Eine hübsche Küstenstadt ist im April mit einem Direktflug von Großbritannien für 18 £ und 28 °C erreichbar | Reisenachrichten | Reisen

Eine wunderschöne Küstenstadt ist weniger als vier Stunden mit dem Direktflug von Großbritannien entfernt und im April sind es fast 30 °C.

Essaouira ist eine Hafenstadt im Westen Marokkos und wird aufgrund ihrer starken Küstenwinde auch „Windstadt Afrikas“ genannt.

Laut Lonely Planet konnte der Strand dadurch „seine traditionelle Kultur und seinen Charakter bewahren“, da er aufgrund der starken Winde bei Strandtouristen nicht beliebt sei. Stattdessen lockt der Sandstrand der Stadt zwischen April und November zahlreiche Windsurfer und Kitesurfer an.

Im Frühling und Herbst kommen viele in die Stadt, um „durch die nach Gewürzen duftenden Gassen und palmengesäumten Alleen der befestigten Medina“ zu schlendern. Darin gibt es viele Galerien, Boutiquen und Geschäfte zu erkunden.

Die als Medina von Essaouira bekannte Altstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, weil sie „ein außergewöhnliches Beispiel einer befestigten Stadt aus dem späten 18. Jahrhundert ist, die nach den Prinzipien der zeitgenössischen europäischen Militärarchitektur in einem nordafrikanischen Stil erbaut wurde.“ Kontext”.

Touristen können die dem Meer zugewandten Stadtmauern der Skala de la Ville aus dem 18. Jahrhundert und die Bastion Nord in der Medina erkennen. Sie spielten eine Rolle in Game of Thrones als Stadt Astapor.

Es gibt auch einen äußerst stimmungsvollen Hafen voller meeresblauer Holzboote, in dem Besucher zusehen können, wie Fischernetze repariert und traditionelle Boote gebaut werden.

Direkt vor der Küste der Stadt liegen zwei Inseln namens Ile de Mogador. Sie sind unbewohnt, um den seltenen Eleonora-Falken Schutz zu bieten, und eine Landeerlaubnis auf den Inseln ist schwer zu bekommen.

Besucher von Essaouira bezeichnen es als „ein Muss“ wegen der netten Menschen, dem Essen, der Kleidung, den Preisen und dem Wetter. Viele sagten, es sei eine „kleinere, aufgeräumtere, entspanntere“ Version von Marrakesch, mit Gassen zum Erkunden und dem zusätzlichen Vorteil, am Meer zu sein.

Wegen ihrer großen Weichtierpopulation wurden sie von den Römern als „Purpurinseln“ bezeichnet. Aus dem Schleim der Schnecke wurde violetter Farbstoff für kaiserliche Togen hergestellt.

Die Herstellung des Farbstoffs war teuer und zeitaufwändig, so dass damit gefärbte Gegenstände mit Reichtum und Macht in Verbindung gebracht wurden, was Lila zu einer Farbe der Elite machte.

Die Stadt ist das ganze Jahr über warm, mit einer durchschnittlichen Sommertemperatur von 22 °C und einer Wintertemperatur von 11 °C.

Ryanair bietet Direktflüge von London Stansted nach Essaouira an. Die Tickets für eine einfache Fahrt beginnen bei 18 £. Es gibt eine Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten in und um die Stadt, von Hotels bis hin zu Ferienwohnungen.

source site

Leave a Reply