Elon Musk lässt Pläne fallen, dem Twitter-Board beizutreten, und löscht Wochenend-Tweets

11. April (Reuters) – Elon Musk lehnte das Angebot von Twitter Inc (TWTR.N) ab, seinem Vorstand beizutreten, eine abrupte Wendung, obwohl er in einer Flut von Tweets Ideen vorschlug, die vom Entfernen von Werbung bis zum Weglassen des Buchstabens „w“ in den sozialen Medien reichten Firmenname.

Weder Twitter-Chef Parag Agrawal noch Musk gaben den Grund für die Ablehnung bekannt, obwohl der Tesla (TSLA.O)-Chef später diese Tweets löschte, die auch Pläne wie ein Authentifizierungs-Häkchen für Twitter-Abonnenten enthielten, die 3 Dollar im Monat zahlen.

Der Vorstand habe viele Gespräche mit Musk geführt, sagte Agrawal in einer Notiz, die am Sonntag auf der Website veröffentlicht wurde, und warnte gleichzeitig vor „voranstehenden Ablenkungen“.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Die neueste Wendung in der Twitter-Saga hat Gespräche über alles Mögliche angefacht, von der Möglichkeit einer Übernahme bis hin zu Musks Versuch, sich von der Prüfung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC fernzuhalten.

Musk sollte am 9. April in den Vorstand eintreten, nachdem er einen Anteil von 9,1 % an Twitter-Aktien bekannt gegeben hatte, aber die Rolle hätte seinen Anteil auf 14,9 % begrenzt.

Quellen sagten Reuters, Musk habe Twitter schon vor der Einladung des Unternehmens um einen Sitz im Aufsichtsrat gebeten.

Mit der Ablehnung steht es Musk, der jetzt der größte Anteilseigner des Unternehmens ist, frei, seinen Anteil über diese Grenze hinaus zu erhöhen.

„Ich glaube, das ist das Beste“, sagte Agrawal in der Notiz und bezog sich auf Musks Ablehnung. “Es wird Ablenkungen geben, aber unsere Ziele und Prioritäten bleiben unverändert.” (https://bit.ly/3usFqhe)

Musk, dessen Nettovermögen von Forbes auf 274 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, antwortete auf Twitter mit einem Gesicht-mit-der-Hand-über-Mund-Emoticon, das später gelöscht wurde.

„Man muss davon ausgehen, dass es am Wochenende sehr viel Hin und Her gegeben hat, und es fühlt sich an, als ob er die Grenzen überschritten hat, um zu sehen, wie weit er gehen kann“, sagte Danni Hewson, Analyst bei AJ Bell.

„Er wollte niemals so eingeschränkt werden, wie Twitter ihn eindeutig als Vorstandsmitglied einschränken würde.“

Musk, der sich selbst als Absolutisten der Meinungsfreiheit bezeichnet und Twitter kritisch gegenüberstand, gab die Beteiligung am 4. April bekannt und sagte, er plane, erhebliche Verbesserungen auf der Social-Media-Plattform herbeizuführen. Weiterlesen

Musks jüngste Entscheidung eröffnet ihm die Möglichkeit, eine größere Position einzunehmen und möglicherweise ein umfassendes Angebot abzugeben, schrieb Angelo Zino, Analyst bei CFRA Research, in einer Kundenmitteilung.

„Wir hatten gedacht, dass die Eigenkapitalobergrenze und der Sitz im Aufsichtsrat ursprünglich dazu gedacht waren, Musk in vielerlei Hinsicht Handschellen anzulegen, und halten ihn für unwahrscheinlich, dass er jetzt einfach seinen Anteil verkauft und weggeht“, fügte Zino hinzu.

Die Twitter-Aktien notierten am Montag im unruhigen Handel geringfügig höher bei 46,40 $. Sie stiegen am 4. April, als Musk seinen Anteil bekannt gab, um über 27 %, haben seitdem aber bis zum Handelsschluss am Freitag etwa 7,5 % verloren.

Die Nachricht von Musks Übernahme eines Vorstandssitzes ließ einige Twitter-Mitarbeiter in Panik verfallen, weil das Social-Media-Unternehmen künftig Inhalte moderieren könnte, teilten Unternehmensquellen Reuters mit. Weiterlesen

Bevor Musk den Einsatz übernahm, führte er eine Twitter-Umfrage durch, in der die Benutzer gefragt wurden, ob sie glauben, dass Twitter sich an das Prinzip der freien Meinungsäußerung hält.

„Ich denke, was ihm klar wurde, ist, dass seine Stimme nachlassen wird, wenn er im Vorstand ist, und das ist absolut das Letzte, was er will“, sagte Brian Fitzgerald, Analyst bei Wells Fargo.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Berichterstattung von Abinaya Vijayaraghavan, Nivedita Balu und Juby Babu in Bengaluru; Redaktion von Arun Koyyur, Miyoung Kim, Edmund Klamann und Anil D’Silva

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

source site

Leave a Reply