Eine Vorstellung von Serbiens Zukunft in der EU – EURACTIV.com

Hören Sie sich hier die gesamte Veranstaltung an:

Der Beitritt Serbiens zur Europäischen Union steht seit 2012, als Serbien Beitrittskandidat wurde, auf der aktuellen Agenda für die zukünftige Erweiterung der EU. Serbien hat am 22. Dezember 2009 offiziell die Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragt. Die Beitrittsverhandlungen dauern noch an.

Bis Dezember 2021 wurden 22 von 35 Kapiteln eröffnet (einschließlich aller Kapitel unter Cluster 1 zu den Grundlagen des Prozesses und Cluster 4 zur Grünen Agenda und nachhaltiger Konnektivität), zwei davon sind vorläufig geschlossen.

Ebenso wie andere EU-Mitgliedstaaten strebt die Republik Serbien den Aufbau einer Gesellschaft an, deren Schlüsselwerte Pluralismus, Toleranz, Solidarität, Nichtdiskriminierung und Rechtsstaatlichkeit sowie die Stärkung demokratischer Institutionen als Garantie dafür sind, dass diese Werte geschätzt und gestärkt werden.

Die Republik Serbien ist in gewisser Weise bereits in die europäischen Wirtschaftsprozesse integriert. Serbien möchte seinen Platz in der EU einnehmen, indem es die Regeln der Marktwirtschaft und die soziale Gerechtigkeit respektiert und seine eigenen Kapazitäten aufbaut, damit es nach dem Beitritt zur EU eine vorbereitete und wettbewerbsfähige europäische Wirtschaft ist.

Die EU engagiert sich nachdrücklich für den europäischen Integrationsprozess der Westbalkanländer und es besteht die politische Entschlossenheit, dass diese Länder Fortschritte erzielen. „Wir schaffen Chancen, finden Lösungen, gehen voran“, heißt es in Brüssel, „aber“. Es gibt immer die Redewendung „Ja, aber“.

Nach einer Grundsatzrede von Ana Brnabic, Premierministerin Serbiens, wird das Panel über den EU-Erweiterungsprozess auf dem Westbalkan und das nächste Kapitel für Serbien im Kontext seines künftigen Beitritts zur Europäischen Union diskutieren und sich mit folgenden Hauptfragen befassen:

– Wie entwickelt sich Serbien auf seinem Weg zur EU-Mitgliedschaft?
– Warum gibt es immer ein „JA, ABER“-Prinzip?
– Wie geht es mit dem EU-Beitritt Serbiens weiter?
– Wie sieht die Zukunft der Beziehungen zwischen der EU und Serbien aus?

>> Klicken Hier Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

>> Klicken Hier um sich über unsere bevorstehenden Veranstaltungen zu informieren.


source site

Leave a Reply