Eine der fußgängerfreundlichsten Städte Europas ist das ideale Winterurlaubsziel | Reisenachrichten | Reisen

Der in Großbritannien oft kalte, graue und trostlose Januar ist der perfekte Monat, um einen Winterurlaub zu planen. Während einige Briten es vorziehen, wärmere Küsten zu besuchen, ist auch ein gemütlicher Winter-Kurzurlaub in einer europäischen Stadt eine verlockende Option.

Wenn einer Ihrer Vorsätze im Januar darin besteht, Ihre Schrittzahl zu erhöhen, ist ein fußgängerfreundliches Ziel, an dem Sie kein Auto mieten müssen, ein Muss.

Nach Untersuchungen des Reiseexpertenteams von Booking.com ist Helsinki, die coole Hauptstadt Finnlands, eine der fußgängerfreundlichsten Städte Europas.

Obwohl Finnland zu jeder Jahreszeit besucht werden kann, ist der Winter wohl die faszinierendste Jahreszeit, um Helsinki zu erkunden.

Ein Sprecher von Booking.com sagte: „Helsinki schneidet in globalen Rankings der lebenswertesten Städte oft gut ab und wird für sein Engagement für die Schaffung fußgängerfreundlicher Stadtviertel und eine autofreie Bevölkerung gelobt.“

„Außerdem ist es für sein zukunftsorientiertes skandinavisches Design bekannt, also erfreuen Sie sich an der innovativen Ästhetik, die sich nahtlos in das finnische Erbe einfügt.“

Die Ostseestadt lässt sich leicht zu Fuß erkunden, da das Zentrum recht kompakt ist. Die meisten der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt liegen nur einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt.

Auf vielen Straßen der Stadt sind die Bürgersteige erhöht, um Fußgänger zu schützen, und es besteht ein großer Anreiz, potenzielle Rennfahrer daran zu hindern, mit ihrem Auto zu schnell zu fahren.

In Finnland werden Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen anhand der Höhe des Einkommens des Fahrers berechnet. Anfang des Jahres wurde ein Multimillionär mit einer Geldstrafe von 121.000 Euro (105.000 £) belegt, weil er in einer Tempo-50-Zone 82 km/h gefahren war.

Obwohl dieses Bußgeld definitiv am äußersten Ende der Skala liegt, bedeutet das System, dass finnische Autofahrer selten zu schnell fahren, was eine sichere Umgebung für Fußgänger schafft.

Der Winter in Helsinki ist dunkel und die Sonne geht spät auf und früh unter. Dies bedeutet jedoch, dass Urlauber, die im Januar oder Februar hierher kommen, eine große Chance haben, einige unglaubliche Sonnenaufgänge und -untergänge zu erleben.

Die Finnen wissen, wie sie die Wintersaison optimal nutzen können, und Touristen finden auf dem Gamla Saluhallen, dem traditionellen Lebensmittelmarkt der Stadt, zahlreiche saisonale Köstlichkeiten.

Mutige Touristen können sogar ein eiskaltes Bad nehmen, bevor sie sich in einer der berühmten öffentlichen Saunen der Stadt aufwärmen. Wenn wildes Schwimmen nicht Ihr Ding ist, warum gehen Sie dann nicht in eines der Cafés in Helsinki und genießen eine Runeberg-Torte, einen zylinderförmigen Rumkuchen gefüllt mit Himbeermarmelade?

Magst du die Kälte nicht? Schauen Sie sich eine weitere der fußgängerfreundlichsten Städte Europas an, in der es viel wärmer ist als in Großbritannien.

source site

Leave a Reply