Ein fauler Name für ein echtes SEO-Problem

Lizzi Sassman und John Mueller von Google beantworteten eine Frage zum Content Decay und brachten ihre Verwirrung über den Begriff zum Ausdruck, da sie noch nie davon gehört hatten. Es stellt sich heraus, dass es dafür einen guten Grund gibt: Content Decay ist lediglich ein neuer Name, der geschaffen wurde, um ein altes Problem wie ein neues aussehen zu lassen.

Google-Mitarbeiter haben noch nie vom Verfall von Inhalten gehört

Google-Tech-Autorin Lizzi Sassman startete einen Google Search Off The Record-Podcast mit der Aussage, dass über Content Decay gesprochen werde, weil jemand dieses Thema eingereicht habe, und bemerkte dann, dass sie noch nie von Content Decay gehört habe.

Sie sagte:

„… Ich glaube, in Ihrem Feedback-Formular zu Themen für den Search Off the Record-Podcast habe ich gesehen, dass jemand meinte, wir sollten über den Verfall von Inhalten sprechen, und ich wusste nicht, was das war, und deshalb dachte ich, ich sollte nachsehen hinein, und dann könnten wir vielleicht darüber reden.“

John Mueller von Google antwortete:

„Nun, es ist gut, dass jemand weiß, was es ist. …Als ich es mir ansah, klang es, als wäre es ein bekannter Begriff, und ich fühlte mich unzulänglich, als mir klar wurde, dass ich keine Ahnung hatte, was es tatsächlich bedeutete, und ich musste anhand des Namens interpretieren, was es wahrscheinlich bedeutet.“

Dann wies Lizzi darauf hin, dass der Name „Content Decay“ so klingt, als würde er sich auf etwas beziehen, das mit dem Inhalt nicht stimmt:

„Als ob es ein bisschen negativ klingt. Ein bisschen negativ, ja. Ja, ja. Als ob wahrscheinlich etwas mit dem Inhalt nicht stimmt. Wahrscheinlich ist es verrottet oder im Laufe der Zeit ist etwas mit ihm passiert.“

Nicht nur Googler wissen nicht, was der Begriff „Content Decay“ bedeutet, auch erfahrene SEOs mit über 25 Jahren Erfahrung haben noch nie davon gehört, mich eingeschlossen. Ich habe mich an mehrere erfahrene SEOs gewandt und niemand hatte von dem Begriff „Content Decay“ gehört.

Wie Lizzi wird jeder, der den Begriff „Content Decay“ hört, vernünftigerweise annehmen, dass sich dieser Name auf etwas bezieht, das mit dem Inhalt nicht stimmt. Aber das ist falsch. Wie Lizzi und John Mueller herausgefunden haben, geht es beim Verfall von Inhalten nicht wirklich um Inhalte, sondern nur um einen Namen, den jemand einem natürlichen Phänomen gegeben hat, das seit Tausenden von Jahren auftritt.

Wenn Sie das Gefühl haben, nicht auf dem Laufenden zu sein, weil auch Sie noch nie von Content Decay gehört haben, dann tun Sie es nicht. „Content Decay“ ist eine dieser ungeeigneten Bezeichnungen, die jemand erfunden hat, um einem Problem einen neuen Namen zu geben, das so alt ist, dass es nicht nur vor dem Internet, sondern vor der Erfindung des Schreibens selbst existiert.

Was ist Content Decay?

Was die Leute meinen, wenn sie über Content Decay sprechen, ist ein langsamer Rückgang des Suchverkehrs. Ein langsamer Rückgang des Datenverkehrs ist jedoch keine Definition, sondern lediglich ein Symptom für das eigentliche Problem, nämlich das nachlassende Nutzerinteresse. Ein nachlassendes Benutzerinteresse an einem Thema, einem Produkt, einer Dienstleistung oder praktisch jeder Einheit ist etwas, das normal ist und erwartet wird und sich schleichend auf organische Suchtrends auswirken kann, selbst bei immer neuen Themen. Content Decay ist ein unpassender Name für ein tatsächliches SEO-Problem. Nennen Sie es einfach nicht Content Decay.

Wie schwindet das Nutzerinteresse?

Sinkendes Interesse ist ein langjähriges Phänomen, das älter ist als das Internet. Mode, Musikstile und Themen kommen und gehen auf der physischen und der Internetebene.

Ein klassisches Beispiel für schwindendes Interesse ist der Einbruch der Suchanfragen nach Digitalkameras nach der Einführung des iPhones, weil die meisten Menschen kein separates Kameragerät mehr benötigten.

Ebenso ist das Problem des schwindenden Traffics nicht unbedingt der Inhalt. Es sind Suchtrends. Wenn Suchtrends der Grund für den Rückgang des Traffics sind, liegt das wahrscheinlich am sinkenden Nutzerinteresse und das zu lösende Problem besteht darin, herauszufinden, warum sich das Interesse an einem Thema ändert.

Typische Gründe für nachlassendes Nutzerinteresse:

  • Die Wahrnehmung des Themas änderte sich
  • Saisonalität
  • Eine technologische Störung
  • Die Art und Weise, wie Wörter verwendet werden, hat sich geändert
  • Die Popularität des Themas hat nachgelassen

Seien Sie bei der Diagnose eines Traffic-Rückgangs immer aufgeschlossen gegenüber allen Möglichkeiten, denn manchmal ist weder am Inhalt noch an der SEO etwas auszusetzen. Das Problem liegt im Nutzerinteresse, Trends und anderen Faktoren, die nichts mit dem Inhalt selbst zu tun haben.

Es gibt viele Gründe für einen Verkehrsrückgang

Das Problem mit ungeeigneten SEO-Schlagworten besteht darin, dass die Bedeutung der Schlagworte dazu neigt, sich zu verändern, da sie nichts Spezifisches beschreiben, und dass die Schlagworte so gut wie anfangen, Dinge zu beschreiben, die über das hinausgehen, was sie ursprünglich ungeschickt beschrieben haben.

Hier sind weitere Gründe, warum der Verkehr zurückgehen könnte (sowohl langsam als auch abrupt):

  1. Der Rückgang ist auf das Benutzerinteresse an einem Thema zurückzuführen (ein sinkendes Benutzerinteresse wäre eine bessere Beschreibung).
  2. Der Verkehr verlangsamt sich, weil Google eine neue Navigationsfunktion einführt (wie die Leute auch fragen).
  3. Der Traffic verlangsamt sich, weil Google ein neues Rich-Suchergebnis einführt (Videoergebnisse, Shopping-Ergebnisse, Featured Snippets).
  4. Der langsame Rückgang des Suchverkehrs könnte ein Nebeneffekt der personalisierten Suche sein, der dazu führt, dass die Website seltener und nur für bestimmte Personen/Bereiche rankt (personalisierte Suche).
  5. Der Rückgang des Suchverkehrs ist darauf zurückzuführen, dass sich die Relevanz geändert hat (Änderung der Algorithmusrelevanz).
  6. Ein Rückgang des organischen Suchverkehrs ist auf einen verbesserten Wettbewerb zurückzuführen (Wettbewerb)

Sammelbegriffe sind nicht nützlich

Content Decay ist eines von vielen SEO-Labels, mit denen Probleme oder Strategien versehen werden, um alte Probleme und Methoden als neu erscheinen zu lassen. Zu oft sind diese Bezeichnungen ungeeignet und verursachen Verwirrung, weil sie das Problem nicht beschreiben.

Es empfiehlt sich, die Ursache des Problems zu benennen. Anstatt falsche Namen wie „Content Decay“ zu verwenden, versuchen Sie vielleicht bewusst, den tatsächlichen Namen des Problems oder der Lösung zu verwenden. Im Fall von Content Decay ist es am besten, das Problem zu identifizieren (nachlassendes Benutzerinteresse) und es mit diesem Namen zu bezeichnen.

Ausgewähltes Bild von Shutterstock/Blueastro

source site

Leave a Reply