Ein „Planetary Breakup“ gehört zu den Skywatching-Leckereien im Juni

Zu den Skywatching-Leckereien der NASA im Juni gehören Ansichten eines Planetenausbruchs, eines berühmten Sternhaufens und der Lyra-Konstellation.

Planetare Auflösung

Zunächst einmal schlägt die NASA vor, sich die Aufstellung von Saturn, Mars, Jupiter und Venus anzusehen, die wir in den letzten Monaten am Morgenhimmel sehen konnten. Die vier Planeten, die mit bloßem Auge sichtbar sind, scheinen immer weiter voneinander entfernt zu sein, und Venus und Saturn werden bis September als Morgenobjekte für die meisten Himmelsbeobachter aus dem Blickfeld verschwinden.

„Achten Sie im Juni auf diese immer weiter auseinander liegende planetarische Präzession“, sagt die NASA und fügt hinzu, dass Sie auch nach der Mondsichel Ausschau halten sollten, wenn sie am Morgen des 23. Juni als Teil der Aufstellung der Himmelskörper erscheint.

NASA

Herkules-Cluster

M13, auch als Herkuleshaufen bekannt, ist ein bekannter Kugelsternhaufen, der von der NASA als „kugelförmige Ansammlung von Sternen, die in ihren Zentren dicht zusammengepackt sind“ beschrieben wird.

Hercules umfasst schätzungsweise mehrere hunderttausend Sterne, von denen angenommen wird, dass sie etwa 12 Milliarden Jahre alt sind, was bedeutet, dass sie sich „dem Alter des Universums selbst nähern“.

Die Weltraumbehörde empfiehlt die Verwendung eines Teleskops, um den Hercules-Cluster richtig zu sehen, obwohl sie hinzufügt, dass ein Fernglas gerade so ausreicht. Andernfalls schlägt die NASA vor, dass Sie sich über öffentliche Beobachtungsveranstaltungen in der Nähe informieren, die von ihrem Night Sky Network durchgeführt werden.

Im Juni ist der Herkuleshaufen in den ersten Stunden nach Einbruch der Dunkelheit hoch im Osten zu sehen. Sehen Sie sich das Video oben auf dieser Seite an, um zu sehen, wie Sie es finden, oder verwenden Sie eine der vielen verfügbaren Astronomie-Apps, um Sie in die richtige Richtung zu weisen.

Das Sternbild Lyra

Lyra ist eines der kleineren Sternbilder und beherbergt einen der hellsten Sterne.

Laut NASA: „Lyra stellt eine Leier oder Harfe dar, die in der griechischen Mythologie vom Musiker Orpheus gespielt wird. In arabischen Kulturen sowie im alten Ägypten und Indien wurde Lyra als Adler angesehen. Und die Inkas in Südamerika sahen darin ein Lama.“

Wega ist der hellste Stern in Lyra und der fünfthellste Stern, der von der Erde aus sichtbar ist. Auf der Nordhalbkugel ist Wega nach Sirius der zweithellste Stern.

Aufgrund ihres hellen Aussehens ist das Aufspüren von Vega der beste Weg, um Lyra in Ihr Visier zu bekommen. Auf der Nordhalbkugel sehen Sie ihn in den ersten Stunden nach Einbruch der Dunkelheit auf halber Höhe des östlichen Himmels. Schauen Sie sich noch einmal das Video an, um eine detaillierte Erklärung zu erhalten, wie Sie Lyra finden, oder verwenden Sie Ihre bevorzugte Astronomie-App.

Obwohl Sie Lyra mit bloßem Auge sehen können, sagt die NASA, dass die Verwendung eines Fernglases oder eines Teleskops die Möglichkeit bietet, die anderen Sterne in der Konstellation zu sehen.

„Es wird manchmal beschrieben, dass es ein bisschen wie ein Diamantring aussieht, mit Vega als Diamant“, sagt die Raumfahrtbehörde und fügt hinzu: „Und das ist nicht der einzige Ring in Lyra. Es ist auch die Heimat des berühmten Ringnebels, wo ein Stern die meisten seiner äußeren Schichten weggeblasen hat und einen Überbleibsel eines Sterns hinterlassen hat, der als Weißer Zwerg bekannt ist.“

Wollten Sie schon immer den Nachthimmel fotografieren? Dann lesen Sie in diesem Artikel über digitale Trends alles, was Sie wissen müssen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply