Einführung von Google Assistant auf der Galaxy Watch 4 über den Play Store

Besitzer von Galaxy Watch 4 haben auf Google Assistant gewartet, seit Samsung das Wearable letztes Jahr nur mit Bixby auf den Markt gebracht hat, und der Support startet heute offiziell.

Google hat im Februar den ersten offiziellen Blick auf den auf der Galaxy Watch 4 ausgeführten Assistenten geworfen. Es gibt ein neues Design, das dem Pixel-Telefonerlebnis nachempfunden ist. Der Start mit „Hey Google“ öffnet eine Vollbild-UI mit schwarzem Hintergrund und vierfarbiger Lichtleiste am unteren Rand, die auf Spracheingaben reagiert.

Das Assistant-Logo wird auch kurz mit einem „Hallo, wie kann ich helfen?“ angezeigt. Eingabeaufforderung, während die Zeit oben gekrümmt erscheint. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche der Ergebnisse modernisiert, wobei die Hintergrundunschärfe durchgehend genutzt wurde.

Ab heute können Galaxy Watch4-Benutzer auch Google Assistant auf ihre Geräte herunterladen und erhalten Zugriff auf schnelle, natürlichere Sprachinteraktionen, schnelle Antworten auf Fragen und Hilfe für unterwegs.

Im Vergleich zu dem, was zuvor auf Wear OS 2 verfügbar war, wirbt Google für „schnellere Reaktionszeiten als je zuvor“. Nach unserer kurzen Nutzung heute scheint die Sprachtranskription auf dem Gerät verarbeitet zu werden und erscheint nahezu augenblicklich. Zu den verfügbaren Aktionen gehören:

  • Verwalten Sie Ihre Zeit, „Starten Sie einen Timer“, „Stellen Sie einen Wecker“, „Stellen Sie Erinnerungen ein“
  • Mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben, „Anruf starten“, „Nachricht senden“
  • Steuern Sie Ihr Smart Home, „Schalten Sie das Schlafzimmerlicht ein“
  • Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen: „Wo ist das nächste Café?“, „Wie ist das Wetter heute?“

Vorher vs. nachher

Seltsamerweise werden Benutzer der Galaxy Watch 4 einfach aufgefordert, eine neue „Assistant“-App zu aktualisieren, die in der Liste „Google Play“ > „Meine Apps“ angezeigt wird. (Sie können auch im Play Store auf der Uhr danach suchen.) Nach dem Herunterladen der neuesten Version wird Google Assistant als neues Symbol im App Launcher angezeigt.

Beim Starten werden Sie aufgefordert, „Google Assistant auf Ihrer Uhr zu aktivieren“, wobei die Benutzer zu ihrem Telefon geleitet werden, um den ziemlich langwierigen Vorgang abzuschließen.

  1. Google Assistant aktivieren.
  2. Greifen Sie mit „Hey Google“ auf Ihren Assistenten zu und stimmen Sie Voice Match zu.
  3. Das Speichern von Audio ist Ihre Wahl.
  4. Ruft persönliche Ergebnisse auf Ihrer Uhr ab.
  5. Sprechen Sie mit einem Knopfdruck mit Ihrem Assistenten.

Zusätzlich zum App-Symbol und Hotword kann der Assistent über den Hardwareschlüssel aktiviert werden: App „Einstellungen“ > „Erweiterte Funktionen“ > „Tasten anpassen“. Es erscheint unter „Doppelt drücken“ oder „Gedrückt halten“ der Home-Taste. Sie können „Hey Google“ und „Sprachausgabe“ unter Einstellungen > Google > Assistent aktivieren/deaktivieren.

Google Assistant wird in 10 Märkten verfügbar sein, darunter Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Irland, Japan, Taiwan, Korea, Großbritannien und die USA. Außerdem werden 12 Sprachen unterstützt, darunter Dänisch, Englisch (Amerikanisch, Kanadisch, Vereinigtes Königreich, Australisch, Irisch), Japanisch, Koreanisch, Spanisch, Französisch (Kanada, Frankreich) und Taiwanesisch.

Mit dieser Einführung hat Google die Einführung aller bis auf eine der neuen/aktualisierten Erstanbieter-Apps (YouTube Music, Google Pay und Maps) abgeschlossen, die letztes Jahr zusammen mit Wear OS 3 auf der I/O angekündigt wurden. Fitbit wird diesen Herbst auf der Pixel Watch debütieren.

Mehr zu Google Assistant:

FTC: Wir verwenden einkommensverdienende Auto-Affiliate-Links. Mehr.


Besuchen Sie 9to5Google auf YouTube für weitere Neuigkeiten:

source site

Leave a Reply