Energieexperte gibt „oft übersehene“ Spartipps, um die Rechnungen in diesem Winter zu senken | Persönliche Finanzen | Finanzen

„Ich bin Energieexperte. Hier sind meine Tipps, um diesen Winter versteckte Einsparungen zu entdecken.“ (Bild: GRUNDFOS)

Obwohl die Energierechnungen nach wie vor erheblich hoch sind, fragen sich viele vielleicht, ob sie weitere einfache Verbesserungen am Haus vornehmen können, um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.

Oft wird „Energieeffizienz“ mit teuren Maßnahmen wie Isolierung gleichgesetzt. Express.co.uk hat jedoch mit einem Experten gesprochen, um weitere günstigere Optionen zu finden, mit denen Menschen noch größere Einsparungen erzielen können.

Glynn Williams, UK-Landesdirektor beim Energielösungsanbieter Grundfos, sagte: „Während die Menschen versuchen, die steigenden Energierechnungen einzudämmen, können Haushalte in diesem Winter und in vielen Wintern von wirkungsvollen, aber oft übersehenen Möglichkeiten profitieren, ihre Energieeffizienz zu steigern.“ kommen.

„Vom hydraulischen Ausgleich bis zum Austausch alter Umwälzpumpen gibt es mehrere einfache Möglichkeiten im Haus, die im Vergleich zu konventionelleren Modernisierungen oft vernachlässigt werden.

„Energieeffizienzverbesserungen, die erhebliche ökologische und finanzielle Vorteile bringen, müssen nicht teuer sein oder lange dauern – was auch gut so ist, wenn man bedenkt, wie nah wir bereits am Winter sind.“

MEHR LESEN: Die Bequemlichkeit kostet Briten bis zu 536 £ pro Jahr – wobei Plymouth am meisten ausgibt

Mann reguliert die Kesseltemperatur

Durch eine Senkung der Höchsttemperatur um nur 10 Grad können die Kosten um bis zu neun Prozent gesenkt werden (Bild: GETTY)

Herr Williams fügte hinzu, dass die Konzentration auf leicht realisierbare Upgrades sowohl kurz- als auch langfristig zu „erheblichen“ Einsparungen führen kann.

Kesselprüfungen

Laut einem Bericht des Ministeriums für Unternehmens-, Energie- und Industriestrategie (BEIS) überwachen mehr als ein Viertel der Verbraucher nie die Energieleistung ihrer Heizungsanlage, während weitere 40 Prozent sie nur einmal im Jahr überprüfen.

Herr Willams sagte: „Es ist wichtig, dass Haushalte regelmäßig Energieaudits zu Hause durchführen, um Bereiche zu identifizieren, in denen Energie verschwendet wird, und Wege zur Optimierung des Energieverbrauchs aufzuzeigen.“

Während viele davon ausgehen, dass Energieeffizienzaudits routinemäßig in die Kesselwartung einbezogen werden, ist dies nicht immer der Fall.

Anschließend sagte Herr Williams: „Haushalte sollten besonders darauf achten, dass die Effizienz ihrer Heizkessel regelmäßig überprüft wird.“ Die Sicherstellung, dass die Heizkessel effizient laufen, ist der Schlüssel zur Vermeidung der Fallstricke schlechter Leistung: Energieverschwendung, beeinträchtigter Wohnkomfort und hohe Energierechnungen.“

Zum Thema Heizkessel sagte Herr Williams, dass Haushalte oft in eine „Temperaturfalle“ tappen. Dies führt zu Energie- und Geldverschwendung.

Herr Williams erklärte: „Heizkessel werden oft unnötig hoch eingestellt – um genau zu sein zwischen 70 °C und 80 °C. Viele Haushalte mit Brennwert-Kombikesseln lassen sich mit Heizungsvorlauftemperaturen von etwa 50 °C bis 70 °C ausreichend heizen.

„Durch eine Absenkung der Höchsttemperatur um nur 10 Grad können Haushalte ihren Energieverbrauch um rund neun Prozent senken und so zu niedrigeren Energiekosten beitragen.“

Ein Steuergerät – etwa ein Heizkörperthermostat – ist ein weiteres „effektives“ Hilfsmittel, mit dem Haushalte ihre Heizung effizienter steuern können.

Herr Williams sagte: „Ein Heizkörperthermostat kann einem Heizkörper automatisch die richtige Menge erwärmten Wassers zuführen, wodurch ein Raum effizient auf die gewünschte Temperatur gebracht und unnötige Energieverschwendung vermieden wird.“

Umwälzpumpen und hydraulischer Abgleich

Herr Williams sagte: „Umwälzpumpen – die obskuren Geräte, die heißes Wasser durch Ihr Zentralheizungssystem bewegen – gehören zu den Hauptverursachern des übermäßigen Energieverbrauchs im Haushalt, nur nach Gefrierschränken und Wäschetrocknern.“

„Dennoch wissen nur wenige Menschen, was diese Geräte sind, geschweige denn, welche Auswirkungen eine veraltete Umwälzpumpe auf den unnötigen Energieverbrauch haben kann.“

In einem durchschnittlichen Haushalt sind Heizungsanlagen und Heizkessel für rund 60 Prozent des Energieverbrauchs verantwortlich. Die Verbesserung dieser Systeme im Kern kann also zu erheblichen Einsparungen führen. Nach Untersuchungen von Grundfos verbrauchen moderne Pumpen bei gleicher Heizleistung bis zu 75 Prozent weniger Energie.

Herr Williams sagte: „Durch die Modernisierung einer alten und ineffizienten Umwälzpumpe können Haushalte ihre Energiekosten senken und die Kosten für den Kauf der neuen Pumpe innerhalb von nur zwei Jahren amortisieren. Der einfache Wechsel ist ein Kinderspiel für alle, die ihren Energieverbrauch senken möchten.“

Werden Sie Express Premium-Mitglied
  • Unterstützen Sie furchtlosen Journalismus
  • Lesen Sie The Daily Express online, werbefrei
  • Erhalten Sie superschnelles Laden der Seite

Auch Haushalte können ihren Energieverbrauch besser steuern, indem sie dafür sorgen, dass ihre Heizungsanlage „hydraulisch abgeglichen“ ist.

Herr Williams sagte: „Viele Haushalte in Großbritannien verfügen über unausgeglichene und daher ineffiziente Heizsysteme. Tatsächlich hat das Energieministerium – ehemals BEIS – spekuliert, dass nur 10 Prozent der britischen Heizsysteme ordnungsgemäß ausgeglichen sind.“

Laut Herrn Williams könnte ein ungleichmäßiges Heizsystem der Grund dafür sein, dass einige Räume im Haus einer Person zu kalt bleiben, während andere zu heiß sind.

Er sagte: „Dieses Ungleichgewicht ist nicht nur eine Quelle von Unbehagen, sondern ist auch für die Erhöhung des Energieverbrauchs und damit auch der Stromrechnungen verantwortlich.“ Haushalte sollten aufmerksam auf alle Probleme achten, wie zum Beispiel besonders kalte oder heiße Stellen an einem Heizkörper, die auf ein ungleichmäßiges Heizsystem hindeuten.“

Um ein unausgeglichenes, ineffizientes Heizsystem zu beheben, können Haushalte einen Installateur konsultieren, um sicherzustellen, dass ihr Heizsystem hydraulisch ausgeglichen ist.

Herr Williams sagte: „Der hydraulische Abgleich ist eine einfache, aber effektive Lösung, die die effiziente Verteilung von Warmwasser im gesamten Heizsystem gewährleistet. Allein diese Anpassung kann zu Energieeinsparungen von fünf bis 20 Prozent führen, was zu einem verbesserten Wohnkomfort sowie einer spürbaren Reduzierung der Heizkosten führt.“

Herr Williams fügte hinzu: „Obwohl es nicht zu leugnen ist, dass Isolierung eine wichtige Ebene des Energieeffizienzpuzzles ist, müssen Verbraucher über oberflächliche Reparaturen hinausgehen, um die Grundursachen der Energieverschwendung anzugehen und Geld zu sparen.“

source site

Leave a Reply