Elon Musk signalisiert eine weitere Verzögerung für den Tesla Roadster



Tesla-Chef Elon Musk hat eine weitere Verzögerung für die nächste Version seines Sportwagens Roadster bestätigt.

Musk sagte in einem Tweet am Mittwoch, dem 1. September, dass der vollelektrische Roadster 2023 ausgeliefert werden soll, solange es im nächsten Jahr kein „Mega-Drama“ gibt.

Der Tesla-Chef führte die Verzögerung auf “super verrückte Lieferkettenengpässe” zurück, ein offensichtlicher Hinweis auf die angespannte Versorgung mit Computerchips, die für die Stromversorgung der Bordcomputer des Autos benötigt werden. Das gleiche Problem hat auch die Einführung von Teslas neuem Cybertruck verzögert, da Autohersteller und Technologieunternehmen auf der ganzen Welt sich bemühen, dieselben Komponenten zu kaufen.

2021 war das Jahr der superverrückten Lieferkettenknappheit, daher wäre es egal, wenn wir 17 neue Produkte hätten, da keines ausgeliefert würde.

Angenommen, 2022 ist kein Mega-Drama, der neue Roadster soll 2023 ausgeliefert werden.

– Elon Musk (@elonmusk) 1. September 2021

Tesla enthüllte erstmals Pläne zur Aktualisierung des Roadsters im Jahr 2017, mit nachfolgenden Ankündigungen, die eine Markteinführung im Jahr 2020 vorschlagen. Aber im Mai dieses Jahres sagte Musk, der Roadster werde voraussichtlich erst Ende 2021 auf den Markt kommen. Im darauffolgenden Januar kündigte er eine weitere Verzögerung an und sagte, die Produktion des Fahrzeugs würde erst 2022 beginnen.

Laut Teslas Website wird der Roadster bei seiner Ankunft eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Meilen pro Stunde erreichen, wobei 0 bis 60 Meilen pro Stunde in blitzschnellen 1,9 Sekunden erreicht werden können. Das Auto bietet Platz für bis zu vier Personen, verfügt über ein abnehmbares Glasdach und bietet eine Reichweite von 620 Meilen – für das Doppelte der anderen Elektrofahrzeuge von Tesla.

Der Grundpreis für den Roadster beträgt 200.000 US-Dollar, wobei Käufer 50.000 US-Dollar fallen lassen müssen, um sich der Linie anzuschließen.

Das SpaceX-Paket

Musk hat auch mehrfach von . gesprochen ein sogenanntes „SpaceX-Paket“, bei dem der Roadster mit Raketentriebwerken ausgestattet wäre, damit er über dem Boden schweben kann.

„Ich dachte, wir könnten es vielleicht schweben lassen, aber nicht zu hoch“, sagte Musk während eines Podcast-Chats Anfang des Jahres. „Also könnte es vielleicht einen Meter über dem Boden schweben oder so. Wenn Sie also abstürzen, blasen Sie die Federung aus, aber Sie werden nicht sterben.“

Er erwähnte auch ein weiteres mögliches Merkmal, „bei dem das Nummernschild im James-Bond-Stil herunterklappt und sich dahinter ein Raketentriebwerk befindet, das drei Tonnen Schub gibt“.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Regulierungsbehörden dafür sorgen werden, dass die Raketentriebwerke weit vom 2023 Roadster entfernt bleiben. Wenn Tesla jedoch einen Weg finden kann, sie in seine Fabrik zu integrieren, um die Produktionslinie zu beschleunigen, würden seine Roadster-Kunden sicherlich sehr glücklich sein.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply