Ein Plus-Size-Reisebeeinflusser, der von anderen Passagieren verlangte, für die zusätzlichen Sitzplätze übergewichtiger Fluggäste zu zahlen, fordert nun Hotels auf, die Flure zu vergrößern, um übergewichtigen Gästen zu helfen

Ein Reiseinfluencer mit Übergrößen, der früher von anderen Passagieren verlangte, für die zusätzlichen Sitzplätze fettleibiger Fluggäste zu zahlen, hat nun Hotels aufgefordert, die Flure zu vergrößern, um dicken Gästen zu helfen.

Jaelynn Chaney, eine in Vancouver ansässige Reise- und Lifestyle-Kreative, sagte, ihr Ziel sei es, die Reisebranche zu einem akzeptableren Ort für alle zu machen – und forderte Änderungen an den Hotels, um größeren Urlaubern gerecht zu werden.

Bereits im April startete sie eine Petition an die US-Luftfahrtbehörde, um übergroße Reisende zu „schützen“ und das Fliegen im Reisebus „für alle komfortabel und zugänglich“ zu machen.

In ihrem neuesten Video verwies Chaney auf mehrere Forderungen speziell für Hotels auf der ganzen Welt, darunter: „Machen Sie Aufzüge und Flure geräumig, damit sich größere Personen und Personen, die Mobilitätsgeräte nutzen, problemlos bewegen können.“

Jaelynn Chaney, eine in Vancouver ansässige Reise- und Lifestyle-Kreative, sagte, ihr Ziel sei es, die Reisebranche zu einem akzeptableren Ort für alle zu machen – und forderte Änderungen an den Hotels, um größeren Urlaubern gerecht zu werden

„Als Reisende mit Übergröße haben mein Partner und ich beim Fliegen leider Diskriminierung und Unbehagen erfahren“, schrieb sie Anfang des Jahres in ihrer Petition.  Die Influencerin sagt, dass sie versucht, die Branche integrativer zu gestalten

„Als Reisende mit Übergröße haben mein Partner und ich beim Fliegen leider Diskriminierung und Unbehagen erfahren“, schrieb sie Anfang des Jahres in ihrer Petition. Die Influencerin sagt, dass sie versucht, die Branche integrativer zu gestalten

Sie sagte, sie wünsche sich, dass Hotels ihre Toilettensitze erhöhen und jedes Zimmer mit Handbrausen ausstatten, damit Menschen mit größerem Körperbau die Einrichtungen problemlos nutzen können.

Der Influencer forderte außerdem Handläufe an Pools und stabile Stühle, damit die Leute in Ruhe entspannen können.

Sie bat außerdem um stärkere Betten, Bademäntel bis Größe 6 XL und Handtücher für Übergrößen für Gäste.

Ihre Vorschläge wurden mit gemischten Kritiken aufgenommen.

Eine Person schrieb: „Ich stimme zu, dass dies ideal ist, aber einige davon liegen außerhalb der Kontrolle des Hotels.“ Aufzugsgröße zum Beispiel.“

Ein anderer fügte hinzu: „Ich stehe zu 100 Prozent hinter Ihnen.“

Aber andere waren härter: „Wie willst du denn fordern, dass sich etwas ändert, aber du weigerst dich, dich selbst zu ändern?“

Eine andere Person sagte: „Ich stimme einigen zu, aber andere sind einfach nicht möglich.“ „Der Geldbetrag, der für die Durchführung all dieser Änderungen erforderlich ist, ist unrealistisch.“

Chaney sagte zuvor, sie wolle, dass Fluggesellschaften gezwungen werden, übergewichtigen Passagieren die zusätzlichen Sitzplätze zu erstatten, die sie bei der Buchung aufgrund ihrer Körpergröße kaufen müssen.

„Als Reisende mit Übergröße haben mein Partner und ich beim Fliegen leider Diskriminierung und Unbehagen erfahren“, schrieb sie in ihrer Petition, die bis Samstagnachmittag von rund 4.300 Menschen unterzeichnet wurde.

Jaelynn Chaney, eine in Vancouver ansässige Reise- und Lifestyle-Schöpferin, fordert von der FAA, übergroße Reisende zu „schützen“ und sie „komfortabler und zugänglicher für alle“ zu machen.

Jaelynn Chaney, eine in Vancouver ansässige Reise- und Lifestyle-Schöpferin, fordert von der FAA, übergroße Reisende zu „schützen“ und sie „komfortabler und zugänglicher für alle“ zu machen.

Sie fügte hinzu: „Allen übergroßen Passagieren sollte ein zusätzlicher freier Sitzplatz oder je nach Größe sogar zwei oder drei Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und ihren Komfort während des Fluges zu gewährleisten.“

Chaney wandte sich den Rückerstattungen zu und fügte hinzu: „Fluggesellschaften sollten eine Rückerstattung für übergroße Passagiere anbieten, die selbstständig zusätzliche Sitzplätze kaufen.“ Dies sollte ein unkomplizierter Prozess sein, der online oder über den Kundendienst abgerufen werden kann.“

Chaney gab zu, dass die Ticketpreise steigen müssten, wenn sie ihren Willen durchsetzen würde, und räumte ein, dass nicht übergewichtige Passagiere mit höheren Kosten konfrontiert werden könnten, um zur Deckung von Verbesserungen beizutragen.

„Während eines Fluges von Pasco nach Denver war mein Verlobter Hasskommentaren, missbilligenden Blicken und sogar der Weigerung ausgesetzt, neben ihm zu sitzen, was einer Diskriminierung gleichkam.“

„Ähnlich war ich auf einem anderen Flug gezwungen, nur einen Sitzplatz mit unbeweglichen Armlehnen zu belegen, was mir Schmerzen und blaue Flecken verursachte.“

In Videos, die sie auf Instagram gepostet hat, hat Chaney ausführlich ihre Schwierigkeiten beim Fliegen dokumentiert, von der Darstellung, wie sie und ihr Freund eng auf den Sitzen sitzen, bis hin zu dem, was einige Passagiere zu ihr gesagt haben, einschließlich der Frage, ob sie zwei Sitzplätze gekauft hat.

„Sie sagen, es sei nicht fair gegenüber der Person, die neben mir sitzen muss, wenn ich das nicht tue“, lautete der über das Video eingeblendete Text. „Wenn ich ihnen das sage, sagen sie, ich sei egoistisch, weil ich einem anderen den Platz wegnehme.“

Wenn Chaney jedoch „gezwungen wird, nur einen Sitzplatz zu belegen“, kann das zu Schmerzen und Wundscheuern führen und dazu, dass sie einer „schlechten Behandlung durch Mitreisende“ ausgesetzt ist.

„Diese Misshandlung von übergroßen Passagieren ist inakzeptabel und unterstreicht die dringende Notwendigkeit besserer Richtlinien, die die Würde und Rechte aller Passagiere, unabhängig von ihrer Größe, schützen“, schrieb sie.

„Leider empfinden übergroße Passagiere beim Fliegen häufig Unbehagen und Diskriminierung.“ Das Fehlen einer einheitlichen Richtlinie für Fluggesellschaften, die sich an der Größe ihrer Kunden orientieren, ist inakzeptabel und muss angegangen werden.“

Chaney verwendet derzeit Gurtverlängerungen, um das Fliegen angenehmer zu gestalten. Sie hat sich nicht dazu geäußert, warum sie nicht in der Business- oder First-Class fliegt, die viel größere Sitzplätze bietet, obwohl diese Tarife weitaus teurer sind als normale Sitzplätze im Reisebus.

Sie ist außerdem der Meinung, dass die Besatzungsmitglieder eine Schulung dazu absolvieren sollten, „wie man übergroße Reisende unterbringt, einschließlich des Umgangs mit sensiblen Situationen und der Bereitstellung eines angemessenen Kundendienstes“.

source site

Leave a Reply