Eine seltsame Woche in der Politik

„Es ist außergewöhnlich, wie sehr die Politik in der Trump-Ära verzerrt wurde.“

Mit freundlicher Genehmigung von Washington Week With The Atlantic

Anmerkung der Redaktion: Washington-Woche mit dem Atlantik ist eine Partnerschaft zwischen NewsHour Productions, WETA und Der Atlantik wird jeden Freitag landesweit auf PBS-Sendern ausgestrahlt. Überprüfen Sie Ihre lokalen Einträge oder sehen Sie sich hier die vollständigen Folgen an.

Diese Woche werfen eine Reihe politischer Schlagzeilen weiterhin Fragen zu den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen auf. Der Erotikfilmstar Stormy Daniels hat in der dritten Woche des Schweigegeldprozesses gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump Stellung bezogen. Die langwierigen Entwicklungen im Prozess gegen Trump haben einige Republikaner, darunter Sprecher Mike Johnson, dazu veranlasst, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass ein amtierender Präsident einer offenen Anklage ausgesetzt sein könnte.

Unterdessen hat Gouverneurin Kristi Noem, Gerüchten zufolge eine potenzielle Vizepräsidentschaftskandidatin für Trump, die Buchtour zu ihren Memoiren abrupt beendet. Kein Zurück mehr, diesen Monat veröffentlicht. Noem musste sich seit der Veröffentlichung des Buches einer Reihe erschütternder Interviews stellen, insbesondere in Bezug auf Passagen über die Tötung ihres 14 Monate alten Hundes und die Behauptung, sie habe den nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un getroffen. Die Debatte über Trumps Wahl zum Vizepräsidenten bleibt offen, wobei Namen wie Senator JD Vance aus Ohio und Senator Tim Scott aus South Carolina noch im Ring sind.

Im Wahlkampf kämpfen sowohl Präsident Joe Biden als auch Trump darüber, was ein brauchbarer Drittkandidat für ihre Chancen im November bedeuten könnte. Im Mittelpunkt dieser Diskussionen steht der Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. – der Berichten zufolge auch bestätigt hat, dass vor mehr als einem Jahrzehnt ein toter Wurm in seinem Gehirn gefunden wurde – und ob sein Einfluss in Swing States wie Michigan Bidens Einfluss beeinträchtigen könnte Bewerbung um eine Wiederwahl.

Beitritt zum Chefredakteur von Der Atlantik und Moderator Jeffrey Goldberg, um dies und mehr zu besprechen: Peter Baker, der Chefkorrespondent des Weißen Hauses für Die New York Times; Elaina Plott Calabro, Mitarbeiterin von Der Atlantik; Jonathan Karl, der Chefkorrespondent von ABC News in Washington; und Vivian Salama, eine nationale Politikreporterin für Das Wall Street Journal.

Sehen Sie sich hier die vollständige Folge an.

source site

Leave a Reply