Eine Zeitleiste generativer KI-Chatbots

Ende 2022 stellte OpenAI der Welt ChatGPT vor.

Seit seiner Einführung hat ChatGPT keine nennenswerten Anzeichen einer Verlangsamung bei der Entwicklung neuer Funktionen oder der Aufrechterhaltung des weltweiten Benutzerinteresses gezeigt.

Screenshot von Similarweb Pro, Juni 2023

Lesen Sie weiter die Geschichte von ChatGPT mit einer Zeitleiste der Entwicklungen, von den ersten OpenAI-Veröffentlichungen zu generativen Modellen bis hin zur Gewinnung von 100 Millionen Benutzern und 200 Plugins.

Geschichte von ChatGPT: Eine Zeitleiste der Entwicklungen

16. Juni 2016 – OpenAI veröffentlichte Forschungsergebnisse zu generativen Modellen, die trainiert werden, indem eine große Datenmenge in einem bestimmten Bereich, wie zum Beispiel Bilder, Sätze oder Töne, gesammelt und dem Modell dann beigebracht wird, ähnliche Daten zu generieren. (OpenAI)

19. September 2019 – OpenAI veröffentlichte Forschungsergebnisse zur Feinabstimmung des GPT-2-Sprachmodells unter Berücksichtigung menschlicher Vorlieben und Feedback. (OpenAI)

27. Januar 2022 – OpenAI veröffentlichte Forschungsergebnisse zu InstructGPT-Modellen, Geschwistern von ChatGPT, die eine verbesserte Fähigkeit zur Befehlsfolge, eine geringere Fälschung von Fakten und einen geringeren toxischen Ausstoß zeigen. (OpenAI)

30. November 2022 – OpenAI hat ChatGPT mit GPT-3.5 im Rahmen einer kostenlosen Forschungsvorschau eingeführt.

Chatgpt kostenlose ForschungsvorschauScreenshot von ChatGPT, Dezember 2022

1. Februar 2023 – OpenAI kündigte ChatGPT Plus an, eine Premium-Abonnementoption für ChatGPT-Benutzer, die weniger Ausfallzeiten und Zugriff auf neue Funktionen bietet.

chatgpt plusScreenshot von ChatGPT, Februar 2023

ChatGPT erreichte 100 Millionen Nutzer schneller als TikTok, das diesen Meilenstein in neun Monaten erreichte, und Instagram, das es in zweieinhalb Jahren schaffte. (Reuters)

7. Februar 2023 – Microsoft kündigte die Einführung von ChatGPT-basierten Funktionen für Bing an.

22. Februar 2023 – Microsoft hat den KI-gestützten Bing-Chat zur Vorschau auf Mobilgeräten veröffentlicht.

1. März 2023 – OpenAI hat die ChatGPT-API für Entwickler eingeführt, um ChatGPT-Funktionalität in ihre Anwendungen zu integrieren. Zu den ersten Anwendern gehörten My AI von SnapChat, Quizlet Q-Chat, Instacart und Shop by Shopify.

14. März 2023 – OpenAI veröffentlicht GPT-4 in ChatGPT und Bing, das eine bessere Zuverlässigkeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten verspricht.

chatgpt gpt-4Screenshot von ChatGPT, März 2023

14. März 2023 – Anthropic hat Claude, seine ChatGPT-Alternative, auf den Markt gebracht.

20. März 2023 – Ein schwerwiegender ChatGPT-Ausfall betrifft mehrere Stunden lang alle Benutzer.

21. März 2023 – Google hat Bard, seine ChatGPT-Alternative, auf den Markt gebracht.

23. März 2023 – OpenAI hat mit der Einführung der ChatGPT-Plugin-Unterstützung begonnen, einschließlich Browsing und Code Interpreter.

31. März 2023 – Italien hat ChatGPT wegen der Erhebung personenbezogener Daten und der fehlenden Altersüberprüfung bei der Registrierung für ein System, das schädliche Inhalte produzieren kann, verboten.

23. April 2023 – OpenAI hat ChatGPT-Plugins, GPT-3.5 mit Browsing und GPT-4 mit Browsing in ALPHA veröffentlicht.

Geschichte von ChatGPT: Eine Zeitleiste des kometenhaften Aufstiegs generativer KI-ChatbotsScreenshot von ChatGPT, April 2023

25. April 2023 – OpenAI hat neue ChatGPT-Datenkontrollen hinzugefügt, mit denen Benutzer auswählen können, welche Konversationen OpenAI in Trainingsdaten für zukünftige GPT-Modelle einbezieht.

28. April 2023 – Die italienische Garante veröffentlichte eine Erklärung, dass OpenAI seinen Forderungen nachgekommen sei und dass der ChatGPT-Dienst in Italien wieder aufgenommen werden könne.

15. Mai – 2023 – OpenAI hat die ChatGPT-iOS-App gestartet, die Benutzern den kostenlosen Zugriff auf GPT-3.5 ermöglicht. Benutzer von ChatGPT Plus können zwischen GPT-3.5 und GPT-4 wechseln.

Chatgpt iOS-App Screenshot von ChatGPT, Mai 2023

16. Mai 2023 – OpenAI-CEO Sam Altman erscheint in einer Anhörung des Unterausschusses des Senats zur Aufsicht über KI, wo er die Notwendigkeit einer KI-Regulierung erörtert, die Innovationen nicht verlangsamt.

23. Mai 2023 – Microsoft hat angekündigt, dass Bing das Webbrowsen mit ChatGPT unterstützen wird.

chatgpt durchsuchen mit bingScreenshot von ChatGPT, Mai 2023

24. Mai 2023 – Das Pew Research Center hat Daten aus einer Umfrage zur ChatGPT-Nutzung veröffentlicht, die zeigen, dass nur 59 % der amerikanischen Erwachsenen ChatGPT kennen, während nur 14 % es ausprobiert haben.

25. Mai 2023 – OpenAI, Inc. hat ein Programm zur Vergabe von zehn Zuschüssen in Höhe von 100.000 US-Dollar an Forscher gestartet, um ein demokratisches System zur Festlegung von KI-Regeln zu entwickeln. (OpenAI)

31. Mai 2023 – ChatGPT Plus-Benutzer können jetzt auf über 200 ChatGPT-Plugins zugreifen.

Chatgpt-PluginsScreenshot von ChatGPT, Mai 2023

1. Juni 2023 – Der ChatGPT-Verkehr übertrifft im Mai konkurrierende generative KI-Chatbots. (Ähnlichweb Pro)

Die Zukunft von ChatGPT und alternativen generativen KI-Chatbots

Was hält die Zukunft von ChatGPT bereit? Das hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von den folgenden.

  • Wird die Regierung beschließen, KI zu regulieren? Wenn ja, wer wird sich darum kümmern, wie werden sie Gesetze schaffen, die den schnellen KI-Entwicklungen gerecht werden, und wird sich die Regulierung auf die Innovation künftiger GPT-Modelle auswirken?
  • Wird OpenAI Klagen gegen generative KI-Tools gewinnen oder wird der Ausgang dieser Fälle die Entwicklung zukünftiger Trainingsmodelle verlangsamen?
  • Werden Konkurrenten ChatGPT-Alternativen entwickeln oder werden staatliche Regulierung, Angst vor Rechtsstreitigkeiten und erhöhte API-Kosten Innovationen ersticken?

Ausgewähltes Bild: Tada Images/Shutterstock


source site

Leave a Reply