Elektroauto: Autofahrer profitieren von „größter Ersparnis“ nach Rekord-Benzin- und Dieselkosten

Neue Daten ergaben, dass der Durchschnittspreis für das Laden eines Elektroautos an einem öffentlich zugänglichen Schnellladegerät in den letzten acht Monaten um 21 Prozent gestiegen ist. Neue Untersuchungen von RAC und FairCharge ergaben, dass das Aufladen eines Elektrofahrzeugs mit einem Schnellladegerät durchschnittlich 10 Pence pro Meile kostet, verglichen mit 19 Pence pro Meile bei einem Benzinauto und 21 Pence bei einem Diesel.

Im Durchschnitt kostet es 22,81 £, ein typisches Elektroauto in Familiengröße zu 80 Prozent aufzuladen, verglichen mit 18,81 £, was der Preis im letzten Sommer war.

Im krassen Gegensatz dazu sind die Kosten für das Befüllen eines 55-Liter-Familienautos von leer auf 80 Prozent seit letztem September um enorme 14,54 £ gestiegen, von 59,67 £ auf 74,21 £.

Alex Kindred, Autoversicherungsexperte bei Confused.com, kommentierte die Daten und sagte, dass der Betrieb eines Elektroautos immer noch viel billiger sei.

Dies gelte insbesondere angesichts der derzeitigen Rekordpreise für Benzin und Diesel.

LESEN SIE MEHR: Ältere Fahrer kritisieren „inakzeptable“ Vorschläge für das maximale Fahralter

Ein anderer, unter dem Namen SmashBrexit, kommentierte, dass Fahrer von Benzin- und Dieselautos die Hauptlast der Steuern tragen sollten.

Sie sagten: „Bevor jemand anfängt, über Elektrofahrzeuge zu jammern, die keine Kfz-Steuer zahlen, gibt es viele ICEs, die davon ausgenommen sind, obwohl sie immer noch umweltschädlich sind.

“Besteuern Sie sie zuerst zu Tode und besteuern Sie die Superverschmutzer aus der Existenz.”

Die Zahlen von Ofgem zeigen, dass sich die Großhandelskosten für Gas zwischen Ende September 2021 und Ende März dieses Jahres verdoppelt haben, wobei die Großhandelspreise für Strom im gleichen Zeitraum um rund 65 Prozent gestiegen sind.

Der RAC fordert in Zusammenarbeit mit der nationalen FairCharge-Kampagne die Regierung auf, die Mehrwertsteuersätze auf Strom für öffentliche EV-Ladegeräte zu senken.

Charlie O’Donoghue, UK Head of Product bei Easee, sagte: „Die Lebenshaltungskostenkrise trifft jeden in ganz Großbritannien, aber das Aufladen eines Elektrofahrzeugs bleibt kostengünstiger als das Auftanken eines Autos mit Benzin oder Diesel.

„Fahrer von Elektrofahrzeugen können beim Aufladen noch mehr Kosten sparen.

„Wie der RAC Anfang dieses Jahres feststellte, sind die billigsten Möglichkeiten zum Aufladen entweder zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation, die langsam lädt.

„Langfristig lohnt sich das Fahren mit emissionsfreien Fahrzeugen dennoch für den Geldbeutel und vor allem für den Planeten.“


source site

Leave a Reply