Ein Soundtrack zum Klimanotstand

Klima jetzt abdeckenDiese Geschichte ist Teil von „Covering Climate Now“, einer globalen journalistischen Zusammenarbeit, die von mitbegründet wurde Columbia Journalism Review und Die Nation Stärkung der Berichterstattung über die Klimageschichte.

TDer Klimanotstand verdient einen eigenen Soundtrack. Soziale Bewegungen im Laufe der Geschichte haben Musik eingesetzt, um Aktivisten dazu zu inspirieren, angesichts scheinbar langer Chancen durchzuhalten. Musik bietet auch Trost für die Verluste, die mit dem Kampf um den Aufbau einer besseren Welt einhergehen, und sie kann Unbewusste oder Apathische aufwecken und sie dazu bringen, sich dem Kampf anzuschließen. Ein atemberaubendes neues Cover der Protesthymne „Eve of Destruction“ aus den 1960er Jahren, produziert von der südafrikanischen gemeinnützigen Nachrichtenseite the Täglicher Außenseiterliefert in allen Punkten.

Das Original „Eve of Destruction“, das 1965 veröffentlicht wurde, protestierte gegen Amerikas Beteiligung am Vietnamkrieg. Der von PF Sloan geschriebene und von Popsänger Barry McGuire aufgenommene Song wurde dank seiner oktavspringenden Hook sofort zum Hit: „Und du sagst mir immer und immer wieder, mein Freund, du glaubst uns nicht am Vorabend der Zerstörung“ – und einem ansteckenden Groove von Drummer Hal Blaine von der Wrecking Crew, einer renommierten Session-Band aus Los Angeles. Die Verse, die Sloane im Alter von 19 Jahren verfasste, kanalisierten die wachsende Angst und Wut der amerikanischen Jugend, als immer mehr ihrer Generation nach Vietnam geschickt wurden, um dort zu kämpfen, zu töten und zu sterben.

Das Täglicher AußenseiterIm Musikvideo zum neuen „Eve of Destruction“ glänzen seine journalistischen Fähigkeiten, ein unerbittlicher Strom von Bildern der herannahenden Klimakatastrophe: grauer Rauch und gelbe Flammen aus Raffinerien und petrochemischen Anlagen, Geier, die sich an von der Dürre ausgetrockneten Rindern ernähren das wirbelnde Auge eines Hurrikans aus dem Weltraum, ein ölgetränkter Seevogel, der versucht, sich aus dem Dreck zu befreien, und ein Bulldozer-Kran, der Baumstämme in einem kürzlich eingeebneten Regenwald herumwirft.

Die Verschmelzung solcher Bilder mit dem eindringlichen Gesang der südafrikanischen Sängerin Anneli Kampfer löst Gänsehaut aus. In dem Video sind ihre Augen geschlossen, als ob sie es nicht ertragen könnte, die Dummheit und das Leiden zu sehen, die sie beschreibt, und sie singt in einem Ton, der gleichzeitig verblüfft und konfrontativ ist. Die Texte dieses Covers wurden angepasst, um die Betonung des Songs von Antikrieg zu Antiklimakatastrophe zu verlagern. Der ursprüngliche Text bemerkte, dass die Soldaten, die nach Vietnam geschickt wurden, „alt genug zum Töten, aber nicht zum Wählen“ waren, bevor sie hinzufügten: „Du glaubst nicht an Krieg, aber was ist das für eine Waffe, die du trägst?“ Der neue Text fordert den Zuhörer noch mehr heraus: „Du bist schlimm genug, um zu schreien, aber deine Kehle würgt / Du glaubst nicht an Öl, aber es ist dein Auto, das raucht.“


source site

Leave a Reply