Ein rassistischer Kunde fordert eine Rückerstattung, nachdem er herausgefunden hat, dass der Geschäftsinhaber schwarz ist | VIDEO


@RoyaltySoneStopShop/Tiktok

*Ein Kunde, der in einem Modegeschäft gekauft hat, schickte später eine E-Mail an den Geschäftsinhaber und forderte eine Rückerstattung, nachdem er festgestellt hatte, dass der Geschäftsinhaber schwarz ist. Der wütende Mandant spuckte rassistische Stereotypen und erniedrigende Bemerkungen aus und forderte das Geld zurück.

„Können Sie bitte meine Bestellung stornieren? Leider war mir nicht bewusst, dass Sie eine farbige Person sind, und ich mag es einfach nicht, kleine Unternehmen zu unterstützen, die dies nicht tun [align] mit meiner Version des Supports“, lesen Sie die E-Mail.

Die schwarze Geschäftsinhaberin aus Portland sagt, sie habe den One-Stop-Store des Königshauses (der sich mit modischem Selbstverteidigungszubehör befasst) in der Hoffnung eröffnet, anderen zu helfen, „hübsch und sicher“ zu sein. Doch wie der schwarze Unternehmer herausgefunden hat, muss auch ein solch harmloser Geschäftszweig mit Racial Profiling kämpfen.

MEHR NACHRICHTEN AUF EURWEB: „Girls Trip 2“ findet statt – Produzent Will Packer hat es auf GMA bestätigt

@royaltysonestopshop #greenscreen #customerservicebelike #customerfreakouts #racistawareness #blackownedbusiness???? #selfdefenseforwomen #safetykeychain #selfdefense ♬ Originalton – Royalty’s One Stop Shop

Vor einigen Tagen ging sie zu ihrem TikTok (@royaltysonestopshop), um eine E-Mail zu teilen, die sie von dem Kunden erhalten hatte, der die Stornierung einer Bestellung forderte, nachdem sie herausgefunden hatte, dass sie schwarz ist. Beim Teilen bat sie auch BIPOC-Unternehmer und gleichgesinnte Benutzer, entsprechend zu reagieren.

Sie las die E-Mail auch laut vor und stellte dann entsprechende Fragen und Bedenken.

„Bevor Sie anfangen und auf einen Renntyrann losgehen, seien Sie sich dessen bitte bewusst [is] meine Präferenz genannt[…]Weil wir alle wissen, wie Sie sich gerne verhalten, wenn die Dinge nicht nach Ihren Wünschen laufen“, hatte der Kunde geschimpft.

Darauf fragte der Geschäftsinhaber: „Was meinen Sie mit ‚ihren Leuten’? Wie agieren wir gerne? Was erwartest du von jemandem, der sich im Jahr 2022 verhält, und du gibst immer noch diese Art von Energie?“

In der E-Mail forderte die rassistische Kundin sogar, die Geschäftsinhaberin solle offenlegen, dass sie eine schwarze Frau ist. Darauf antwortete die Geschäftsinhaberin, dass sie auf all ihren Social-Media-Seiten und überall sonst offen schwarz sei. Der Kunde versprach auch, sie am nächsten Tag in den sozialen Medien zu verprügeln, wenn sie keine Rückerstattung senden würde.

Abschließend machte sich der Klient über Martin Luther Jr. Day lustig, indem er fragte: „Auch frohe Feiertage; Ist heute nicht dein Volksfest?“

Die Geschäftsfrau antwortete so: „Mich stört nur, dass Sie das für in Ordnung hielten. Du hättest einfach eine Rückerstattung verlangen können. Ich stelle keine Fragen, warum Leute Rückerstattungen wollen … Das ist nicht in Ordnung. Wir müssen es 2022 besser machen“,

Innerhalb von zwei Tagen war das Video viral geworden und hatte über 113.000 Aufrufe. Sie erhielt überwältigende Unterstützung von den Zuschauern, von denen die meisten von der diskriminierenden Sprache des Kunden angewidert waren.



Source link

Leave a Reply