Ein transformativer grüner New Deal erfordert eine integrative Fertigung

Progressive, denen Klima, Demokratie, wirtschaftliche Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit am Herzen liegen, müssen eine neue wirtschaftliche Vision in ihre Projekte integrieren. Die progressive Bewegung braucht eine ausgeprägte Industriepolitik: eine Renaissance der Fertigung zusätzlich zu einem Green New Deal (GND). Ohne eine starke Produktionsbasis werden wir keine nachhaltige Gesellschaft haben. Das verarbeitende Gewerbe ist der einzige Wirtschaftssektor, der neuen Wohlstand für Gemeinschaften schaffen kann, die derzeit vom Zugang ausgeschlossen sind. Die fortschrittliche Fertigung kann eine breite Arbeiterklasse mit viel höheren Einkommen aufbauen und soziales Kapital am Arbeitsplatz schaffen, einen angemessenen Lebensstandard bieten und ein Motor für das Beschäftigungswachstum sein.

Das neue HR 5124, das von Repräsentant Jan Schakowsky (D-Ill.) eingeführt wurde, spricht dieses Thema direkt an. Der Gesetzentwurf fordert massive Investitionen im gesamten US-Fertigungsökosystem und befasst sich mit der Unzulänglichkeit vieler unserer öffentlichen Schulen (aufgrund jahrzehntelanger Unterfinanzierung) sowie mit den derzeit unerschwinglichen Kosten für postsekundäre Bildung und Weiterbildung in technischen Fähigkeiten. HR 5124 wird eine vielfältige Belegschaft mit fortgeschrittenen Fähigkeiten und Kenntnissen fördern, um neue Energiesysteme und ihre Komponenten sowie die Produktions- und Transportsysteme der Zukunft mit geringerem ökologischem Fußabdruck zu entwerfen, herzustellen, zu bauen und zu warten. Der Gesetzentwurf schafft die Möglichkeit für einen dramatischen Anstieg der Zahl der Unternehmen, die ihren Mitarbeitern und schwarzen und lateinamerikanischen Unternehmern gehören, durch Finanzierungsprogramme und -richtlinien, die zu einer stärkeren Einbeziehung von Arbeitnehmern, Frauen und Farbigen in alle Aspekte der Fertigung führen, insbesondere in Eigentum. Zu den Co-Sponsoren zählen Ro Khanna (D-Calif.), Michael Doyle (D-Penn.), Danny Davis (D-Ill.), Marie Newman (D-Ill.), Tim Ryan (D-Ohio) und Brendan Boyle ( D-Penn.).

Ein entscheidender nächster Schritt ist es, 100 oder mehr Kongressabgeordnete dazu zu bringen, den Gesetzentwurf und einen parallelen Prozess im Senat zu unterzeichnen. Die Designer der Gesetzgebung – ein Kernteam progressiver Wahlführer; Befürworter der fortgeschrittenen Fertigung; Gewerkschaftsveteranen; Gemeinde-, Glaubens- und Bildungsführer; und Denker der Solidarwirtschaft – haben die Manufacturing Renaissance Campaign ins Leben gerufen.

Ohne ein grundlegendes Umdenken darüber, wie eine solche transformative GND funktionieren wird, ist das potenzielle Standardergebnis ein System, das zwar weniger umweltschädlich ist, aber die rassische und wirtschaftliche Ungleichheit verstärkt. Neoliberale Annahmen und Institutionen würden die Kontrolle über unsere Zukunft behalten. Nur ein Green New Deal, der eine andere Herangehensweise an die Machtverhältnisse in der Wirtschaft erfordert, wird neuen Wohlstand für die Arbeiterklasse und People of Color schaffen, die Kontrolle über die Produktion verlagern und sich auf eine gerechtere, integrativere und nachhaltigere Zukunft zubewegen.

Die Befürworter des Green New Deal müssen gründlich darüber nachdenken, wie die Wirtschaft tatsächlich funktioniert und wessen Interessen sie dient. Anstatt sich über den Neoliberalismus zu beschweren und dafür zu kämpfen, ihn weniger beschwerlich zu machen, müssen wir daran arbeiten, spekulatives und wenig belastendes Kapital (Immobilien, Finanzen, Versicherungen) durch produktive und weitläufige Investitionen in die fortschrittliche Fertigung zu ersetzen: Unternehmen, die sich für Karrierewege mit technischen Fähigkeiten einsetzen , kontinuierliche Kompetenzentwicklung, Löhne und Leistungen, die eine sichere Zukunft bieten, und demokratische Beziehungen zwischen Eigentümern, Managern, Arbeitnehmern und lokalen Gemeinschaften. Wir müssen auch darauf abzielen, die Kontrolle über die grüne Produktion auf Arbeitnehmer und Unternehmer zu verlagern, die unser Engagement für eine wirklich nachhaltige und integrative Gesellschaft teilen, und weg von einer „grüneren“ Fortsetzung des Status quo.

.
source site

Leave a Reply