Ein neues Steam-Deck-Update fügt eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen hinzu

Das coolste Feature des Steam Decks – abgesehen von keinem, wenn Sie mich fragen – ist, wie Sie mit dem tragbaren Gaming-PC das absolut Beste aus seiner AMD RDNA 2-Grafik und dem 40-Wattstunden-Akku herausholen können. Ab dem letzten Update konnten Sie die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms auf verringern Zunahme Ihre effektive Framerate und niedrigere Latenz, und Sie konnten CPU, GPU und Frame-Limiter seit dem Start drosseln. Der Haken: Selbst wenn Sie eine großartige Kombination gefunden haben, die Ihnen die Akkulaufzeit und/oder Leistung bietet, nach der Sie sich sehnen, würde das Steam Deck dies nicht tun speichern diese Einstellungen pro Spiel.

Sie müssten sie sich merken und die Schalter jedes Mal, wenn Sie zu einem anderen Spiel wechseln, entsprechend betätigen. Das ändert sich heute.

Das Update vom Mittwoch enthält jetzt Leistungseinstellungen pro Spiel, mit denen Sie einen einzigen Schalter im Schnellzugriffsmenü betätigen können, um ein benutzerdefiniertes Leistungsprofil für jedes Ihrer Spiele festzulegen.

Sie müssen 40/40 nicht mehr bei jedem Start manuell einstellen Elden Ring, wenn das dein Ding ist.
Foto von Sean Hollister / The Verge

Wenn Sie es ausschalten, kehren Sie zu Ihren globalen Systemeinstellungen zurück, sodass Sie sowohl die Einstellung „Ich mag es, wenn meine Spiele im Allgemeinen mit 30 fps laufen“ als auch die Einstellung „Eldenring sollte mit 40 fps und einer Bildwiederholfrequenz von 40 Hz laufen“ und „Vampir-Überlebende sollte mit 10 fps und 5 Watt laufen, weil ich es für die gesamte Autofahrt spielen möchte“, wenn Sie möchten.

Dies war von Anfang an eines der am häufigsten nachgefragten Steam-Deck-Features, und ich hoffe, dass noch weitere folgen werden – weil es so ist nicht Sie können mehrere Profile festlegen (z. B. ein Profil, wenn Sie an das Stromnetz angeschlossen sind, und ein anderes für die längste Akkulaufzeit, die Sie verwalten können) oder Profile speichern und mit der größeren Community teilen, damit wir Power-Benutzer den weniger Optimierungen helfen können -glücklich unter uns ihre Spiele besser zum Laufen zu bringen.

Ihr globales Leistungsprofil verschwindet auch nicht.
Foto von Sean Hollister / The Verge

(Valve hat uns bereits gezeigt, wie leistungsfähig das mit Community-Controller-Profilen sein kann – ein wichtiger Grund, warum viele alte Spiele sofort auf dem Steam Deck spielbar waren, ist, dass Benutzer damals ermutigt wurden, Konfigurationen für den Steam Controller hochzuladen.)

Ich vermute, Valve ist sich dessen sehr bewusst und das heutige Update legt auch dafür den Grundstein. Denn obwohl das Steam Deck möglicherweise noch nicht für alle bereit ist, die sich einen Nintendo Switch zulegen könnten, hat Update nach Update gezeigt, dass Valve aufmerksam und aufmerksam auf das Feedback der Power-User hört.

Digitale Gießerei hat kürzlich einen hervorragenden Blick darauf geworfen, wie Sie mit der einstellbaren Aktualisierungsrate und Lüfterkurve des vorherigen Updates mehr aus dem Steam Deck herausholen können. Ich bette unten eine Kopie für Ihr Sehvergnügen ein.

Sie können das vollständige Steam-Deck-Änderungsprotokoll hier lesen. Der Rest sind hauptsächlich Bugfixes, obwohl Sie jetzt auch den Netzschalter gedrückt halten können, um ein Spiel zu „beenden“, und Valve hat die Haptik und das Rumpeln aus dem Schnellzugriffsmenü entfernt. Das ist eine Änderung, mit der ich eigentlich nicht einverstanden bin; Sie waren praktisch, wenn ein älteres Spiel (ich weiß nicht mehr, welches) wirklich übereifrig mit den Vibrationen war.

source site

Leave a Reply