Eine begleitete Tour durch Jordanien führt Sie zu Petras antiken Sehenswürdigkeiten, Wüstennächten und dem Toten Meer

Petra steckt voller Geheimnisse. Was mich erstaunt, ist die Aussage unseres Führers, dass 95 Prozent dieser verlassenen antiken Stadt noch nicht ausgegraben sind.

„Und“, sagt Abdullah, während wir die riesige archäologische Stätte von einem Aussichtspunkt aus durchgehen, der als Hohe Opferstätte bekannt ist, „erst vor kurzem haben die Jordanier den Wert unserer Schätze erkannt. In der Vergangenheit wurden antike Stätten abgebaut, um Baumaterialien zu verwenden, aber jetzt sind sie geschützt.“

Wie die meisten kommt mir Petra nur aus der Szene in Indiana Jones und der letzte Kreuzzug bekannt vor, als Indy (Harrison Ford) und sein Vater (Sean Connery) sich in die Schatzkammer wagen, um den Heiligen Gral zu suchen. Aber nichts ist mit der Realität vergleichbar.

Und Sie könnten sich hier tagelang niederlassen und trotzdem nur an der Oberfläche kratzen, da es sich über 100 Quadratmeilen erstreckt – viermal so groß wie Manhattan. Während das alte Petra, das im Jahr 312 v. Chr. als Hauptstadt des 30.000-Einwohner-Königreichs der Nabatäer gegründet wurde, keine Arbeiterstadt mehr und kein Unesco-Schutzgebiet mehr ist, ist es die stetig wachsende, moderne Stadt Wadi Musa zu Fuß erreichbar.

Ich bin auf einer stürmischen siebentägigen Tour durch Jordanien, die vom Abenteuerreiseveranstalter Exodus arrangiert wird, und unsere 16-köpfige Gruppe checkt in einem einfachen Hotel im Herzen von Wadi Musa ein. „Ich habe einfach immer davon geträumt, diesen Ort zu besuchen“, sagt Donna, eine pensionierte Kletterlehrerin, als wir aus dem weißen Tourbus steigen.

Reich an Kultur: Sadie Whitelocks erkundet Jordanien auf einer siebentägigen Reise, die vom Abenteuerreiseveranstalter Exodus organisiert wird. Ein Höhepunkt der Reise ist ein Besuch der verlassenen antiken Stadt Petra, wo sie den Schatztempel (im Bild) sieht, bevor die Menschenmassen für den Tag eintreffen

Das Problem ist, dass viele andere den gleichen Traum hatten – und an unserem ersten Tag in Petra ist es unmöglich, ohne Touristen und müde aussehende Kamele eine klare Aufnahme der Schatzkammer zu machen. Es ist nicht möglich, den kunstvollen Tempel im griechischen Stil zu betreten, aber Abdullah versichert uns, dass es im Inneren nicht viel zu sehen gibt, da es nur eine Hauptkammer gibt.

Um den Massen zu entkommen, stehen James, ein weiterer Alleinreisender, und ich am nächsten Tag um 6 Uhr morgens auf und joggen von unserem Hotel nach Petra hinunter, um dort anzukommen, wenn es öffnet.

Wir werden mit einer unheimlichen Stille belohnt, während wir uns durch die hoch aufragende Sandsteinschlucht schlängeln, bevor wir vor der Schatzkammer stehen. Sonst ist kaum jemand da.

Von dort aus unternehmen wir eine Wanderung zu Petras anderer großer Attraktion, dem Kloster. Diese von den Nabatäern – einem weniger bekannten arabischen Stamm aus dem Südosten der Arabischen Halbinsel – um das erste Jahrhundert erbaute Gotteshaus oder Grab hat eine riesige Sandsteinfassade mit einer Breite von 47 Metern und einer Höhe von 48 Metern.

Der Abstieg vom Kloster folgt der gleichen Route, mit einer Vielzahl kleiner Beduinen-Souvenirläden entlang des Weges, die alles verkaufen, von bunten Schals bis hin zu schwarzem Kajalstift, den die Araber verwendeten, um ihre Augen vor grellem Sonnenlicht zu schützen.

In Petra wandert Sadie zum abgebildeten Kloster, einem Ort der Anbetung oder Grabstätte, der um das erste Jahrhundert herum erbaut wurde

In Petra wandert Sadie zum abgebildeten Kloster, einem Ort der Anbetung oder Grabstätte, der um das erste Jahrhundert herum erbaut wurde

Die Hälfte der Gruppe trifft sich an einem der ungewöhnlicheren Merkmale von Petra wieder, einer Höhlenbar in einem 2.000 Jahre alten Grab, das am Rande der antiken Stadt steht.

Der Legende nach trank Jesus beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern Wein aus einer kleinen Stadt im Norden Jordaniens. Wir hatten unsere Tour in der geschäftigen jordanischen Hauptstadt Amman begonnen und trafen auf eine Reihe historischer Stätten in und um die Metropole. Und nach Petra bringt uns unser Bus zu einem anderen berühmten Ort, Wadi Rum.

Diese rostfarbene Wüste mit dem Spitznamen Tal des Mondes fühlt sich wirklich wie aus einer anderen Welt an. „Weit, widerhallend und gottgleich“, so beschrieb Lawrence von Arabien das 720 Quadratkilometer große Gebiet vor fast einem Jahrhundert.

Wir steigen in baufällige offene Jeeps um, um zu unserem Wüstencamp im Beduinenstil zu gelangen, das unsere Basis für die Nacht sein würde. Hier nehmen die Zimmer eine noch einfachere Wendung, mit Metallbetten, die in mit Stoff bedeckten Hütten auf Stelzen untergebracht sind.

„Diese rostfarbene Wüste mit dem Spitznamen Tal des Mondes fühlt sich wirklich wie aus einer anderen Welt an“, sagt Sadie über Wadi Rum (im Bild).

„Diese rostfarbene Wüste mit dem Spitznamen Tal des Mondes fühlt sich wirklich wie aus einer anderen Welt an“, sagt Sadie über Wadi Rum (im Bild).

Oben kocht ein Beduine im Wadi Rum Tee.  Lawrence von Arabien beschrieb die Wüste einmal als „weit, widerhallend und gottähnlich“ (Aktenfoto)

Oben kocht ein Beduine im Wadi Rum Tee. Lawrence von Arabien beschrieb die Wüste einmal als „weit, widerhallend und gottähnlich“ (Aktenfoto)

Am nächsten Tag fahren wir zurück nach Norden, halten in Aqaba für einen erholsamen Strandtag am Roten Meer und unser letzter Anlaufpunkt landet am Ufer des Toten Meeres in unserem bisher schicksten Hotel, einem weitläufigen Holiday Inn. Nach einem langen Tag im Bus ziehen wir alle schnell unsere Schwimmsachen an und machen uns auf den Weg zum Strand, um den einzigartigen Schwebeeffekt eines der salzigsten Gewässer der Welt zu erleben.

Ich genieße es, mich mühelos im salzigen Wasser zu bewegen und den schleimigen Schlamm des Toten Meeres auf mich zu schmieren, in der Hoffnung, dass er meiner Haut ein jugendlicheres Aussehen verleiht.

Die Überreste von schlammigen Mineralien in meinem Haar sind nicht die einzige Bereicherung aus diesem alten Land.

REISEFAKTEN

Exodus Travels bietet eine neuntägige Reise in Jordanien ab 1.949 £ pro Person an, einschließlich Flügen, allen Unterkünften, Frühstück und zwei Abendessen, Transport und aufgelisteten Aktivitäten, Reiseleiter durch und Flughafentransfers. Mehrere Abreisedaten im Jahr 2023 (exodus.co.uk, 0203 1312 785).

source site

Leave a Reply