England: Fünf Spieler, die Three Lions brüskiert haben, als Folarin Balogun von Arsenal die USA wählt | Fußball | Sport

Arsenal-Stürmer Folarin Balogun hat England abgewiesen, den USA seine Treue zu schwören. Der in New York geborene 21-Jährige, der an Stade Reims ausgeliehen ist, bestätigte am Dienstag seine Entscheidung und wählte die USMNT gegenüber den anderen teilnahmeberechtigten Nationen England und Nigeria.

Balogun hat in dieser Saison in Frankreich 20 Tore geschossen und lässt die Amerikaner gespannt auf die Zukunft des US-Fußballs blicken.

Und England könnte seine Entscheidung zunichtemachen, wenn er in den kommenden Jahren sein Potenzial bei Arsenal oder anderswo ausschöpft.

Aber Balogun ist nicht der erste Star, der eine Zukunft bei den Three Lions ablehnt, und er wird sicherlich nicht der letzte sein.

Express-Sport identifiziert fünf weitere Spieler, die sich dagegen entschieden haben, England für ein anderes Land zu vertreten.

Harry Kewell (Australien)

Harry Kewells Vater wurde in England geboren, was ihm als junger Nachwuchsspieler zu einem Probetraining bei Leeds United verhalf.

Er entschied sich jedoch dafür, sein Heimatland zu vertreten, erzielte in 16 Dienstjahren 17 Tore in 56 Länderspielen und nahm an zwei Weltmeisterschaften teil.

Gareth Bale (Wales)

Gareth Bale ist einer der größten walisischen Spieler aller Zeiten und der beste Torschütze des Landes, nachdem er nach der Weltmeisterschaft 2022 seinen Rücktritt vom internationalen Fußball bekannt gegeben hat.

Er hätte durch seine Großmutter die rechte Flanke Englands erobern können. Allerdings gab er zuvor zu, dass er die Chance abgelehnt hatte, nachdem er kein persönliches Angebot erhalten hatte, sondern nur über seinen Agenten Kontakt aufgenommen hatte.

Wilfried Zaha (Elfenbeinküste)

Crystal Palace-Ikone Wilfried Zaha bestritt in der Saison 2012/13 tatsächlich zwei Freundschaftsspiele für England.

Der nicht wettbewerbsorientierte Charakter seiner Länderspiele bedeutete, dass er sich kurz darauf immer noch von der Verpflichtung Englands zurückziehen konnte, sein Geburtsland, die Elfenbeinküste, zu repräsentieren.

Scott McTominay (Schottland)

Scott McTominay wurde in England geboren, bevor er bei Manchester United aufstieg, aber sein Vater ist Schotte.

Und im Jahr 2018 forderte ihn der frühere Trainer der Red Devils, Jose Mourinho, auf, sich für Schottland zu entscheiden, indem er behauptete, England schätze ihn nicht, nachdem er in die erste Mannschaft vorgedrungen sei.

Jamal Musiala (Deutschland)

Es bestehen erhebliche Befürchtungen, dass sich Jamal Musiala in den kommenden Jahren als derjenige erweisen könnte, der England entkommen konnte.

Nachdem er in der Jugend Englands gespielt hatte, obwohl er in Stuttgart geboren wurde, entschied sich der 20-jährige Mittelfeldspieler 2021 für Deutschland, wo er derzeit regelmäßig beim FC Bayern München spielt.

Möchten Sie die neuesten Fußballnachrichten? Treten Sie unserer brandneuen Facebook-Gruppe bei, indem Sie klicken Hier


source site

Leave a Reply