„Energiefressende Fehler“, die Sie vermeiden müssen, wenn Sie Ihr Zuhause in dieser Hitzewelle kühl halten

1. Missbrauch von Fans

Nigel Best, Direktor des Elektroschulungsanbieters Electrician Courses 4U, sagte: „Obwohl es sich bei heißem Wetter um eines der am häufigsten verwendeten Geräte handelt, machen sich viele Briten schuldig, ihre Ventilatoren missbraucht zu haben und letztendlich Strom zu verschwenden.“

„Ein Ventilator allein senkt nicht wirklich die Temperatur eines Raums, sondern er zirkuliert die Luft und erzeugt eine Brise – was Ihnen ein kühlendes Gefühl vermittelt.

„Einer der größten Fehler, den Menschen bei der Verwendung ihres Ventilators machen, besteht darin, die Fenster zu öffnen und heiße Luft eindringen zu lassen. Dies führt lediglich zu einer Erhöhung der Raumtemperatur und letztendlich zu einer Zirkulation warmer Luft um Sie herum.

„Abgesehen davon, dass Sie die Fenster geschlossen halten, besteht ein weiterer Trick darin, eine Schüssel mit Eiswürfeln vor einen Ventilator zu stellen.

„Dadurch wird sichergestellt, dass kalte Luft durch den Raum geblasen wird und Ihnen eine schöne, frische Brise entsteht. Denken Sie daran, die Schüssel auf ein Tablett oder ähnliches zu stellen, um eventuelle Kondenswasserbildung beim Schmelzen des Eises aufzufangen.“

LESEN SIE MEHR: Die häufigsten „Fehler“ bei der Inneneinrichtung, die es zu vermeiden gilt, Räume „kleiner“ wirken zu lassen

2. Übermäßiger Gebrauch von Geräten, die Feuchtigkeit verursachen

Geschirrspüler und Waschmaschinen gehören zu den energieintensivsten Geräten im Haushalt.

Darüber hinaus erzeugen sie Dampf, der Feuchtigkeit verursachen kann und dafür sorgt, dass sich Ihr Zuhause noch wärmer als normal anfühlt. Der Experte empfahl, den Einsatz dieser Geräte während warmer Wetterperioden einzuschränken.

Auch wenn es etwas zeitaufwändiger ist, sollten Briten das Abwaschen von Geschirr von Hand statt in der Spülmaschine in Betracht ziehen.

3. Unbenutzte Geräte eingeschaltet lassen

Nigel erklärte: „Elektrogeräte wie Fernseher und Laptops erzeugen Wärme, wenn sie eingeschaltet sind. Wenn Sie also versuchen, einen Raum kühl zu halten, müssen Sie unbedingt alle Geräte ausschalten, die Sie nicht verwenden.

„Geräte verbrauchen weiterhin Strom und geben Wärme ab, wenn sie sich im Standby-Modus befinden. Schalten Sie sie daher unbedingt an der Steckdose aus.

„Wenn Sie Ihr Telefon oder Ihren Laptop über Nacht aufladen müssen, empfiehlt es sich, eine Steckdose in einer Ecke abseits Ihres Bettes zu finden.

„Dadurch können Sie die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer effektiver steuern und hoffentlich einen besseren Schlaf genießen.“

4. Sich auf einen ineffizienten Kühl-Gefrierschrank verlassen

Ob zum Aufbewahren von Eiscreme oder zum Kühlen der Bettwäsche, Kühl-Gefrierkombinationen werden im Sommer häufig genutzt. Daher kann es ein kostspieliger „Fehler“ sein, Ihren Gefrierschrank nicht das ganze Jahr über zu warten, insbesondere wenn das Wetter wärmer wird.

Wenn Sie den Gefrierschrank in letzter Zeit nicht abgetaut haben, haben sich wahrscheinlich Eisklumpen gebildet, die den Stauraum im Inneren verringern.

Außerdem wird dadurch der Luftstrom eingeschränkt, sodass der Gefrierschrank mehr Energie verbraucht, um seine kalte Temperatur aufrechtzuerhalten. Um dies zu verhindern, tauen Sie den Gefrierschrank vor Beginn des Sommers unbedingt vollständig ab.

5. Licht einschalten

Herkömmliche Glühbirnen sind äußerst ineffizient und geben bis zu 90 Prozent ihrer Energie als Wärme ab. Deshalb sollte man sie im Sommer einschränken.

Der Experte fuhr fort: „Da wir im Frühling und Sommer mit längeren Tageslichtstunden gesegnet sind, sollte es eigentlich nicht nötig sein, das Licht einzuschalten.

„Wenn Sie Ihre Jalousien oder Vorhänge tagsüber heruntergelassen haben, um die Sonne abzuschirmen, denken Sie daran, sie nachts zu öffnen, damit Sie das natürliche Tageslicht maximieren und so weniger auf Licht angewiesen sind.

„Eine einfache Änderung der verwendeten Glühbirnen kann ebenfalls einen großen Unterschied machen. Energiesparlampen oder LED-Leuchten sind deutlich energieeffizienter und geben deutlich weniger Wärme ab als Glühbirnen.“

source site

Leave a Reply