Energierechnungen: Die „teuersten“ Haushaltsgeräte „rechen“ Ihre Rechnungen

Angesichts steigender Energierechnungen haben die Energieexperten von Hometree geteilt, welche Haushaltsgeräte am meisten Energie verbrauchen und was Haushalte für günstigere Alternativen tun können. Den größten Anteil an der Energierechnung haben laut Experten die feuchten Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschmaschinen.

1. Geschirrspüler

Die Experten erklärten: „Der durchschnittliche Spülgang dauert etwa anderthalb Stunden, aber einige minderwertigere können zwei bis vier Stunden laufen. Der Betrieb eines Geschirrspülers ist mit einem Energiebedarf von rund 3,3 kWh eines der teuersten Haushaltsgeräte.

„Man kann abschätzen, wie viel Energie jedes Gerät verbraucht, indem man seine Nennleistung in kW mit der Anzahl der Minuten/Stunden multipliziert, die es eingeschaltet bleibt. Angaben zur Wattzahl sollten auf dem Etikett oder in jedem Handbuch stehen, das mit Ihrem Gerät geliefert wird.

„Zum Beispiel kann eine Spülmaschine eine Nennleistung von 2200 W haben (ein kW entspricht 1000 W). Wenn Sie es 90 Minuten laufen lassen, verbraucht es 3,3 kWh, was etwa 1,12 £ für einen 90-Minuten-Zyklus kostet. Hier ist die Funktionsweise der Gleichung: 2,2 x 90/60 = 3,3 kWh.

„Es gibt Möglichkeiten, Energiekosten einzusparen, z. B. den Geschirrspüler nur voll beladen laufen zu lassen und in einen energieeffizienten Geschirrspüler der Klasse A zu investieren.

LESEN SIE MEHR: Stempelsteuer endet – Jeremy Hunt gibt Frist für Käufer bekannt

„Die gute Nachricht ist, dass Geschirrspüler zeitsparender und billiger sind als Geschirrspülen von Hand, das tendenziell mehr Wasser verbraucht.“

2. Waschmaschine

Rund 14 Prozent einer typischen Energierechnung entfallen laut Experten auf Waschmaschinen und Geschirrspüler. Im Durchschnitt läuft eine Waschmaschine jedes Mal etwa 45 bis 90 Minuten lang.

Die Profis fügten hinzu: „Eine Waschmaschine hat eine ähnliche Nennleistung wie eine Spülmaschine, mit einer durchschnittlichen Nennleistung von 2200 W. Typischerweise ist der Betriebszyklus einer Waschmaschine jedoch kürzer und kostet daher weniger pro Zyklus.

„Bei einer durchschnittlichen 2200-W-Waschmaschine verbraucht das Gerät etwa 2,2 kWh Energie, wenn es eine Stunde lang läuft, was etwa 75 Pence kostet.

NICHT VERPASSEN:
Drei „Gartenfehler“, die Ihren Hauspreis senken könnten [EXPERT]
Sechs Änderungen der Küchengewohnheiten sorgen für eine „deutliche Reduzierung“ der Rechnungen [COMMENT]
Einfacher 40p-‘Trick’, um Kissen aufzufrischen und Gerüche vollständig zu verbannen [INSIGHT]

„Auch hier sollte man Halbbeladungen vermeiden und sich für eine Energieeffizienzklasse A entscheiden. Einige Waschmaschinen haben eine umweltfreundliche Option, die eine niedrigere Wäsche und Temperatur verwendet, sodass weniger Energie zum Heizen benötigt wird und Sie daher weniger kostet.“

3. Kühl- und Gefrierschrank

Laut Energy Saving Trust machen Kühl- und Gefrierschränke im Durchschnitt rund 13 Prozent der Energiekosten eines Haushalts aus. Dies liegt daran, dass sie rund um die Uhr mit Strom versorgt werden und Lebensmittel ständig frisch halten müssen.

Die Experten sagten, dass es in Bezug auf Energieeinsparung nicht viele Optionen gibt, da Kühl- und Gefrierschränke naturgemäß den ganzen Tag eingeschaltet bleiben müssen.

Wenn Sie jedoch langfristig Geld sparen möchten, könnte es eine gute Idee sein, in ein energieeffizienteres Gerät zu investieren. Hometree-Experten sagten: „Jeder Haushaltsgegenstand hat eine Einstufung, die darauf basiert, wie energieeffizient er ist, also suchen Sie nach denen mit Klasse A – das wird Ihnen auf lange Sicht Geld sparen.“

WEITERLESEN: Einfache Methode, um zu verhindern, dass Wäsche “muffig” riecht – “Schrott-Duftverstärker”.

„Eine Heißluftfritteuse ähnelt einem Ofen in dem Sinne, dass sie backt und brät. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass sich die Heizelemente nur auf der Oberseite befinden und von einem großen, leistungsstarken Lüfter begleitet werden.

„Die durchschnittliche Wattleistung einer Heißluftfritteuse beträgt 1 kW, was bedeutet, dass die Verwendung einer Heißluftfritteuse für etwa zehn Minuten bis zu etwa 0,16 kWh Energie verbrauchen würde. Das kostet im Durchschnitt etwa 5 Pence und ist damit die günstigste Art zu kochen.“

5. Elektrogeräte

Elektrogeräte beziehen sich auf Geräte wie Fernseher, Laptops und Spielkonsolen, die laut Energy Saving Trust etwa sechs Prozent einer Energierechnung ausmachen.

Laut Experten wird ein typischer 50-Zoll-Plasma-Fernseher eine Nennleistung von etwa 300 W haben, was etwa 10 Pence pro Haus kosten wird. Der durchschnittliche Laptop mit einer Wattzahl von 50 kostet etwa 2 Pence pro Stunde.

Die Experten fügten hinzu: „Es gibt Dinge, die Sie tun können, um beim Fernsehen Kosten zu sparen, z.

6. Beleuchtung

Die Hometree-Experten fuhren fort: „Energy Saving Trust berichtet, dass die Beleuchtung etwa 5 % der durchschnittlichen jährlichen Energieausgaben kosten wird. Die durchschnittliche Glühbirne kostet Sie etwa 2 Pence pro Stunde und verbraucht 0,06 kWh Energie. Das mag nicht viel erscheinen, aber wenn man den ganzen Tag mehrere Glühbirnen laufen hat, summieren sich die Zahlen schnell.“

Es mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie sicherstellen, dass Lichtschalter ausgeschaltet werden, wenn sie nicht verwendet werden, können Sie bis zu 25 £ pro Jahr an Energiekosten sparen.

Haushalte könnten auch in LED-Beleuchtung investieren, die oft heller und energieeffizienter ist. Laut Experten könnte der Austausch von Glühbirnen gegen LEDs etwa 15 £ pro Glühbirne und Jahr einsparen.


source site

Leave a Reply