Eine von sieben Frauen stirbt innerhalb von zwei Monaten nach der Diagnose an Eierstockkrebs, wie eine Prüfung zeigt

Eierstockkrebs-Postleitzahl-Lotterie aufgedeckt: Schock-Audit zeigt, dass Frauen, die in den ärmsten Teilen Englands leben, mit bis zu 50 % höherer Wahrscheinlichkeit innerhalb von 2 Monaten nach der Diagnose sterben

  • 16,2 % des ärmsten Fünftels sterben innerhalb von 2 Monaten an einer Eierstockkrebsdiagnose
  • 12 % der Frauen, die in den reichsten Gegenden Englands leben, sterben im gleichen Zeitraum
  • Der NHS-Bericht behauptet, dass der Unterschied im Überleben auf den Zugang zu Hausärzten zurückzuführen sein könnte

Die am stärksten benachteiligten Frauen in England sterben mit 50 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit innerhalb von zwei Monaten nach der Diagnose an Eierstockkrebs als die reichsten, NHS-Daten, die heute enthüllt wurden.

Insgesamt verliert jede siebte Frau ihr Leben an der Krankheit, nur zwei Monate nachdem sie festgestellt wurde.

Aber eine von sechs (16,2 Prozent) der Frauen, die in den ärmsten Gegenden des Landes leben, stirbt zwei Monate nach der Diagnose, wie die nationale Prüfung zeigte. Dies steht im Vergleich zu einer von acht (12 Prozent) Frauen in den reichsten Postleitzahlen.

Ärmere Frauen haben möglicherweise niedrigere Überlebensraten, weil sie schlechteren Zugang zu Hausärzten haben, die ihre verräterischen Symptome erkennen können, so der Bericht.

Krebs-Wohltätigkeitsorganisationen verurteilten die „Überlebenslotterie“ und fügten hinzu: „Es ist nicht richtig, dass das Überleben eines Menschen davon abhängt, wo er lebt.“

Die Ergebnisse kommen, nachdem ein vernichtender Bericht entschieden hat, dass No10 unzureichende Fortschritte bei seinen Zielen zur Steigerung der Krebsüberlebensraten macht.

Experten, die den Ausschuss für Gesundheit und Soziales beraten, kamen zu dem Schluss, dass die Regierung ihre Zusagen zur Aufstockung der NHS-Belegschaft, zur Beschleunigung der Diagnosen und zum Zugang aller Patienten zu personalisierter Versorgung nicht einhält.

Eine von sechs (16,2 Prozent) der Frauen, die im ärmsten Fünftel des Landes leben, stirbt innerhalb von zwei Monaten nach der Diagnose Eierstockkrebs, wie NHS-Daten zeigen. Dies steht im Vergleich zu einer von acht (12 Prozent) Frauen, die im reichsten Fünftel der Postleitzahlen leben

Das Machbarkeits-Pilotprojekt für Eierstockkrebs-Audits zeigte auch, dass Frauen, die nicht von ihrem örtlichen Arzt diagnostiziert werden, höchstwahrscheinlich innerhalb von zwei Monaten sterben.  Etwa 30,8 Prozent der Frauen, die in der Notaufnahme diagnostiziert werden, sterben in diesem Zeitraum.  Im Vergleich dazu verloren nur 4,7 Prozent derjenigen, die von einem Hausarzt gesehen und innerhalb von zwei Wochen dringend an einen Spezialisten überwiesen wurden – ein System, das im Jahr 2000 mit dem Ziel der Beschleunigung von Diagnosen eingerichtet wurde – ihr Leben innerhalb von zwei Monaten

Das Machbarkeits-Pilotprojekt für Eierstockkrebs-Audits zeigte auch, dass Frauen, die nicht von ihrem örtlichen Arzt diagnostiziert werden, höchstwahrscheinlich innerhalb von zwei Monaten sterben. Etwa 30,8 Prozent der Frauen, die in der Notaufnahme diagnostiziert werden, sterben in diesem Zeitraum. Im Vergleich dazu verloren nur 4,7 Prozent derjenigen, die von einem Hausarzt gesehen und innerhalb von zwei Wochen dringend an einen Spezialisten überwiesen wurden – ein System, das im Jahr 2000 mit dem Ziel der Beschleunigung von Diagnosen eingerichtet wurde – ihr Leben innerhalb von zwei Monaten

Eierstockkrebs tötet etwa ein Drittel der Frauen im ersten Jahr nach der Diagnose und wird oft in den späten Stadien diagnostiziert [stock image]

Eierstockkrebs tötet etwa ein Drittel der Frauen im ersten Jahr nach der Diagnose und wird oft in den späten Stadien diagnostiziert [stock image]

Regierung macht unzureichende Fortschritte bei der Verbesserung der Krebsüberlebensraten, warnt ein vernichtender Bericht

Großbritannien macht “unzureichende” Fortschritte in seinem Kampf zur Verbesserung der Krebsversorgung, wie ein vernichtender Bericht von Abgeordneten heute abschloss.

Sachverständige, die den Ausschuss für Gesundheit und Sozialfürsorge beraten, untersuchten Zusagen der Regierung zur Verbesserung der Krebsergebnisse für Patienten.

Sie entschieden, dass die Regierung ihre Ziele nicht erreicht, die NHS-Belegschaft zu stärken, Diagnosen zu beschleunigen und allen Patienten Zugang zu personalisierter Versorgung zu verschaffen.

Personalprobleme untermauerten den mangelnden Fortschritt in Richtung der lebenswichtigen Ziele, zu denen die Diagnose von Patienten gehört, die innerhalb von 28 Tagen überwiesen wurden.

Professor Dame Jane Dacre, Vorsitzende des Expertengremiums und ehemalige Präsidentin des Royal College of Physicians, sagte, die Krebsdienste seien „überwältigendem Druck ausgesetzt“.

Cary Wakefield, Geschäftsführer von Ovarian Cancer Action, sagte: „Dieser Bericht ist eindeutig in Bezug auf die Überlebenslotterie, mit der Frauen konfrontiert sind, bei denen Eierstockkrebs diagnostiziert wurde.

„Es ist nicht richtig, dass das Überleben von jemandem davon abhängt, wo er lebt, besonders wenn die Beweise offenkundig sind.

“Wir können dies nicht weiterhin ignorieren, und in Zusammenarbeit mit dem NHS kann und sollte noch viel mehr getan werden.”

Das Ovarian Cancer Audit Feasibility Pilot untersuchte von 2013 bis 2018 die Ergebnisse bei Frauen mit Eierstock-, Eileiter- und primärem Peritonealkarzinom in England.

Es zeigte sich, dass Frauen, die über den Notfall-Präsentationsweg diagnostiziert wurden, viermal häufiger innerhalb von zwei Monaten sterben.

Etwa 30,8 Prozent der Frauen, die diagnostiziert werden, nachdem sie Hilfe wegen ihrer Symptome in der Notaufnahme gesucht haben, sterben in diesem Zeitraum.

Die Krankheit habe sich wahrscheinlich zu weit ausgebreitet, um zu diesem Zeitpunkt wirksam behandelt zu werden, heißt es in dem Bericht.

Im Vergleich dazu verloren nur 4,7 Prozent derjenigen, die von einem Hausarzt gesehen und innerhalb von zwei Wochen dringend an einen Spezialisten überwiesen wurden – ein System, das im Jahr 2000 mit dem Ziel der Beschleunigung von Diagnosen eingerichtet wurde – ihr Leben innerhalb von zwei Monaten.

Jedes Jahr gibt es in Großbritannien etwa 7.500 neue Fälle von Eierstockkrebs, und er wird oft in den späten Stadien diagnostiziert.

Alexandra Holden, stellvertretende Geschäftsführerin von Target Ovarian Cancer, sagte: „Dieser Bericht enthüllt den Skandal von über 750 Frauen, die jedes Jahr innerhalb von zwei Monaten nach der Diagnose Eierstockkrebs sterben.

„Wir stehen zusammen, um dies auf das Schärfste zu verurteilen, und wir müssen jetzt die Fortschritte in den Bereichen Bewusstsein, Diagnose und Versorgung beschleunigen.

“Der heutige Bericht zeigt uns, wie viele Menschenleben auf dem Spiel stehen, wenn wir jetzt nicht handeln.”

Professor Sudha Sundar, Präsident der British Gynecological Cancer Society, sagte: „Wir haben große Fortschritte gemacht, aber diese Daten zeigen, dass wir noch mehr tun müssen.

„Bei der BGCS haben wir uns verpflichtet, den NHS zu unterstützen, um die besten Ergebnisse für alle zu erzielen, bei denen Eierstockkrebs diagnostiziert wurde.

“Es ist klar, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben und wichtige Probleme angehen müssen.”

WAS SIND DIE SYMPTOME VON EIERSTOCKKREBS?

Die Symptome von Eierstockkrebs können besonders im Frühstadium schwer zu erkennen sein.

Sie sind oft die gleichen wie Symptome weniger schwerwiegender Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom (IBS) oder prämenstruelles Syndrom (PMS).

Die häufigsten Symptome von Eierstockkrebs sind:

  • Ständiges Völlegefühl
  • Ein aufgeblähter Bauch
  • Beschwerden im Bauch- oder Beckenbereich
  • Schnelles Völlegefühl beim Essen oder Appetitlosigkeit
  • Öfter oder dringender als normal pinkeln müssen

Andere Symptome kann beinhalten:

  • Panhaltende Verdauungsstörungen oder Übelkeit
  • Schmerzen beim Sex
  • Eine Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten
  • Rückenschmerzen
  • Vaginale Blutungen – insbesondere Blutungen nach der Menopause
  • Sich die ganze Zeit müde fühlen
  • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust

Wann Sie Ihren Hausarzt aufsuchen sollten

Suchen Sie Ihren Hausarzt auf, wenn:

  • Sie haben sich in den letzten drei Wochen an den meisten Tagen aufgebläht gefühlt
  • Sie haben andere Symptome von Eierstockkrebs, die nicht verschwinden – insbesondere wenn Sie über 50 Jahre alt sind oder eine Familiengeschichte von Eierstock- oder Brustkrebs haben, da Sie möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt sind

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie Krebs haben, aber es ist am besten, es zu überprüfen. Ihr Hausarzt kann einige einfache Tests durchführen.

Quelle: NHS-Auswahl

source site

Leave a Reply