Eine Frau legt die Gefahren offen, die das Leben in der KÄLTESTEN Stadt der Welt mit sich bringt, wo die Temperaturen auf bis zu -30 °C sinken – von schnellerem Altern bis hin zu extremen Erfrierungen

Eine junge Frau, die in der kältesten Stadt der Welt lebt, hat einige der negativen Auswirkungen der extremen Kälte auf den Körper aufgezeigt – zusammen mit Monaten ohne sehr wenig Sonnenlicht.

YouTube-Erfinder Kiun B lebt in der sibirischen Stadt Jakutsk, wo die Temperaturen im Winter bekanntermaßen unter -64,4 °C (-83,9 °F) sinken und im Sommer etwas auftaut, wobei der Tagesdurchschnitt bei etwa 68 °F liegt ( 20C).

In einem neuen Video erklärt sie außerdem, dass „ein dichter Nebel die meiste Zeit des Jahres die Sonne verdeckt“ und die Metropole „einer Szene aus einem Science-Fiction-Film“ gleicht.

Während des Kurzfilms befasst sich Kiun mit den schädlichen Auswirkungen von Kälte und Dunkelheit auf ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden, beginnend mit Erfrierungen.

YouTube-Erfinder Kiun B lebt in der sibirischen Stadt Jakutsk, wo die Temperaturen im Winter bekanntermaßen unter -64,4 °C (-83,9 °F) sinken

In einem neuen Video erklärt sie außerdem, dass „ein dichter Nebel die meiste Zeit des Jahres die Sonne verdeckt“ und die Metropole mit „einer Szene aus einem Science-Fiction-Film“ verglichen werden könne.

In einem neuen Video erklärt sie außerdem, dass „ein dichter Nebel die meiste Zeit des Jahres die Sonne verdeckt“ und die Metropole mit „einer Szene aus einem Science-Fiction-Film“ verglichen werden könne.

Während des Kurzfilms befasst sich Kiun mit den schädlichen Auswirkungen von Kälte und Dunkelheit auf ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden, beginnend mit Vitaminmangel

Während des Kurzfilms befasst sich Kiun mit den schädlichen Auswirkungen von Kälte und Dunkelheit auf ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden, beginnend mit Vitaminmangel

Kiun zeigt eine Reihe ziemlich grausamer Videoclips von Einheimischen, die an schweren Erfrierungen an den Fingern leiden, und erklärt: „Ichn Jakutsk Das Leben hört nicht auf [when it gets cold].

‘WWir gehen immer noch raus, gehen zur Schule und arbeiten. „Erfrierungen und Unterkühlung sind in Jakutsk fast so häufig wie die Erkältung selbst.“

Kiun sagt, dass sie oft „leichte Erfrierungen“ an den freiliegenden Teilen ihres Gesichts bekommt, vor allem an der Nase und den Wangen.

Wenn sie anfängt, ein „Taubheitsgefühl“ zu verspüren – eines der Symptome von Erfrierungen –, „eilt sie an einen warmen Ort wie ein Einkaufszentrum oder eine beheizte Bushaltestelle“, um ernsthafte Schäden zu vermeiden.

Der Filmemacher sagt, dass die Situation ein großes Problem für die Obdachlosengemeinschaft darstellt und die Regierung deshalb Schritte unternommen hat, um „mehr Unterkünfte zu bauen, um Wärme und Schutz zu bieten“.

Die Krankenhäuser verfügen außerdem über Spezialstationen und spezielle Ärzte, die „selbst die schlimmsten Fälle“ behandeln können, und darüber hinaus „hat jeder Bürger und Bewohner Zugang zu einer kostenlosen grundlegenden Gesundheitsversorgung“.

Da einige Gemeinden in der Region Jakutsk sehr weit verstreut sind, kommen laut Kiun manche Menschen auf langen Reisen ums Leben, da manche Reisen bis zu 48 Stunden dauern können.

Der gebürtige Sibirier verrät: „Bei dieser Kälte können Autobatterien gefrieren und Reisende stecken bleiben … was tödlich sein kann.“ „Bedauerlicherweise erfrieren in Jakutsk jedes Jahr etwa Hunderte Menschen.“

Kiun zeigt eine Reihe ziemlich grausamer Videoclips von Einheimischen, die an schweren Erfrierungen an den Fingern leiden, und erklärt: „Erfrierungen und Unterkühlung sind fast genauso häufig wie Erkältung.“

Kiun zeigt eine Reihe ziemlich grausamer Videoclips von Einheimischen, die an schweren Erfrierungen an den Fingern leiden, und erklärt: „Erfrierungen und Unterkühlung sind fast genauso häufig wie Erkältung.“

Da einige Gemeinden in der Region Jakutsk sehr weit verstreut sind, kommen laut Kiun manche Menschen auf langen Reisen ums Leben, da manche Reisen bis zu 48 Stunden dauern können

Da einige Gemeinden in der Region Jakutsk sehr weit verstreut sind, kommen laut Kiun manche Menschen auf langen Reisen ums Leben, da manche Reisen bis zu 48 Stunden dauern können

Neben schweren Kälteschäden seien in Jakutsk laut Kiun auch Atemwegsprobleme weit verbreitet.

Warum das so ist, erklärt sie im Detail: „Die eiskalte Luft kann die Atmung wirklich belasten.“

„An den wirklich kalten Tagen hier bedecken wir daher oft unser Gesicht vollständig, und das schützt nicht nur unsere Haut, sondern auch unsere Lunge.“

„Von den Neuankömmlingen, die Jakutsk zum ersten Mal besuchten, habe ich auch oft gehört, dass die Luft schwer zu atmen ist.“

Als nächstes geht Kiun auf den Vitaminmangel ein.

Kiun erklärt den Zuschauern zu diesem Thema: „Vitaminmangel, insbesondere Vitamin D, ist in Jakutsk aufgrund unseres extremen Klimas und der begrenzten Sonneneinstrahlung während der langen Wintermonate ebenfalls ein großes Problem.“

„Wie Sie vielleicht wissen, ist Vitamin D für unsere Knochengesundheit, unsere Immunfunktion und unser allgemeines Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Solange ich denken kann, habe ich mit Vitamin D und Anämie zu kämpfen.“

Viele Menschen in Jakutsk essen nicht viel Gemüse, sagt Kiun, was auch bedeutet, dass ihnen bestimmte Nährstoffe fehlen.

Um ihrem Körper zu helfen, nimmt Kiun Vitamin D und Eisentabletten.

In der Dokumentation nimmt sie zusammen mit ihrer Schwester an einer ärztlichen Untersuchung teil und die Ärzte bestätigen, dass die Pillen bei ihrem Vitamin-D-Spiegel geholfen haben, da Tests ergeben, dass diese über dem Durchschnitt liegen.

Die Werte ihrer Schwester sind jedoch sehr niedrig und sie sagt den Zuschauern, dass sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen muss, um ihn zu verbessern.

Eine weitere Beschwerde, die mit dem Mangel an Sonnenlicht zusammenhängt, ist laut Kiun eine Art Depression, die als saisonale affektive Störung bekannt ist.

In der Dokumentation nimmt Kiun zusammen mit ihrer Schwester an einer ärztlichen Untersuchung teil und die Ärzte bestätigen, dass Pillen bei der Verbesserung ihres Vitamin-D-Spiegels geholfen haben.  Allerdings wird ihre Schwester Nahrungsergänzungsmittel benötigen

In der Dokumentation nimmt Kiun zusammen mit ihrer Schwester an einer ärztlichen Untersuchung teil und die Ärzte bestätigen, dass Pillen bei der Verbesserung ihres Vitamin-D-Spiegels geholfen haben. Allerdings wird ihre Schwester Nahrungsergänzungsmittel benötigen

„Es war eine große Hilfe, online Kontakt zu einem Therapeuten aufzunehmen … Die Therapiesitzungen haben mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen“, sagt Kiun, wenn sie über psychische Gesundheit spricht

„Es war eine große Hilfe, online mit einem Therapeuten in Kontakt zu treten … Die Therapiesitzungen haben mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen“, sagt Kiun, wenn sie das Thema psychische Gesundheit anspricht

Sie sagt dazu: „Im Winter kann einem der Mangel an Sonnenlicht und die ständige Kälte ganz schön zu schaffen machen.“

„Es ist schwierig, überhaupt nach draußen zu gehen, wenn man sich in Hunderten Schichten einpacken muss, deshalb verbringen wir ziemlich viel Zeit drinnen.“

„Aber wenn man die ganze Zeit drinnen bleibt, kann man sich wirklich müde und schläfrig fühlen und ich spüre, wie meine Stimmung sinkt.“

Kiun sagt, dass es in Jakutsk „nicht einfach“ sei, Hilfe in Bezug auf die psychische Gesundheit zu finden, insbesondere in den abgelegenen Gebieten.

In den letzten Jahren ist der Zugang zu Ressourcen dank des Internets jedoch einfacher geworden und sie nutzt seit mehr als einem Jahr die Plattform für psychische Gesundheit BetterHelp.

„Es war eine große Hilfe, online mit einem Therapeuten in Kontakt zu treten … H„Die Teilnahme an Therapiesitzungen hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und die Gründe für meine Gefühle zu erklären“, sagt sie.

Eines der dritten Probleme, die Kiun anspricht, ist Unfruchtbarkeit.

Sie behauptet, dass das kalte Wetter neben Vitaminmangel auch Auswirkungen auf die „inneren Organe“ haben kann.

Die IVF-Klinik Neelkanth IVF sagt jedoch, dass kaltes Wetter und Unfruchtbarkeit oft fälschlicherweise miteinander verknüpft sind.

Auf der Website der Klinik heißt es: „Während die Vorstellung, dass kaltes Wetter einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat, faszinierend sein mag, stützen die wissenschaftlichen Erkenntnisse diese Annahme nicht als einen wesentlichen Faktor bei der Empfängnis.“

„Stattdessen sind Alter, reproduktive Gesundheit, Lebensstilentscheidungen, Timing und emotionales Wohlbefinden wichtigere Aspekte, die bei einem Kinderwunsch berücksichtigt werden müssen.“

Während sich in jüngster Zeit Prominente und Gesundheitsbegeisterte gleichermaßen der Kryotherapie und Kaltwassertherapie zugewandt haben, um dem Altern vorzubeugen, sagt Kiun, dass die Minustemperaturen dort, wo sie sich befindet, nicht ganz so angenehm sind.

Sie verweist auf aktuelle Erkenntnisse und sagt: „Studien haben gezeigt, dass wir in Jakutsk tendenziell schneller altern.“

„Während Kryotherapie für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, einschließlich der Verlangsamung des Alterns, ist unsere Situation komplexer. Untersuchungen haben ergeben, dass unsere langfristige Anpassung an das raue Klima dazu führt, dass wir biologisch drei bis vier Jahre schneller altern als Kaukasier.“

„Es wird angenommen, dass diese beschleunigte Alterung auf unseren erhöhten Stoffwechsel zurückzuführen ist, da unser Körper härter arbeitet, um die für die Wärme benötigte Energie zu erzeugen.“

„Das ist sehr interessant … denn ich dachte immer, dass das Leben in Jakutsk unsere Alterung verlangsamt.“

Bis heute wurde Kiuns Video über das Leben in Jakutsk mehr als 160.000 Mal angesehen, und viele Zuschauer dankten ihr für die Einblicke.

Ein Zuschauer schrieb: „Ich liebe es, deine Videos anzusehen.“ „Ich könnte nie dort leben, wo es auch nur annähernd so kalt ist.“

Ein anderer Fan fügte hinzu: „Ich liebe den Kanal übrigens, sehr interessant und informativ.“ Es hilft mir, den (für Sie sehr milden, sogar warmen) ungarischen Winter zu überstehen!‘

source site

Leave a Reply