Ein amerikanischer Sitzplatz für 428 US-Dollar vs. 305 US-Dollar Delta vs. ein United-Liegeplatz für 254 US-Dollar: Reiseexperten liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen der drei größten US-amerikanischen Traditionsfluggesellschaften in einem Economy-Class-Kampf von New York JFK nach Los Angeles

American, Delta und United. Sie sind die drei großen US-amerikanischen Traditionsfluggesellschaften und betreiben zusammen rund 3.000 Flugzeuge.

Sie sollten also ein oder zwei Dinge darüber wissen, wie man Menschen von A nach B fliegt.

Doch wie viel sie wissen, stellen Experten der Reiseseite The Points Guy auf die Probe, die ihre Erfahrungen bei Flügen in der Economy-Klasse mit American, Delta und United auf der wohl prestigeträchtigsten Inlandsstrecke der USA – New York JFK nach Los Angeles – filmen.

Das Filmmaterial ist faszinierend, mit Negativaufnahmen wie unbeantworteten Klingeln und „traurig enttäuschendem Essen“ auf einem Sitzplatz mit „schöner Polsterung“ und einer „weichen und warmen Decke“.

Lesen Sie weiter für die vollständigen Urteile.

DELTA AIRLINES

Nicky Kelvin, Redakteur bei Large, stellt Delta Air Lines auf die Probe und fliegt für 305 US-Dollar in einem hochmodernen Airbus A330-900neo

Nicky erzählte der Mail: „Das Einchecken verlief einfach und reibungslos und als ich an Bord war, fand ich den Sitz sehr bequem und stützend, mit einer schönen Polsterung.“

Nicky erzählte der Mail: „Das Einchecken verlief einfach und reibungslos und als ich an Bord war, fand ich den Sitz sehr bequem und stützend, mit einer schönen Polsterung.“

Flugzeugsegeln: „Die Beinfreiheit.“ [above] „War gut“, sagte Nicky

Flugzeugsegeln: „Die Beinfreiheit.“ [above] „War gut“, sagte Nicky

„Es gab einen großen Unterhaltungsbildschirm an Bord [above]größer als man es von einem Economy-Produkt erwarten würde“, verriet Nicky

„Es gab einen großen Unterhaltungsbildschirm an Bord [above]größer als man es von einem Economy-Produkt erwarten würde“, verriet Nicky

Nicky Kelvin, Redakteur bei Large, stellt Delta Air Lines auf die Probe und fliegt für 305 US-Dollar in einem hochmodernen Airbus A330-900neo.

Er sagte gegenüber der Mail: „Das Einchecken verlief einfach und reibungslos und als ich an Bord war, fand ich den Sitz sehr bequem und stützend, mit einer schönen Polsterung.“

„Die Beinfreiheit war gut und es gab einen großen Unterhaltungsbildschirm an Bord, größer, als man es von einem Economy-Produkt erwarten würde.“

Als der Flug begann, erhielt Nicky eine Decke, „die weich und warm war“.

Als der Flug begann, erhielt Nicky eine Decke, „die weich und warm war“.

Oben ist Nickys 12-Dollar-Snackbox zu sehen, die „für eine solide kleine Mahlzeit sorgte“.

Oben ist Nickys 12-Dollar-Snackbox zu sehen, die „für eine solide kleine Mahlzeit sorgte“.

Gibt es sonst noch etwas auf der Liste der „ersten Eindrücke“?

„Es gab mehrere Ladeanschlüsse“, fügte Nicky hinzu.

Als der Flug begann, erhielt Nicky eine „weiche und warme Decke“ und Kopfhörer, obwohl er einen Bluetooth-Dongle empfiehlt, damit Sie Ihre eigenen Kopfhörer verwenden können.

Es sei eine große Auswahl an kostenlosen Getränken verfügbar, erklärte Nicky – Wasser, Tee, Kaffee und Säfte sowie Spirituosen und Biere

Es sei eine große Auswahl an kostenlosen Getränken verfügbar, erklärte Nicky – Wasser, Tee, Kaffee und Säfte sowie Spirituosen und Biere

Insgesamt war Nicky von seinem A330-900neo-Flug „sehr beeindruckt“.

Insgesamt war Nicky von seinem A330-900neo-Flug „sehr beeindruckt“.

Er fuhr fort: „Es gab eine große Auswahl an kostenlosen Getränken – Wasser, Tee, Kaffee und Säfte – sowie Spirituosen und Bier.“ Ich habe auch einen kostenlosen Snack erhalten. Auf dem Flug gab es kein umfangreiches kostenloses Essen, also habe ich mir eine Snackbox für 12 Dollar besorgt [£9.50]was für eine solide kleine Mahlzeit sorgte.’

Endgültiges Urteil? Nicky stimmte Deltas Economy-Angebot zu.

Er sagte: „Alles in allem war ich vom Flug sehr beeindruckt, vor allem von den kostenlosen Getränken und Snacks sowie den großen Getränken.“ Auch die Mahlzeiten, die man an Bord kaufen konnte, waren frisch und lecker.“

UNITED AIRLINES

Mark Ramos (oben) wurde beauftragt, United Airlines auf die Probe zu stellen

Mark Ramos (oben) wurde beauftragt, United Airlines auf die Probe zu stellen

Mark zahlte 254 Dollar für sein Boeing 777-Ticket zur Stadt der Engel.  Oben - Wirtschaft auf der United 777

Mark zahlte 254 Dollar für sein Boeing 777-Ticket zur Stadt der Engel. Oben – Wirtschaft auf der United 777

Mark Ramos wurde beauftragt, United Airlines auf die Probe zu stellen.

Er bezahlte 254 Dollar für sein Boeing 777-Ticket zur Stadt der Engel.

Seine Erfahrung? Ein bisschen gemischt.

Er erzählte der Mail, dass er über die United-App eingecheckt habe, „was am Flughafen eine Menge Zeit gespart habe“, und sich dann in einer schwierigen Situation befunden habe.

Mark enthüllte: „Ich habe einen kompletten Flug bestiegen und zwischen zwei Leuten gesessen.“  Es war ziemlich eng.'  Unterhaltungsbildschirm?  Nur ein Tablet-/Telefonhalter, bemerkte Mark

Mark enthüllte: „Ich habe einen kompletten Flug bestiegen und zwischen zwei Leuten gesessen. Es war ziemlich eng.’ Unterhaltungsbildschirm? Nur ein Tablet-/Telefonhalter, bemerkte Mark

Was die Ernährung angeht, erhielt Mark einen kostenlosen Kaffee und Biscoff-Kekse

Was die Ernährung angeht, erhielt Mark einen kostenlosen Kaffee und Biscoff-Kekse

Der Sitz bot weder Beinfreiheit noch zusätzlichen Platz zum Ausstrecken der Beine, beschwerte sich Mark

Der Sitz bot weder Beinfreiheit noch zusätzlichen Platz zum Ausstrecken der Beine, beschwerte sich Mark

Marks Erfahrungen mit der United 777 waren gemischt

Marks Erfahrungen mit der United 777 waren gemischt

Es gab keine ernsthaften Beschwerden über den Service – aber als Mark auf die Klingel drückte, wurde nicht reagiert

Es gab keine ernsthaften Beschwerden über den Service – aber als Mark auf die Klingel drückte, wurde nicht reagiert

Er enthüllte: „Ich habe einen kompletten Flug bestiegen und zwischen zwei Leuten gesessen.“ Es war ziemlich eng. Der Sitz bot weder Beinfreiheit noch zusätzlichen Platz zum Ausstrecken der Beine. „Während des Fluges bekam ich eine Decke, aber kein Kissen.“

Unterhaltungsbildschirm? Nur ein Tablet-/Telefonhalter und zwei Ladeanschlüsse, bemerkte Mark – aber kein USB-Anschluss.

„Insgesamt eine sehr einfache Unterkunft“, sagte er.

Was die Ernährung betrifft, erhielt Mark einen kostenlosen Kaffee und Biscoff-Kekse und bemerkte, dass „United in seinem Bistro auch käufliche Lebensmittel von Snackboxen bis hin zu warmen Speisen mit vielen Optionen anbietet“.

Es gab keine ernsthaften Beschwerden über den Service – aber als Mark auf die Klingel drückte, wurde nicht reagiert.

AMERICAN AIRLINES

Das Können der Amerikaner wurde vom leitenden Marketingmanager Liam Spencer auf die Probe gestellt

Das Können der Amerikaner wurde vom leitenden Marketingmanager Liam Spencer auf die Probe gestellt

Liam zahlte 428 US-Dollar für einen Economy-Flug nach LA in einem Airbus A321T

Liam zahlte 428 US-Dollar für einen Economy-Flug nach LA in einem Airbus A321T

Liam sagte: „In der Kabine fühlten sich die Sitze sofort wie eine deutliche Verbesserung gegenüber denen von Billigfluggesellschaften wie Spirit oder Ryanair an.“

Liam sagte: „In der Kabine fühlten sich die Sitze sofort wie eine deutliche Verbesserung gegenüber denen von Billigfluggesellschaften wie Spirit oder Ryanair an.“

Das Können der Amerikaner wurde vom leitenden Marketingmanager Liam Spencer auf die Probe gestellt.

Er zahlte 428 US-Dollar für einen Economy-Flug in einem Airbus A321T.

Die Vorteile?

Er sagte gegenüber der Mail: „Der Check-in war hell, sauber und angenehm.“ Die Selbstbedienungskassen waren schnell und einfach zu bedienen.

„In der Kabine fühlten sich die Sitze sofort wie eine deutliche Verbesserung gegenüber denen von Billigfluggesellschaften wie Spirit oder Ryanair an.“ Der Sitz ist groß und bequem, mit einer verstellbaren Kopfstütze.

Liam war vom Essen der American Airlines enttäuscht

Liam war vom Essen der American Airlines enttäuscht

Insgesamt hatte Liam einen „sehr guten Flug“ mit der amerikanischen A321 (Archivbild oben)

Insgesamt hatte Liam einen „sehr guten Flug“ mit der amerikanischen A321 (Archivbild oben)

„Es gab eine ordentliche Rückenlehne mit viel Beinfreiheit und es gab einen praktischen Ladeanschluss, der am Sitz und am Ablagetisch angebracht war.“

„Außerdem gab es, obwohl klein, einen Bordunterhaltungsbildschirm, was bei Flügen in der Economy-Klasse immer eine nette Geste ist.“ Der Bildschirm verfügt außerdem über einen Kopfhöreranschluss und einen Anschluss zum Aufladen Ihres Telefons.

„Auf dem Flug gab es einen kostenlosen Verpflegungsservice, der 40 Minuten nach Beginn des Fluges verfügbar war – es ist immer schön, in der Economy Class kostenloses Essen zu haben.“

„Ich habe weder ein Kissen noch eine Decke bekommen, aber Kopfhörer für die Bordunterhaltung.“

Liam kam zu dem Schluss, dass es ein „sehr guter Flug“ war – abgesehen von seinem kulinarischen Erlebnis. „Das Essen war leider enttäuschend und trocken“, beklagte der Reiseguru.

Weitere Informationen von The Points Guy finden Sie unter thepointsguy.com. Klicken Sie hier, um das Originalvideo „American vs. Delta vs. United“ anzusehen Hier.


source site

Leave a Reply