Eierzitieren! Tesla zeigt den neu gestalteten Humanoiden Optimus im Wert von 22.000 US-Dollar, der mit seinem neuen, zarten Griff ein Ei pochiert

  • Optimus Gen 2 ist 30 Prozent schneller und wiegt 10 kg weniger als der Prototyp
  • Ein Video zeigt, wie Optimus Gen 2 geht, Kniebeugen macht und ein Ei aufhebt
  • LESEN SIE MEHR: Teslas Optimus-Bot macht Yoga

Teslas humanoider Roboter hat einen langen Weg zurückgelegt – zunächst wurde er als Mensch im Anzug enthüllt, und jetzt kann Optimus ein Ei pochieren wie ein echter Koch.

Das Unternehmen hat in einem neuen Video einen Clip seines überarbeiteten Optimus-Roboters der zweiten Generation geteilt, der zeigt, wie die fast 1,80 Meter hohe Maschine den Roboter vorsichtig aufhebt, dann den Besitzer wechselt und ihn absetzt, ohne die Außenhülle zu beschädigen.

Das Demonstrationsvideo zeigte auch, wie Optimus seine Finger beugt, Kniebeugen macht und durch den Raum geht – Aktivitäten, die notwendig sind, wenn er Menschen am Arbeitsplatz ersetzt.

Elon Musk enthüllte seine Robotik-Ambitionen im Jahr 2021 und neckte den humanoiden Roboter mit einer Person in einem Spandex-Anzug.

Ein Prototyp wurde erst ein Jahr später vorgestellt – doch die Maschine war klobig und konnte die Investoren nicht beeindrucken.

Nun scheint Musk mit dem Generation-2-Modell einige Probleme behoben zu haben 30 Prozent, wodurch unsichere, sich wiederholende oder langweilige Aufgaben problemlos ausgeführt werden können, wie Tesla in der auf Twitter veröffentlichten Ankündigung mitteilte.

Optimus-Ingenieur Milan Kovac nannte Optimus II einen „humanoiden“ Roboter und sagte, er sei „viel leistungsfähiger und belastbarer als die Vorgänger“.

Berichten zufolge verfügen seine Hände mit von Tesla entwickelten Aktuatoren und Sensoren über 11 weitere Freiheitsgrade, wodurch der Bot beim Aufheben von Gegenständen feinfühliger und sanfter vorgehen kann.

In dem Video heißt es außerdem, dass Optimus Gen 2 „ein verbessertes Gleichgewicht und eine verbesserte Ganzkörperkontrolle“ sowie „Tastsinn an allen Fingern“ aufweist.

Julian Ibarz, leitender Softwareentwickler bei Tesla, ging in einem Beitrag auf X auf mögliche Bedenken ein, dass das Video von Optimus Gen 2 gefälscht sei.

Optimus Gen 2 kann ein Ei aufnehmen, ohne die Schale zu zerbrechen, da seine Finger über einen ausgeprägten Tastsinn verfügen

Optimus Gen 2 wiegt 10 kg weniger als sein Vorgänger, hat eine bessere Balance und ist 30 Prozent schneller

Optimus Gen 2 wiegt 10 kg weniger als sein Vorgänger, hat eine bessere Balance und ist 30 Prozent schneller

Mitarbeiter von Tesla Optimus stellen klar, dass das Video nicht beschleunigt ist und kein CGI verwendet

Mitarbeiter von Tesla Optimus stellen klar, dass das Video nicht beschleunigt ist und kein CGI verwendet

Ibarz hat das Optimus Gen 2-Video erneut gepostet und geschrieben: „Alles in diesem Video ist echt, kein CGI.“ Alles in Echtzeit, nichts beschleunigt. Unglaubliche Hardware-Verbesserungen vom Team.“

Musk prahlte auf der Tesla-Aktionärsversammlung 2023 im Mai damit, dass Optimus der Marke Tesla einen langfristigen Mehrwert verleihen werde, und sagte, dass es mit der gleichen Software und dem gleichen Computer laufen könne, die auch in den fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen von Tesla zum Einsatz kommen.

Was wissen wir über Tesla Optimus?

Elon Musk, ursprünglich Tesla Bot genannt, kündigte den humanoiden Roboter beim AI Day im August 2021 an

Der Roboter würde 1,70 m groß sein und 125 Pfund wiegen

Es bewegt sich mit 5 Meilen pro Stunde, hebt 125 Pfund beim Kreuzheben und trägt 45 Pfund

Tesla Optimus wird menschenähnliche Hände und Füße sowie Sensoren für die Augen haben

Der Bot wird gegenüber Menschen „freundlich“ sein

Bei Bedarf können Menschen den Robotern auch entkommen und sie überwältigen

Der Roboter wird in der Lage sein, sich wiederholende oder langweilige Aufgaben zu erledigen, könnte aber auch als Begleiter dienen

Tesla wird voraussichtlich am 30. September beim AI Day einen Prototyp des Roboters vorstellen

Er fügte hinzu, dass die in einem Tesla-Fahrzeug verwendete Software auf einen humanoiden Roboter übertragbar sei, so wie Menschen ihre Arme und Beine nutzen könnten, um „ein Auto zu fahren, ein Flugzeug zu fliegen, ein Boot zu steuern oder ein Pferd zu reiten“.

Musk behauptete auf der Aktionärsversammlung, dass Optimus bis 2027 für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein würde, aber sein Biograf Walter Isaacson bestritt im Podcast „The Diary of a CEO“ alle Zeitpläne von Musk.

Er sagte, Musk liege „immer falsch“ mit seinen prognostizierten Zeitplänen und führte Beispiele dafür an, wie schnell Tesla den Cybertruck bauen würde oder wie schnell Menschen zum Mars gelangen würden.

Als Musk letztes Jahr den Optimus-Prototyp auf der Präsentation zum AI Day 2022 von Tesla vorstellte, sagte er, sein Ziel sei es, „so schnell wie möglich einen funktionsfähigen humanoiden Roboter“ zu schaffen.

Er fügte hinzu, dass er große Mengen des Bots produzieren wolle und behauptete, er werde „viel weniger kosten als ein Auto – viel weniger als 20.000 US-Dollar“.

Musk fügte hinzu, dass Optimus dazu beitragen würde, „eine Zukunft ohne Armut“ aufzubauen und „die Zivilisation, wie wir sie kennen“ grundlegend verändern würde.

Die Einführung des Optimus Gen 2 erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Tesla am Dienstag mehr als zwei Millionen Autos wegen Softwaredefekten im Fahrerassistenzsystem zurückgerufen hat.

Der Rückruf umfasste eine zweijährige Untersuchung darüber, ob die Autopilot-Technologie für eine Reihe gemeldeter Tesla-Autounfälle verantwortlich war.

source site

Leave a Reply