Eine sehr britische Energiekrise – POLITICO

Moderator Jack Blanchard spricht mit ehemaligen britischen Energieministern und Politikexperten über die wechselvolle Geschichte der britischen Energiepolitik der letzten Jahrzehnte – und wie die Nation so anfällig für Wladimir Putins Energiepreiskrieg wurde.

Gäste, darunter die ehemaligen Energieminister Charles Hendry und Michael Fallon sowie der frühere Politikchef von Whitehall, Adam Bell, erklären, wie ein festgefahrenes Atomprogramm und endlose Streitigkeiten über Windkraftanlagen einen reibungslosen Übergang weg von fossilen Brennstoffen zunichte gemacht haben. Und George Grant von Stag Energy und Nathalie Thomas von der Financial Times bedauern das Versäumnis Großbritanniens, in Unterwasser-Gasspeicher zu investieren, die möglicherweise eine Versicherungspolice gegen die aktuelle Krise angeboten hätten.


source site

Leave a Reply