Ellie Goulding meldet sich zu Wort, nachdem ein Feuerwerk ihr Gesicht gestreift hat

Ellie Goulding überlebte eine knappe Situation mit einem Feuerwerk, was manche als Wunder bezeichnen würden.

Die „Love Me Like You Do“-Hitmacherin trat kürzlich beim Victorious Festival in Portsmouth in Großbritannien auf, als ein pyrotechnischer Feuerball von der Bühne schoss, gerade als sie fast direkt darüber tanzte. In einem Video Von dem Vorfall sieht man die 36-jährige Goulding zusammenzucken und einen Schritt zurücktreten, nachdem der Feuerball sie scheinbar getroffen hat. Dann hört man, wie sie ins Mikrofon flucht, bevor sie sich wieder erholt und auf die andere Seite der Bühne tanzt.

Der „Miracle“-Sänger blieb unverletzt und meldete sich in einer inzwischen gelöschten Instagram-Story zu Wort. „An alle, die fragen, mir geht es gut!“ sie schrieb am Mittwoch. „Pyro hat mir nicht direkt ins Gesicht geschlagen. Gesicht ist intakt. Ich liebe dich, danke x.“

Glücklicherweise geht es Goulding gut, aber dies ist nur der jüngste Fall, in dem Konzerte schief gelaufen sind.

Letzten Monat, am Eröffnungsabend von Drakes neuer Tour, war der Superstar-Rapper mitten in einer zarten Version von Ginuwines „So Anxious“, als ein Mobiltelefon aus der Menge der Chicagoer Arena flog und ihn aufs Handgelenk schlug. Drake sang weiter, unverletzt, wenn auch etwas verwirrt, warum jemand mitten in der Show einen wertvollen – und in der Luft gefährlichen – Gegenstand auf ihn werfen sollte.

Drakes Beschuss ist einer von mehreren Vorfällen, bei denen Fans Gegenstände wie Telefone, Schmuck und verbrannte Asche auf Künstler geworfen haben.

Bemerkenswerterweise sind viele dieser Künstlerinnen – darunter Bebe Rexha, Kelsea Ballerini und Ava Max – Sängerinnen, deren Fangemeinde eher zu leidenschaftlichem Mitsingen als zu schwerer Körperverletzung tendiert. Dennoch scheint niemand immun zu sein: Pink, Kid Cudi und Steve Lacy waren alle bei den letzten Shows Opfer geschleuderter Gegenstände. Letzten Monat schloss sich Harry Styles in Wien ihren Reihen an, als ein Fan etwas warf, ihn ins Auge traf und dazu führte, dass er sich krümmte und kurz von der Bühne ging.

„Fans, die Projektile auf Künstler werfen, ist so alt wie Rock’n’Roll, aber es gibt immer noch keine Entschuldigung dafür“, sagte Paul Wertheimer, Experte für Konzertsicherheit und Gründer der Beratungsfirma Crowd Management Strategies, gegenüber August Brown von der Times. „Die Grenze zwischen Bühne und Publikum und der Anstand um sie herum ist wirklich verblasst.“

August Brown, Mitarbeiter der Times, hat zu diesem Bericht beigetragen.


source site

Leave a Reply