Ein menschlicher Klonfehler und existenzielle Fragen befeuern dieses Science-Fiction-Spiel


Das macht Con in der Tat zu einem unglücklichen Ausreißer. In einem von vielen Fehlern in ihrem Fall ist ihr Klon zu lange nach ihrem letzten Download online gegangen, was eine klaffende Lücke in ihrem Gedächtnis hinterlässt und sie möglicherweise wegen Korruption in ihren Daten zu psychischen und physischen Zusammenbrüchen verurteilt.

Kredit…Douglas Sonders

Aber sie hat unmittelbarere Bedenken. Das Labor versucht, in seinem urigen Sprachgebrauch, sie zu löschen. Ihre alten Freunde meiden sie als Nichtperson. Sie muss sich mit den militanten Children of Adam auseinandersetzen, einer radikalen Anti-Klon-Gruppe, die Klone als „prätentiöses Fleisch“ verspottet.

Die Debatten um das Klonen in „Konstanz“ spiegeln viele unserer gegenwärtigen Anliegen wider – Skepsis gegenüber der Wissenschaft, radikales Misstrauen gegenüber Andersdenkenden, Verschwörungstheorien. Eine Freundin von Con weigert sich, sie zu sehen, und zitiert etwas, das sie darüber gelesen hat, wie der Kontakt mit Klonen bei Kindern Mukoviszidose verursachen kann. „Die Studie wurde als Junk-Science entlarvt, aber Umfragen zeigten, dass 58 Prozent der Amerikaner die Bedrohung für real hielten“, schreibt FitzSimmons. “Mehrere Bundesstaaten hatten Gesetze, die es Klonen untersagten, mit Kindern zu arbeiten.”

Als Con versucht, die letzten Monate ihres alten Ichs auf der Erde zurückzuverfolgen, trifft sie den Mann, den sie damals anscheinend geheiratet hat, findet heraus, wie sie gestorben ist und versucht, verschiedenen Schattengruppen auf ihrer Spur einen Schritt voraus zu sein. Was wollen sie von ihr? Was sind das für geheime Daten, die in ihrem Kopf gespeichert sein können? Warum reden alle immer wieder vom „Cluster der Leerstellen“?

Die Handlung verdichtet sich zu einem trüben Gumbo aus Gier, Erpressung, Größenwahn, Hirnforschung und Doppelzüngigkeit. Klone verschwinden und tauchen wieder auf; Menschen, die tot zu sein schienen, sind vielleicht gar nicht tot; Es gibt mehrere potenzielle böse Drahtzieher. Es dauert einige Zeit, um herauszufinden, wer der Böseste von allen ist.

Das ist alles amüsant, wenn auch nicht ganz stimmig. Macht nichts. Was wir vielleicht am meisten brauchen, wenn dieser verwirrende Sommer zu Ende geht, ist eine kurzweilige Geschichte über ein interessantes futuristisches Thema, das unserem nervösen Gehirn keine neue Angst einflößt.

Das Buch glänzt in seinen Zwischensequenzen, als Cons Ermittlungsbemühungen zu einer Abrechnung mit ihrer Vergangenheit führen, einschließlich einer harten Kindheit, die durch ihre Liebe zur Musik erlöst wurde. Die fesselndsten Teile des Buches kommen, als sie das Leben mit ihrer Band Awaken the Ghosts wiederbelebt, die zu Ehren ihres Helden David Bowie benannt wurde, der einmal sagte, dass Musik die Geister in ihm erweckte – „nicht die Dämonen, Sie verstehen, sondern die Geister.”



Source link

Leave a Reply