Energieminister sagt „kein Plan“, weitere finanzielle Hilfen für teure Wärmepumpen zu gewähren | Wissenschaft | Nachrichten

Die britische Regierung hat derzeit keine Pläne, die Höhe der Subventionen für Haushalte im Rahmen des Boiler Upgrade Scheme zu erhöhen, wurde Express.co.uk exklusiv mitgeteilt. Lord Callanan, parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Unternehmens-, Energie- und Industriestrategie (BEIS), sagte, wenn die Installationsraten für Wärmepumpen zurückfallen, werde die Regierung erwägen, das Programm zu verstärken, um weitere Anreize für Haushalte zu schaffen. Das Boiler Upgrade Scheme (BUS) der Regierung bietet Haushalten Zuschüsse von bis zu 6.000 £ für die Installation von Wärmepumpen und bis zu 5.000 £ für Luftwärmepumpen und einige Biomasse-Gaskessel.

Im vergangenen Jahr hat sich die Regierung bemüht, Wärmepumpen in großem Umfang einzuführen, insbesondere da die russische Invasion in der Ukraine die Energierechnungen aufgrund einer eingeschränkten Versorgung mit Erdgas auf Rekordniveau steigen ließ.

Wärmepumpen haben einen Wirkungsgrad von über 300 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Gaskesseln, die einen Wirkungsgrad von etwa 92 Prozent haben und mindestens 8 Prozent der Energie durch den Prozess der Verbrennung fossiler Brennstoffe verlieren.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Wärmepumpen eine potenzielle Lebensdauer von bis zu 20 Jahren haben, viel länger als ein herkömmlicher Boiler, wodurch Haushalte ihre CO2-Emissionen um mehr als 23 Tonnen CO2 über ein Jahrzehnt reduzieren können.

Einer der größten Nachteile der Technologie ist jedoch, dass sie unerschwinglich teuer sein kann und durchschnittlich 13.000 £ für die Installation kostet.

Daher zielt das Boiler Upgrade Scheme der Regierung darauf ab, mehr Haushalte zur Installation von Wärmepumpen anzuregen, indem die Kosten um bis zu 5.000 £ gesenkt werden.

In einem exklusiven Gespräch mit Express.co.uk sagte Lord Callanan: „Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zu finden. Wenn Sie die Akzeptanz erhöhen möchten, können Sie natürlich die erhöhen [BUS] Zuschussbetrag.

„Das ist im Moment nicht geplant, wir würden es weiter prüfen. Es geht darum, es mit der richtigen Subvention richtig zu machen, die wir in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis für den Steuerzahler bereitstellen müssen, um den Menschen einen Anreiz zu bieten um dieses Schema tatsächlich zu verwenden.

„Wie Sie wissen, sind Wärmepumpen viel teurer als Gaskessel. Wir wollen die Akzeptanz steigern, wir wollen die Kosten von Wärmepumpen senken, und das tun wir, indem wir eine staatliche Subvention von 5.000 £ für Luftquellen-Wärmepumpen bereitstellen und £6.000 für Erdwärmepumpen.

LESEN SIE MEHR: Briten denken über Wärmepumpen oder Wasserstoff für die Zukunft der britischen Heizung nach

„Wir werden es im Auge behalten, wir haben 450 Millionen Pfund über drei Jahre, und wir werden den Betrag überprüfen, wenn es so aussieht, als würde die Aufnahme hinterherhinken. Wir haben auch geholfen, indem wir die Mehrwertsteuer von Installationen im letzten Jahr ebenfalls im Haushalt gestrichen haben .

„Bisher läuft das Programm gut, aber wir werden den Betrag im Auge behalten, um sicherzustellen, dass wir das richtige Gleichgewicht zwischen Subvention und Preis-Leistungs-Verhältnis finden.“

Dies kommt, als ein neues Papier des Imperial College of London warnte, dass die britischen Bemühungen zur Modernisierung von Häusern zur Bekämpfung von Energierechnungen und Klimawandel hinter den europäischen Ländern zurückbleiben.

Die Forscher warnten davor, dass die Einwohner des Vereinigten Königreichs mit einigen der am wenigsten effizienten Häuser des Kontinents in den Winter gehen würden, und fügten hinzu, dass die Regierung mehr tun könnte, um den Menschen zu helfen.

Die Regierung hat sich verpflichtet, bis 2028 jährlich 600.000 Wärmepumpen zu installieren und sicherzustellen, dass Wärmepumpen bis 2030 in Anschaffung und Betrieb nicht teurer sind als Gaskessel.

Der Hauptautor Dr. Salvador Acha sagte: „Obwohl diese Ziele ein Schritt in die richtige Richtung sind, ist unklar, wie Unternehmen dabei unterstützt werden sollen, landesweit in ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte zu investieren, um Tausende von Wärmepumpen zu installieren und Häuser zu renovieren.

„Ich befürchte, dass sich die sozioökonomische Ungleichheit des Landes in einer Vergrößerung der Kluft zwischen Süd und Nord in Bezug auf hochwertigen Wohnraum widerspiegeln wird – es sind umfassende nationale Anstrengungen erforderlich, um sicherzustellen, dass diese Maßnahmen allen zugute kommen.“

Die Autoren hoben Schweden und Norwegen als Beispiele hervor und sagten, dass sich in Schweden der weit verbreitete Einsatz von Wärmepumpen seit dem Jahr 2000 verdreifacht habe, dank eines gut entwickelten Marktes, der zur Kostensenkung beitrage.

Schweden hat derzeit die weltweit höchste Anzahl an Erdwärmepumpen pro Kopf, wobei der Verkauf von Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte im Jahr 2021 29 erreicht, verglichen mit 1,5 im Vereinigten Königreich im selben Jahr.


source site

Leave a Reply