Einige überraschende gute Nachrichten: Buchhandlungen boomen und werden vielfältiger

Viele Geschäfte haben auch einen Gewinnschub erlebt. In einer Umfrage unter Buchhändlern Anfang dieses Jahres stellte der Verband fest, dass etwa 80 Prozent der Befragten angaben, im Jahr 2021 höhere Verkäufe als im Jahr 2020 zu verzeichnen, und fast 70 Prozent gaben an, dass ihre Verkäufe im vergangenen Jahr höher waren als im Jahr 2019, sagte Frau Hill.

Im Blue Willow Bookshop in Houston stieg der Umsatz im Jahr 2021 um 20 Prozent, und das Geschäft verdiente laut Eigentümerin Valerie Koehler im vergangenen Jahr mehr Geld als im Jahr 2019. Mitchell Kaplan, der Gründer von Books & Books, einer unabhängigen Kette in Südflorida, sagte, der Umsatz sei 2021 im Vergleich zu 2020 um mehr als 60 Prozent gestiegen.

Viele der neuen Geschäfte, die während der Pandemie eröffnet wurden, werden von nicht-weißen Buchhändlern geführt, darunter The Salt Eaters Bookshop in Inglewood, Kalifornien, der sich auf Bücher von und über schwarze Frauen, Mädchen und nicht-binäre Menschen spezialisiert hat; das Libros Bookmobile, ein mobiler Buchladen im Besitz von Latinas in einem umgebauten Schulbus in Taylor, Texas, der Belletristik auf Spanisch und Englisch führt, und Reader’s Block, ein Buchladen im Besitz von Schwarzen in Stratford, Connecticut.

Terri Hamm beschloss, Kindred Stories in Houston zu eröffnen, als ihre Tochter, die jetzt 14 Jahre alt ist, sagte, sie sei gelangweilt von den Büchern, die ihre Mutter ihr zum Lesen mit nach Hause brachte. Als begeisterte Leserin tendiert sie zu Büchern über schwarze Mädchen.

„Mir wurde klar, dass sie in Houston keinen Platz hatte, um all die erstaunlichen Werke auf dem Markt zu entdecken und zu erforschen, die von schwarzen Stimmen geschrieben wurden“, sagte Frau Hamm. “Es gab keinen Raum, der speziell für sie kuratiert wurde.”

Das schnelle Wachstum physischer Buchhandlungen ist besonders überraschend in einer Zeit, in der stationäre Geschäfte einem erdrückenden Wettbewerb durch Amazon und andere Online-Händler ausgesetzt sind. Viele Buchhandlungsbesitzer sehen sich auch neuen Unsicherheiten durch düstere Aussichten für die Gesamtwirtschaft gegenüber – Arbeitskräftemangel, Snafus in der Lieferkette, steigende Mieten und Zinssätze, höhere Warenkosten und eine drohende Rezession, die die Verbraucherausgaben drücken könnte.

source site

Leave a Reply