Enegra migriert digitalisierte Aktien-Token von Ethereum auf die Polygon-Blockchain

Die Enegra Group, ein in Malaysia ansässiges Rohstoffhandelsunternehmen mit einem Nettoinventarwert von 28 Milliarden US-Dollar, hat seine aktiengebundenen EGX-Sicherheitstoken von Ethereum (ETH) auf die Blockchain Polygon (MATIC) migriert. Im Jahr 2019 hat Energra 100 % seines Eigenkapitals tokenisiert, sodass die Aktionäre ihre Dividenden-, Stimm- und Governance-Rechte digital ausüben können. Sowohl die anfängliche Tokenisierung als auch die Token-Migration wurden von Tokeny, einem Anbieter von Asset-Tokenisierungs- und Compliance-Infrastrukturen, ermöglicht.

Matthew Averay, Geschäftsführer und CEO von Enegra, sagte:

Wir haben unser Eigenkapital tokenisiert, um die Liquidität zu verbessern. Und da die Technologie jetzt für schnellere, billigere und konformere Transaktionen in der Blockchain verfügbar ist, wollten wir, dass unsere Investoren davon profitieren. Polygon und Tokeny haben uns die komplette Infrastruktur dafür zur Verfügung gestellt und wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, kommentierte unterdessen:

Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten und Finanzwerten ist wahrscheinlich die nächste große Welle in DeFi, und wir freuen uns, dass unser Partner Tokeny qualitative und konforme Vermögenswerte in das Polygon-Netzwerk einbringt. Durch die Nutzung unserer Infrastruktur mit dem richtigen Softwareanbieter wie Tokeny können Unternehmen ihre Assets schnell bereitstellen oder auf Polygon umstellen.

Schließlich fügte Luc Falempin, CEO von Tokeny Solutions, die folgende Aussage hinzu:

Aussteller von Token müssen sich keine Sorgen mehr machen, für immer auf einer Blockchain blockiert zu sein. Ohne die Historie zu verlieren, verfügen wir jetzt über die Tools und Prozesse für reibungslose Migrationen von einem Netzwerk in ein anderes.

Polygon ist ein Protokoll, das für die Skalierung und Entwicklung der Infrastruktur auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Laut PolygonScan verarbeitet das Netzwerk über 3 Millionen Transaktionen pro Tag und verfügt über etwa 105 Millionen eindeutige Wallet-Adressen. Altcoin-Blockchains mit niedrigen Transaktionskosten erfreuen sich in letzter Zeit aufgrund der hohen Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk – die derzeit bei etwa 153 USD pro intelligenter Vertragsausführung liegen – immer größerer Beliebtheit.