das Team fest.

Dies deutet darauf hin, dass andere Faktoren eine Rolle spielen, wenn es um die schlechte Leistung englischer Torhüter geht, wobei die Forscher den externen Druck der Medien und der Öffentlichkeit dafür verantwortlich machen.

Eine wissenschaftliche Studie hat den Grund gefunden, warum manche Fußballspieler beim Elfmeterschießen „ersticken“. Im Bild der berüchtigte Versuch des heutigen englischen Managers Gareth Southgate von 1996, der im Finale der Euro ’96 gegen die deutschen Deutschen zu einer Niederlage führte

Englands Torhüter Jordan Pickford versucht, während des Schießens des Finales der UEFA Euro 2020 Championship zwischen Italien und England im Wembley-Stadion am 11. Juli 2021 einen Elfmeter zu retten

Englands Torhüter Jordan Pickford versucht, während des Schießens des Finales der UEFA Euro 2020 Championship zwischen Italien und England im Wembley-Stadion am 11. Juli 2021 einen Elfmeter zu retten

Gehirnscans zeigen, dass diejenigen, die den Schuss verpassen, zu viel über die Konsequenzen nachdenken, wenn sie den Schuss verpassen

Eine wissenschaftliche Studie hat den Grund gefunden, warum manche Fußballspieler beim Elfmeterschießen „ersticken“.

Gehirnscans zeigen, dass manche Menschen im Schmelztiegel des Wettbewerbs eine Region ihres Gehirns namens präfrontalen Kortex aktivieren, die mit langfristigem Denken verbunden ist.

Dies führt dazu, dass sie die Konsequenzen ihres Versuchs überdenken und die möglichen Folgen eines Fehlschlags bedenken, was ihre Leistung hemmt.

Die Forschung enthüllt effektiv den Mechanismus hinter der im Sport verbreiteten Phrase „in den eigenen Kopf kommen“.

Englands Elfmeter-Rekord ist erbärmlich, da es nur drei der zehn Elfmeterschießen gewann, an denen es teilnahm – gegen Kolumbien, Spanien und die Schweiz.

Die letzte Niederlage gab es im Jahr 2020, als England die Chance verpasste, den Europapokal nach Hause zu bringen, nachdem es im Finale im Wembley-Stadion im Elfmeterschießen gegen Italien verloren hatte.

Ein gängiges Stereotyp, das die Forscher ausräumen wollten, war, dass englische Spieler „nicht gut im Torwart“ sind, während Deutsche als „außergewöhnlich gut“ beschrieben werden.

Die britische Presse stehe ihren Torhütern besonders kritisch gegenüber und halte das angebliche “englische Torwartproblem” seit Jahren aufrecht, so die Forscher.

Ebenso wie die Fußballbehörden, wobei viele auch glauben, dass deutsche Torhüter besser sind, obwohl die Daten dies nicht belegen.

Die International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) und die UEFA, die die prestigeträchtigsten Torwartauszeichnungen vergeben, haben deutschen Torhütern die meisten Auszeichnungen verliehen.

Die Deutschen führen die Siegerliste bis letztes Jahr an und führen die IFFHS-Weltbester Torhüter mit neun Gewinnern, die UEFA als bester europäischer Torhüter mit 13 Siegen und die UEFA-Auszeichnung als bester Klubtorhüter mit sechs Gewinnern an.

Ein Grund für dieses Missverständnis ist, dass Deutschland England bei der berüchtigten Weltmeisterschaft 1990 und im Halbfinale der Euro 96 im Elfmeterschießen besiegte sowie deutsche Mannschaften englische Mannschaften in europäischen Klubwettbewerben besiegten.

Aber nachdem sie Tausende von Elfmetern überprüft hatten, stellten die deutschen Forscher fest, dass Englands Torhüter einen Elfmeter genauso gut stoppen können.

Professor Daniel Memmert, Hauptautor, sagte: “Wissenschaftliche Beweise, die diese öffentliche Meinung stützen” [that English keepers are not as good] ist nicht vorhanden.

„Wenn diese Stereotypen wahr sind, sollten sie in den sportlichen Leistungsdaten offensichtlich sein, aber die Ergebnisse zeigen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Erfolgsraten.

“Der Durchschnitt liegt bei 22,23 Prozent, was bedeutet, dass etwas mehr als jeder fünfte Elfmeter vom Torhüter gehalten wurde.”

Die Forscher überprüften 2.379 Elfmeter gegen 629 verschiedene Torhüter während der WM, der Europameisterschaft, der Champions League und der Europa League, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie oft Tore gehalten wurden.

Im Bild David Beckhams Elfmeterschießen gegen die Türkei in der Qualifikation für die Euro '04 gegen die Türkei

Im Bild David Beckhams Elfmeterschießen gegen die Türkei in der Qualifikation für die Euro ’04 gegen die Türkei

Eine Studie zeigt, dass Torhüter einen Freistoß weniger wahrscheinlich halten, wenn sie eine “Mauer” haben

Ein Torhüter hält einen Freistoß weniger wahrscheinlich, wenn eine Mauer von Spielern im Weg steht, so eine neue Studie.

Die 10-Meter-Side-by-Side-Barriere soll es dem Freistoßschützen erschweren, ein Tor zu erzielen, aber diese Technik wurde inzwischen in Frage gestellt.

Forscher der Queen’s University Belfast fanden heraus, dass die Mauer das Sehvermögen des Torhüters beeinträchtigt und seine Reaktionszeit verlangsamt.

Die Sicht des Torhüters wird für rund 200 Millisekunden blockiert und seine Reaktionszeit ist bis zu 90 Millisekunden langsamer als ohne Mauer.

Als Ergebnis berechnen die Forscher, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Torhüter eine erfolgreiche Parade macht, mit einer Mauer um 13 Prozent geringer ist.

Und es gilt für alle Arten von Freistößen, von den Rammlern von Gareth Bale oder Cristiano Ronaldo bis hin zu denen, die es vorziehen, es zu verbiegen – wie David Beckham.

Co-Autorin Professorin Cathy Craig sagte: “Kurz gesagt, das Platzieren einer Abwehrmauer könnte tatsächlich dazu führen, dass der Torhüter mehr Gegentore kassiert.”

Im Durchschnitt haben Torhüter einen von fünf Elfmetern erfolgreich abgewehrt, unabhängig davon, aus welchem ​​​​Land sie ursprünglich kamen.

Dies deutet darauf hin, dass Englands Unglück im Elfmeterschießen nicht auf den Torhüter zurückzuführen ist und auf andere Faktoren zurückzuführen sein muss, sagten die Forscher.

Ebenso schneiden britische Spieler vom Elfmeterpunkt aus nicht schlechter ab als Spieler anderer Nationen, fanden die Forscher in einer früheren Studie heraus.

Erstautor und Doktorand Michel Brinkschulte sagte, es sei wichtig zu prüfen, ob englische Torhüter beim Elfmeterschießen schlecht abschneiden.

“Wenn sie tatsächlich eine schwache Leistung zeigen, sollten die englischen Torhüter eine unterdurchschnittliche Leistung zeigen, wenn man ihre Erfolgsquoten mit denen von Torhütern aus anderen Ländern vergleicht”, sagte Brinkschulte.

“Gegensätzliche Ergebnisse deuten darauf hin, dass englische Torhüter nicht für Englands schlechte Leistung bei wichtigen Elfmeterschießen in der Vergangenheit verantwortlich sind und liefern darüber hinaus ein Gegenargument gegen das in den Medien verbreitete Klischee von ‘England hat ein Torwartproblem’.”

Er sagte, der Grund für die schlechte Leistung der englischen Mannschaft im Elfmeterschießen in der Vergangenheit liege an einer Reihe verschiedener Faktoren.

Dazu zählen der enorme Druck von außen, wenn es um diesen entscheidenden Moment am Ende eines wichtigen Spiels geht, die Erwartungen der eigenen Fans und die zu erwartende negative Medienberichterstattung bei Nichterfolg.

England verlor seit Einführung des Elfmeterschießens sieben Mal im Elfmeterschießen, darunter Weltcups 1990, 1998 und 2006, Europameisterschaften 1996, 2004, 2012 und zuletzt 2021.

Ein Teil des Problems könnte auch von der falschen Auffassung der Öffentlichkeit herrühren, dass England bei Strafen schlechter ist als andere Länder, sagten die Wissenschaftler.

Co-Autor Dr. Philip Furley fügte hinzu: „Darüber hinaus kann die eher negative öffentliche Wahrnehmung der Elfmeterleistung Englands auch aufgrund einer bisher unzuverlässigen Leistungsmessung beim Elfmeterschießen sowie einer allgemeinen Tendenz zu Stereotypisierungen im Alltag und Sport in der Öffentlichkeit bestehen. ‘

Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht.

FORSCHER ERSTELLEN FORMEL FÜR DEN PERFEKTEN STRAFEN SPAREN

Die perfekte Formel zum Sparen eines Elfmeters haben niederländische Mathematiker enthüllt.

Die Forscher kamen auf die komplexe Formel, nachdem sie frühere Studien zur Kunst des Sparens von Strafen überprüft hatten.

Sie modifizierten eine bestehende Formel für den Ballfang, die Informationen aus dem Ballflug berücksichtigte, indem sie Informationen über die Absichten der Spieler aus Studien hinzufügten, die die Bewegungen von Elfmeterschützen untersuchten.

Die neue Formel, die als „Affordance-based Control Model“ bezeichnet wird, berücksichtigt sowohl, wo als auch wann getaucht werden muss, und erfasst die Einschränkungen, die erfüllt werden müssen, um eine Strafe erfolgreich abzuwehren.

Es umfasst die Größe und Kraft eines Sturzflugs und skaliert die erforderlichen Aktionen der Torhüter auf ihre maximalen Fähigkeiten.

.
source site

Leave a Reply