‘Einfache’ Möglichkeit, Kleidung ohne Wäschetrockner ‘ausreichend’ zu trocknen – ‘wird schnell trocken’

Obwohl die Wintersonne gelegentlich Kleidung trocknen kann, wird Großbritannien nicht immer Sonnenschein versprochen, was bedeutet, dass Kleidung, Bettwäsche und Handtücher in den kälteren Monaten unmöglich zu trocknen scheinen. Glücklicherweise hat Daniel Nezhad, Direktor von UK Radiators, fünf Möglichkeiten aufgezeigt, wie Briten ihre Kleidung ohne Wäschetrockner trocknen können.

1. Lüften Sie den Bereich

Der Experte erklärt: „Entgegen der landläufigen Meinung sollten Sie sich nicht dafür entscheiden, die Wärme in Ihrem Haus einzuschließen, indem Sie Fenster und Türen dicht schließen.

„Wenn nasse Wäsche den Raum füllt, dämpft dies die Luft im Raum und macht es nahezu unmöglich, die Wäsche rechtzeitig zu trocknen. Wenn die Kleidung nass ist und die Luft nass ist, geben Sie der Wäsche keine Chance, ihre Feuchtigkeit zu verlieren.

„Außerdem könnten Sie Ihrem Haus echte strukturelle Schäden zufügen, indem Sie Feuchtigkeitsflecken und sogar Schimmelbildung fördern.

„Drehen Sie stattdessen die Fenster auf (nur ein bisschen, es muss nicht frieren) und lassen Sie die Außenluft herein. Dadurch kann die Feuchtigkeit entweichen und der Raum wird nicht zu feucht. In der richtigen Umgebung trocknet Ihre Wäsche schnell.

LESEN SIE MEHR: Reinigen Sie vertikale Jalousien für 30 Pence, um Schimmel zu vermeiden

3. Es ist alles in der Strategie

Der Experte empfahl, in einen Wäscheständer zu investieren, den es in allen möglichen Formen und Größen gibt. Sie können jedoch sehr erschwinglich sein und sind oft ein Grundnahrungsmittel in den Häusern vieler Menschen.

Daniel sagte, die Entscheidung, Kleidung an Türen, Stühlen und Heizkörpern zu trocknen, sei „keine gute Lösung für das Problem“, zumal Heizkörper eine Brandgefahr darstellen können.

Er fügte hinzu: „Ein einfacher Wäscheständer ist erschwinglich, sicher und der erste Schritt, um Kleidung ausreichend zu trocknen.

„Nachdem Sie Ihre Wäsche darauf gehängt haben, positionieren Sie den Wäscheständer an einem sicheren Ort, aber in der Nähe Ihres Heizkörpers und im wärmsten und trockensten Raum des Hauses – im Allgemeinen an einem kleinen und gemütlichen Ort, wie ein kleines Gästezimmer, das viel Sonnenlicht bekommt.

„Schalten Sie die Heizung ein und lassen Sie den Raum mit Wärme füllen, achten Sie darauf, Ihren Wäscheständer von Zeit zu Zeit zu drehen.

„Dadurch wird die Wärme gleichmäßig auf alle Kleidungsstücke verteilt, sodass die gesamte Ladung im gleichen Tempo trocknet.“

4. Zögern Sie nicht

Obwohl man leicht vergisst, wann die Waschmaschine ihren Zyklus beendet hat, kann das Verzögern des Entleerens einen feuchten Geruch verursachen.

Der Experte erklärt: „Wenn alle Ihre nassen Kleidungsstücke auf einem Haufen liegen, können sie niemals trocknen, da sie ständig an anderen feuchten Gegenständen gerieben werden. Durch das Aufhängen Ihrer Wäsche kann die Wäsche auslüften.

„Stellen Sie die Wäsche sofort auf Ihren Wäscheständer, damit sie rechtzeitig trocknen kann und den angenehmen Duft Ihres Waschpulvers behält.“

5. Pass auf dich auf

Auch hier macht das Aufhängen von Kleidung an einem Wäscheständer keinen Spaß und kann unglaublich zeitaufwändig sein, wenn es richtig gemacht wird.

Das „richtige“ Aufhängen der Wäsche ist laut dem Experten jedoch ein „wichtiger Faktor“ für die Trocknung.

Dabei ist darauf zu achten, dass längere, sperrigere Gegenstände oben im Regal liegen.

Daniel bemerkte: „Wenn irgendetwas auf dem Boden kratzt, kann es nicht entlüften und wird das Problem sogar verschlimmern, indem es wahrscheinlich auch den Boden nass macht.

„Socken und Unterwäsche können während des Schleuderns heimlich in andere Gegenstände gelangen, also suchen Sie nach festsitzenden Gegenständen, um langanhaltende Feuchtigkeit zu vermeiden.“


source site

Leave a Reply