Ein „potenziell gefährlicher“ Asteroid, der doppelt so groß ist wie die Große Pyramide von Gizeh, wird HEUTE an uns vorbeifliegen

Behalten Sie heute Nachmittag Ihren Verstand bei sich, denn ein massiver Asteroid, der als „potenziell gefährlich“ beschrieben wird, wird sich der Erde am nächsten nähern.

Der Weltraumfelsen mit dem Namen „2023 FM“ hat schätzungsweise einen Durchmesser von bis zu 260 m – das ist doppelt so groß wie die Große Pyramide von Gizeh.

Es soll heute um 14:09 BST (09:09 EDT) mit Geschwindigkeiten von etwa 35.000 mph (56.000 km/h) vorbeisausen und sich unserem Planeten auf 1,8 Millionen Meilen nähern.

Aber keine Panik, denn das ist immer noch viel weiter entfernt als unser Mond, der in einer Entfernung von 238.900 Meilen (384.500 km) umkreist.

Die NASA hat ihn nur deshalb als potenziell gefährlichen Asteroiden (PHA) eingestuft, weil er groß genug ist, um im Falle eines Einschlags erheblichen Schaden anzurichten.

Der Weltraumfelsen mit dem Namen „2023 FM“ hat schätzungsweise einen Durchmesser von bis zu 260 m – das ist doppelt so groß wie die Große Pyramide von Gizeh

2023 FM soll heute um 14:09 BST (09:09 EDT) mit etwa 35.000 mph (56.000 km/h) vorbeisausen und sich unserem Planeten auf 1,8 Millionen Meilen nähern

2023 FM soll heute um 14:09 BST (09:09 EDT) mit etwa 35.000 mph (56.000 km/h) vorbeisausen und sich unserem Planeten auf 1,8 Millionen Meilen nähern

Alle Asteroiden, die sich innerhalb von 4,65 Millionen Meilen (7,48 Millionen km) der Erde nähern und einen Durchmesser von mindestens 520 Fuß (159 m) haben, werden als PHAs klassifiziert.

WAS SIND ERDNAHE ASTEROIDEN?

Erdnahe Asteroiden sind felsige Körper, die die Sonne auf einer Bahn umkreisen, die sie in die Nähe der Erdumlaufbahn bringt.

Ein Asteroid wird als erdnaher Asteroid (NEA) bezeichnet, wenn seine Flugbahn ihn innerhalb von 1,3 Astronomischen Einheiten (AE) an die Sonne heranführt.

Eine einzelne astronomische Einheit ist die Entfernung zwischen Sonne und Erde.

Daher entspricht dies 121 Millionen Meilen (195 Millionen km).

Per Definition ist 2023 FM auch ein erdnaher Asteroid (NEO) – ein felsiger Körper, der sich der Sonne bis auf 121 Millionen Meilen (195 Millionen km) nähert.

Außerdem ist er ein Apollo-Asteroid, das heißt, er durchquert die Erdumlaufbahn genau wie der Asteroid namens „Apollo“ von 1862, der als erster dabei beobachtet wurde.

Obwohl nicht genau bekannt ist, woher er stammt, stammen die meisten erdnahen Asteroiden aus dem „Haupt“-Asteroidengürtel zwischen Jupiter und Mars.

Das Planetary Defense Coordination Office der NASA sagt, dass „die überwiegende Mehrheit der erdnahen Asteroiden aus dem inneren Teil des Hauptgürtels stammt, wo ihre Umlaufbahnen über zig Millionen Jahre durch den Gravitationseinfluss von Jupiter und Mars und einige davon verändert wurden gegenseitige Kollisionen.’

Während der maximale potenzielle Durchmesser von 2023 FM 853 Fuß (260 m) beträgt, behaupten Wissenschaftler, dass er nur 393 Fuß (120 m) betragen könnte.

Zum Vergleich: Der Asteroid von Tscheljabinsk, der bei seinem Einschlag am 15. Februar 2013 weitreichende Schäden anrichtete und mehr als 1.600 Menschen verletzte, war nur 19 m hoch.

Letzten Monat wurde einem Asteroiden von der Größe des Schiefen Turms von Pisa – 2023 DW – eine Chance von 1 zu 560 gegeben, am Valentinstag 2046 einzuschlagen.

Glücklicherweise hat die NASA dies etwas mehr als eine Woche später auf etwa eins zu 3.300 herabgestuft, was bedeutet, dass sie eine 99,97-prozentige Chance hatte, uns zu verfehlen.

Es gibt mehrere Asteroiden da draußen mit dem Potenzial, die Erde in den kommenden Jahrhunderten zu treffen, obwohl Weltraumbehörden auf der ganzen Welt diese genau im Auge behalten.

Die NASA hat auch ein erfolgreiches Experiment durchgeführt, bei dem ein kleines Raumschiff einen Weltraumfelsen durch Rammen ablenkte – die Mission Double Asteroid Redirection Test (DART).

Das Ziel des Raumfahrzeugs war ein kleiner Mond namens Dimorphos, der seinen Eltern-Asteroiden Didymos umkreiste.

Am 26. September flog DART mit 15.000 Meilen pro Stunde (24.000 km/h) in Richtung Dimorphos, um ihn aus seiner Umlaufbahn zu stoßen.

Und am 1. März 2023 bestätigte die NASA, dass die Mission ein voller Erfolg war.

Der kühlschrankgroße Satellit schaffte es, die Umlaufbahn eines 520 Fuß breiten Asteroiden um 33 Minuten zu verkürzen – fast fünfmal länger als vorhergesagt.

Die gute Nachricht ist, dass sehr große Asteroiden – von der Art, die die Dinosaurier getötet haben – überwacht werden und alle als „äußerst unwahrscheinlich“ erachtet werden, dass sie die Erde treffen.

Die NASA sagt, dass jeden Tag mehr als 100 Tonnen Gesteinspartikel die Erde treffen – aber nur alle 2.000 Jahre treffen fußballfeldgroße Asteroiden ein.

Am 26. September 2022 flog DART mit 24.000 km/h (15.000 Meilen pro Stunde) in Richtung Dimorphos (im Bild), um ihn aus seiner Umlaufbahn zu stoßen

Am 26. September 2022 flog DART mit 24.000 km/h (15.000 Meilen pro Stunde) in Richtung Dimorphos (im Bild), um ihn aus seiner Umlaufbahn zu stoßen

Zivilisationszerstörende Asteroiden kollidieren nur alle paar Millionen Jahre mit unserem Planeten – und alle Felsen dieser Größe werden genau beobachtet.

Asteroiden werden nach ihrer Wahrscheinlichkeit, die Erde zu treffen, auf drei Skalen bewertet – der Torino-Skala, einem Eins-zu-Zehn-Diagramm von 0 (wird die Erde nicht treffen) bis 10 (wird die Erde treffen und wird katastrophal sein).

Derzeit stehen alle bekannten Asteroiden auf 0.

Die verwandte Palermo-Skala wird von Wissenschaftlern verwendet, um das Risiko über einen längeren Zeitraum einzustufen – und die Sentry Risk-Tabelle der NASA klassifiziert Asteroiden nach ihrem Risiko, die Erde zu treffen.

Erste Beobachtungen von Asteroiden sind in der Regel kurz, und je mehr Daten die Wissenschaftler erhalten, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags.

Dies liegt daran, dass die Wissenschaftler umso zuversichtlicher werden, je mehr darüber in Erfahrung gebracht wird, und wie nahe sie der Erde kommen werden.

Letztes Jahr warnten Experten, dass einige Asteroiden sich an uns „anschleichen“ können, dank einer Eigenart der Erdrotation, die sie so aussehen lässt, als würden sie sich kaum bewegen – was sie schwer zu erkennen macht.

Tatsächlich sagten sie, dass bis zur Hälfte der Asteroiden, die sich der Erde aus einer Gefahrenzone östlich der „Opposition“ nähern, wahrscheinlich Perioden solch offensichtlicher Zeitlupe durchmachen.

Die von der NASA finanzierten Experten untersuchten, wie Teleskope im Jahr 2019 beinahe einen 328 Fuß breiten Asteroiden verfehlt hätten, der sich der Erde auf 43.500 Meilen näherte.

Mit dem interaktiven Tool der NASA können Benutzer den Asteroiden folgen, die auf die Erde rasen

Anfang dieses Monats warnte die NASA davor, dass ein Asteroid, der die Stadt zerstört, von der Größe des Schiefen Turms von Pisa in etwas mehr als 20 Jahren auf die Erde schlagen könnte.

Es geschah nur zwei Monate, nachdem ein weiterer Weltraumfelsen – der so groß wie ein Londoner Bus war – die viertnächste Annäherung an unseren Planeten seit Beginn der Aufzeichnungen gemacht hatte.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Weltraumbehörde zusammen mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt potenzielle Asteroiden überwacht – und die noch bessere Nachricht ist, dass Sie dies mit diesem interaktiven Tool auch können.

Es zeigt die nächsten fünf erdnächsten Annäherungen, beginnend mit 2020 FV4 in drei Tagen.

Das 30 m (100 Fuß) breite Objekt wird voraussichtlich in einer Entfernung von etwa 6,7 ​​Millionen km (4,1 Millionen Meilen) an unserem Planeten vorbeirasen.

Lesen Sie hier mehr

source site

Leave a Reply