Eine Plus-Size-Reiseinfluencerin, die kostenlose zusätzliche Sitzplätze für dicke Flieger wünscht, sagt, ein Flughafenangestellter habe sich aufgrund ihrer Größe geweigert, sie im Rollstuhl die Jet-Brücke hochzuschieben – und sie gezwungen, zu gehen, sodass sie nach Sauerstoff schnappte

Eine Plus-Size-Reiseinfluencerin hat behauptet, sie sei von einem Flughafenangestellten diskriminiert worden, der sich aufgrund ihres Gewichts geweigert habe, sie im Rollstuhl zu schieben.

Jaelynn Chaney, 27, erzählte von ihren Erfahrungen mit einem Rollstuhlassistenten auf einer Jet-Brücke nach einer kürzlichen Landung am Seattle-Tacoma International Airport.

„Meine Tortur am Flughafen SeaTac wird Sie schockieren“, sagte Chaney aus Vancouver in Washington in einem TikTok. Chaney, die laufen kann, erzählte dann ausführlich, wie sie kürzlich auf einem Flug um Hilfe im Rollstuhl gebeten hatte – wie sie es immer tut.

Chaney behauptet jedoch, als sie versuchte, das Flugzeug zu verlassen, sei die Mitarbeiterin, die ihr helfen sollte, weggegangen, als ihr klar wurde, dass sie der übergroßen Frau und nicht einem der kleineren Passagiere helfen sollte.

Die Reiseinfluencerin sagte, dass die Mitarbeiterin, als sie mit dem Rollstuhl wegging, Bemerkungen über ihre Größe machte. Chaney – die zuvor kostenlose zusätzliche Sitzplätze für dicke Flieger gefordert hatte, die von schlankeren Passagieren subventioniert wurden – sagt, die Tortur habe sie nach Luft schnappen lassen.

Jaelynn Chaney, 27, ist eine Reise-Influencerin in Übergrößen (hier im Urlaub in Lake Oswego, Oregon)

Chaney, 27, erzählte von ihren Erfahrungen mit einem Rollstuhlassistenten am Seattle¿Tacoma International Airport

Chaney, 27, erzählte von ihren Erfahrungen mit einem Rollstuhlassistenten am Seattle-Tacoma International Airport

„Selbst als ich ihr gesagt habe, dass ich den Stuhl wirklich brauche und dass sie mich darauf setzen lassen soll, ignorierte sie mich offenkundig und ging weiter“, beklagte sich Chaney in dem dramatischen TikTok – das zeigte, wie sie durch die Gänge eines Flugzeugs ging.

„Dann wurde ich gezwungen, eine der längsten Jet-Brücken hinaufzulaufen, die ich je gesehen habe, und sie hielt nicht an“, schimpfte die 27-Jährige weiter.

Als Chaney endlich den Rollstuhl erreichen und sich setzen durfte, waren ihre Lippen weiß, ihr Sauerstoffgehalt war gesunken und sie wäre fast ohnmächtig geworden, behauptet sie.

Laut Chaney diskriminierte die Mitarbeiterin die übergroße Frau, indem sie davon ausging, dass sie laufen könne, und sie nicht die Jet-Brücke hinaufschob.

Die Reiseinfluencerin sagte, dass die Mitarbeiterin, als sie mit dem Rollstuhl wegging, Bemerkungen über ihre Größe machte

Die Reiseinfluencerin sagte, dass die Mitarbeiterin, als sie mit dem Rollstuhl wegging, Bemerkungen über ihre Größe machte

Als Chaney endlich den Rollstuhl erreichen und sich setzen durfte, waren ihre Lippen weiß, ihr Sauerstoffgehalt war gesunken und sie wäre fast ohnmächtig geworden, behauptet sie

Als Chaney endlich den Rollstuhl erreichen und sich setzen durfte, waren ihre Lippen weiß, ihr Sauerstoffgehalt war gesunken und sie wäre fast ohnmächtig geworden, behauptet sie

„Zu schweigen ist keine Option mehr“, sagte Chaney über die „Diskriminierung“, der sie ausgesetzt war. „Wenn Sie etwas Ähnliches erlebt haben, sind Sie nicht allein.“

Sie fuhr fort: „Diskriminierung ist real und ich möchte nicht, dass irgendjemand sonst jemals so etwas erlebt.“

In den Kommentaren zeigten die Nutzer schnell ihre Unterstützung für den 27-Jährigen. „Es tut mir so leid, Schatz“, schrieb einer.

„Positivität senden! „Niemand sollte wegen seines Körpers oder seiner Fähigkeiten diskriminiert werden“, schrieb ein anderer.

Chaney nutzte diese Erfahrung auch, um ihre Forderung an die Fluggesellschaften zu verbreiten, fetten Fliegern, die möglicherweise nicht in einen Standard-Flugzeugstuhl passen, kostenlose zusätzliche Sitze zur Verfügung zu stellen.

Sie sagt, dass die Regelung für übergewichtige Passagiere die grundlegenden Menschenrechte dicker Menschen gewähre – räumte jedoch zuvor ein, dass die Flugpreise für schlanke Passagiere möglicherweise angehoben werden müssten, um die Kosten für die zusätzlichen Bedürfnisse übergewichtiger Fluggäste abzudecken.

Für die Reiseinfluencerin war es das erste Mal, dass sie ohne Sauerstoff reiste, und sie lud ein TikTok hoch, in dem sie die Erfahrung dokumentierte.

Chaney hat kürzlich auch ein Video auf ihrem TikTok-Kanal hochgeladen, in dem die übergroße Influencerin zum ersten Mal seit vier Jahren stolz ohne ihre tragbare Sauerstoffflasche fliegt

Chaney hat kürzlich auch ein Video auf ihrem TikTok-Kanal hochgeladen, in dem die übergroße Influencerin zum ersten Mal seit vier Jahren stolz ohne ihre tragbare Sauerstoffflasche fliegt

Chaney erklärte in der Bildunterschrift des Videos, dass sie mit einem Sauerstoffgerät gereist sei, seit die Ärzte in einem Krankenhaus vermuteten, dass sie einen Schlaganfall erlitten hatte

Chaney erklärte in der Bildunterschrift des Videos, dass sie mit einem Sauerstoffgerät gereist sei, seit die Ärzte in einem Krankenhaus vermuteten, dass sie einen Schlaganfall erlitten hatte

Chaney hat auf ihrem TikTok-Kanal ein Video hochgeladen, das zeigt, wie sie stolz ohne Atemhilfe in einem Flugzeug sitzt.

Sie erklärte ihren Followern, dass sie zuvor zusätzliche Luft benötigt hatte, um in der Kabine des Druckflugzeugs bequem atmen zu können.

An einer Stelle im Video hält Chaney ihren Sicherheitsgurt hoch und lächelt, während sie demonstriert, wie weit er ausgezogen ist.

Chaney, deren TikTok-Konto mehr als 135.000 Follower hat, schildert ihre Bedenken als übergroßer Flyer im Hintergrund des Videos.

Dramatische Musik erklingt und Chaney überlegt: „Was ist, wenn ich im Flugzeug einen medizinischen Notfall habe?“

Dann fragt sie: „Was ist, wenn ich eine Notlandung verursache?“

Aber sie hält inne und verkündet: „Nein, vergiss das.“ Egal, was sie sagen und egal, wie es aussieht, Reisen ist für jeden etwas.‘

Chaney hat im April 2023 eine Petition auf Change.org ins Leben gerufen, um zu fordern, dass die FAA Reisende mit Übergröße schützt

Chaney startete im April 2023 eine Petition auf Change.org, um zu fordern, dass die FAA übergewichtige Reisende schützt

Chaneys Liste umfasste Punkte wie die Bereitstellung zusätzlicher barrierefreier Sitzplätze und eine Erstattung

Dazu gehörte auch die Schulung der Mitarbeiter

Chaney stellte außerdem eine Liste von Richtlinien vor, die sicherstellen würden, dass „große Kunden“ während des Flugs untergebracht und mit Respekt behandelt werden

Das Video zeigt dann, wie Chaney durch ein Flughafen-Gate ins Flugzeug gerollt wird.

Dann wird Chaney auf ihrem Sitz gezeigt, wo sie zeigt, wie sehr ihr Sicherheitsgurt gelockert wurde.

Der TikTok endet mit einer Nahaufnahme des grinsenden Gesichts der übergroßen Influencerin.

In ihrer Bildunterschrift erklärt Chaney den Kontext ihres Fluges und erzählt, wie sie in den letzten vier Jahren beim Fliegen auf „zusätzlichen Sauerstoff“ angewiesen war.

„Alles begann im Jahr 2019 nach einem Krankenhausaufenthalt, bei dem der Verdacht aufkam, dass ich einen Schlaganfall hatte“, schrieb Chaney.

„Es stellte sich heraus, dass es sich um pulmonale Hypertonie handelte und ich seitdem eine Sauerstofftherapie brauchte.“ „Reisen war einfach nicht mehr dasselbe.“

Chaneys TikTok erkundet auch ihren polyamoren Lebensstil.  Der Influencer hat mit Unternehmen von Google bis McDonalds zusammengearbeitet

Chaneys TikTok erkundet auch ihren polyamoren Lebensstil. Der Influencer hat mit Unternehmen von Google bis McDonalds zusammengearbeitet

Der Plus-Size-Influencer, der über 135.000 TikTok-Follower hat, hat zuvor die FAA aufgefordert, übergewichtigen Personen beim Fliegen bis zu drei freie Sitzplätze zur Verfügung zu stellen

Der Plus-Size-Influencer, der über 135.000 TikTok-Follower hat, hat zuvor die FAA aufgefordert, übergewichtigen Personen beim Fliegen bis zu drei freie Sitzplätze zur Verfügung zu stellen

Sie sagte, dass sie „von der Jagd nach Wasserfällen in Hawaii“ zu „Alles war so anders“ übergegangen sei.

Nach intensiver Recherche stieß der Influencer auf tragbare Sauerstoffkonzentratoren.

„Ich habe meine Entdeckungen online geteilt, weil ich dachte, das würde meine neue Normalität sein.“

Aber Chaney fand, dass tragbare Sauerstoffkonzentratoren „kein Zuckerschlecken“ seien.

Sie sagte, dass die Verwendung des Geräts „teuer, stressig und geradezu beängstigend“ sei.

Ihr jüngster Flug war das erste Mal seit vier Jahren, dass sie ohne Sauerstoffkonzentrator geflogen war, eine Erfahrung, die sie „ängstlich und ängstlich“ machte.

‘Aber rate mal was? „Ich habe es getan, und es lief besser, als ich es mir hätte vorstellen können“, schrieb sie triumphierend.

Chaney hat im April 2023 eine Petition auf Change.org ins Leben gerufen, um zu fordern, dass die FAA Reisende mit Übergröße schützt.

Die Petition hat mittlerweile über 39.000 Unterschriften erhalten.

„Flugreisen sollten für jeden bequem und zugänglich sein, unabhängig von seiner Größe“, schrieb sie auf der Seite Change.org.

„Als Reisende mit Übergröße haben mein Partner und ich beim Fliegen leider Diskriminierung und Unbehagen erlebt.“

Chaney stellte außerdem eine Liste von Richtlinien vor, die sicherstellen würden, dass „große Kunden“ während des Flugs untergebracht und mit Respekt behandelt werden.

source site

Leave a Reply