Ein doppelter Blick auf die Welt von innen Moscheen

Marwan Bassiounis Fotografien in „New Western Views“ fangen zwei Orte gleichzeitig ein. Jedes Bild der Serie wurde in einer Moschee aufgenommen, wobei die Kamera auf die Fenster gerichtet war, um die Gebäude oder Landschaften dahinter zu enthüllen. Aber die Bilder geben den Innenräumen der Moscheen selbst das gleiche Gewicht, die farbenfroh oder gedämpft, verziert oder sparsam sein können. Bassiouni begann die Serie 2018 in den Niederlanden und tourte durch das Land, um etwa siebzig Moscheen zu besuchen, während er die Kunsthochschule in Den Haag besuchte. (Ein Buch mit diesen Bildern, „New Dutch Views“, wurde 2019 veröffentlicht.) Vor zwei Jahren erweiterte er seine Reisen nach Großbritannien und in die Schweiz. Bassiouni hat mir kürzlich gesagt, dass er das Projekt als Akt der Porträtmalerei sieht. „Ich fotografiere Räume, die in gewisser Weise eine Seele haben“, sagte er.

Bassiouni wurde 1985 in der Schweiz als Sohn eines ägyptischen Vaters und einer amerikanischen Mutter geboren. Die nächste Moschee war etwa dreißig Minuten entfernt in Genf – er besuchte sie zweimal im Jahr während Eid und gelegentlich zu den Freitagsgebeten. Er war kein praktizierender Muslim bis er 24 Jahre alt war, ungefähr zu der Zeit, als sein Interesse an der Fotografie begann. Er arbeitete in einem Restaurant in einem Skigebiet in den Schweizer Alpen und lebte auf dessen Gelände. Jeden Abend allein auf dem Gipfel des Berges gelassen, nachdem die anderen Mitarbeiter gegangen waren, begann er, die Aussicht mit seiner Drei-Megapixel-Telefonkamera zu fotografieren. Später assistierte er einem Werbefotografen bei Modeaufnahmen und arbeitete dann als Dokumentarfilmer für eine Menschenrechtsorganisation mit Fokus auf den Nahen Osten, ein Auftritt, der zeitlich mit dem Arabischen Frühling zusammenfiel. Indem er Fotografien machte, die gleichzeitig sowohl das Innere von Moscheen als auch ihre äußere Umgebung zeigen, war er daran interessiert, sich mit der populären Wahrnehmung des Islam auseinanderzusetzen. In der leicht suggerierbaren westlichen Vorstellung wurde die Moschee oft als Schauplatz finsterer Machenschaften dargestellt. Bassiounis Bilder bieten einen alternativen Blick von innen, wobei die Fenster der Gebetsräume einen ungewohnten Rahmen für gewöhnliche Sehenswürdigkeiten bieten: eine Reihe von Vorstadthäusern; der Parkplatz eines Supermarkts, flankiert von einem roten Bus in London; aufragende Wohntürme; ein Sportplatz; eine Autobahn; eine Kirche.

source site

Leave a Reply