Ein Fairway, um Ihr Gehirn scharf zu halten! Laut einer Studie könnte das Golfspielen im Alter Ihre geistige Beweglichkeit fördern und Demenz aufgrund langer Spaziergänge zwischen den Löchern vorbeugen

Eine Runde Golf im Ruhestand könnte Sie geistig schärfer machen.

Die Forscher rekrutierten 25 Personen über 65 Jahre und testeten ihre Denkfähigkeiten, nachdem sie 18 Löcher auf einem Golfplatz absolviert hatten.

Die Freiwilligen führten einen Test zum schnellen Denken durch, bei dem sie nach dem Golfspielen fast fünf Sekunden schneller waren als vor dem Abflug.

Die Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns sind wahrscheinlich auf die körperliche Betätigung beim Gehen auf dem Golfplatz zurückzuführen, ebenso wie auf das strategische Denken, das dem Spiel zugrunde liegt.

Aber diejenigen, die dem alten Witz zustimmen, dass Golf ein schöner, verwöhnter Spaziergang ist, können sich trauen, denn das Gehen von fast vier Meilen (6 km) schien auch die geistige Leistungsfähigkeit der Menschen im späteren Leben zu steigern.

Forscher rekrutierten 25 Personen im Alter von über 65 Jahren und testeten ihre Denkfähigkeiten, nachdem sie 18 Löcher auf einem Golfplatz absolviert hatten (Archivbild)

Dr. Julia Kettinen, die die Studie von der Universität Ostfinnland leitete und professionelle Golflehrerin ist, sagte: „Es gibt einen Grund dafür, dass viele Rentner Golf spielen, und es ist wirklich eine gute Übung und gut für die Gesundheit.“ ein viel geringeres Verletzungsrisiko als beim Tennisspielen oder Skifahren.

„Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Golfspielen Menschen geistig schärfer machen kann, was bei der Abwehr von Demenz nützlich sein könnte.“

„Es ist auch ermutigend, dass Menschen, die Golf nicht mögen, spazieren gehen und auf diese Weise die Vorteile von Aerobic-Übungen nutzen können.“

Die in der Fachzeitschrift BMJ Open Sport & Exercise Medicine veröffentlichte Studie rekrutierte Personen, die bereits Golfer waren und im Sommer durchschnittlich zwei Runden pro Woche spielten.

Ihre geistigen Fähigkeiten verbesserten sich jedoch direkt nach einer 18-Loch-Runde, bei der sie einen Golftrolley mit ihren Schlägern hinter sich herzogen.

Dies wurde mit dem täuschend einfach klingenden Test getestet, bei dem man mit einem Bleistift eine Linie zeichnete, die ein Durcheinander von Zahlen von eins bis 25 in aufsteigender Reihenfolge verband.

Eigentlich ist der Test ziemlich schwierig, da man den Bleistift nicht vom Papier nehmen darf und schnell denken und es so schnell wie möglich machen muss.

Die Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns sind wahrscheinlich auf die körperliche Betätigung beim Gehen auf einem Golfplatz sowie auf das strategische Denken zurückzuführen, das im Mittelpunkt des Spiels steht (Archivfoto).

Die Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns sind wahrscheinlich auf die körperliche Betätigung beim Gehen auf einem Golfplatz sowie auf das strategische Denken zurückzuführen, das im Mittelpunkt des Spiels steht (Archivfoto).

Nach einer Runde Golf absolvierten die Studienteilnehmer den Test im Schnitt 4,4 Sekunden schneller als vor dem Spielen.

An einem anderen Tag, als sie stattdessen zu einem 6 km langen Spaziergang aufgefordert wurden, absolvierten sie den Test danach im Durchschnitt fast 6,8 Sekunden schneller.

Die Forscher baten die Menschen auch, das modische Nordic-Walking zu betreiben, bei dem bei jedem Schritt gleichzeitig Stöcke vor dem Körper verwendet werden müssen, was möglicherweise eine höhere Belastung für das Gehirn darstellt.

Der Test wurde nach dieser Aktivität 4,6 Sekunden schneller abgeschlossen.

Die Forscher verwendeten auch einen komplizierteren Test, um das Gedächtnis, die geistige Beweglichkeit und die exekutive Funktion älterer Menschen zu beurteilen – die geistigen Fähigkeiten, die bei der alltäglichen Entscheidungsfindung eine Rolle spielen.

Dabei wurden die Zahlen eins bis 13 in aufsteigender Reihenfolge und die Buchstaben A bis M verknüpft, wobei möglichst schnell zwischen Buchstaben und Zahlen gewechselt wurde.

In diesem Test schien 6 km Nordic Walking das Gehirn der Menschen am meisten zu stärken, wobei die Teilnehmer nach dieser Aktivität 9,6 Sekunden schneller waren.

Dem steht eine Verbesserung von fast 7,6 Sekunden beim Gehen gegenüber, was möglicherweise weniger anstrengend für das Gehirn ist, da keine Koordination von Stöcken und Füßen erforderlich ist.

Golf schien den Menschen bei diesem zweiten Test nicht zu helfen, was möglicherweise daran lag, dass die Golfrunde etwa drei Stunden dauerte, verglichen mit einer Stunde zu Fuß, sodass die Menschen möglicherweise geistig erschöpfter waren.

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass alle drei Arten von Bewegung gut für das Gehirn zu sein scheinen.

Die Golfer in der Studie beendeten die Tests etwa 60 Prozent schneller als der Durchschnitt, der zuvor bei der breiten Öffentlichkeit beobachtet wurde, was darauf hindeutet, dass es langfristige Vorteile gibt, das Spiel über mehrere Jahre hinweg zu spielen.

Eine frühere Studie desselben Forschungsteams Anfang dieses Jahres ergab, dass Golf, 6 km langes Gehen und 6 km Nordic Walking die Herz-Kreislauf-Gesundheit bei älteren Erwachsenen verbesserten, unter anderem durch Senkung des Blutdrucks.

source site

Leave a Reply