Ehemaliger „Dukes of Hazzard“-Star fordert, dass Biden „öffentlich gehängt“ wird

Ein Fernsehstar aus den 1980er Jahren, der in der Sitcom „The Dukes of Hazzard“ berühmt wurde, in der ein Dodge Charger mit einer riesigen Flagge der Konföderierten zu sehen war, beschuldigte Präsident Biden, ein Verräter zu sein, und schlug vor, ihn öffentlich hinzurichten.

Der 63-jährige Schauspieler John Schneider antwortete am Mittwochabend auf einen Tweet von Biden mit den Worten: „Mr. Präsident, ich glaube, Sie haben sich des Hochverrats schuldig gemacht und sollten öffentlich gehängt werden [sic]. Dein Sohn auch. Ihre Antwort ist…?“

Schneider war einer der Hauptdarsteller in der erfolgreichen Sitcom „The Dukes of Hazzard“ aus den 1980er-Jahren, in der es um zwei Brüder ging, die in einem fiktiven County in Georgia lebten. Er spielte Beauregard „Bo“ Duke, der seinen Namen mit dem berühmten Bürgerkriegsgeneral PGT Beauregard teilte.

Am selben Tag, an dem er den Tweet veröffentlichte, wurde Schneider Zweiter im Finale des Fox-Gesangswettbewerbs „The Masked Singer“. Er trat auf als krächzender Donut.

Schneiders Tweet bezog sich auf eine Nachricht von Biden früher am Tag, in der der Präsident heftig gegen den republikanischen Spitzenkandidaten und ehemaligen Präsidenten Donald Trump vorging. Biden sagte, dass Trump „viele Bedrohungen für unser Land darstellt … aber die größte Bedrohung, die er darstellt, betrifft unsere Demokratie.“ Wenn wir das verlieren, verlieren wir alles.“

Schneiders Antwort erhielt Hunderttausende Aufrufe, bevor sie gelöscht wurde.

Einige Medien berichtete, dass der Secret Service, der mit dem Schutz der First Family betraut ist, eine Untersuchung in dieser Angelegenheit eingeleitet habe.

Schauspieler John Schneider auf der Big Apple Comic Con in New York im Jahr 2009.

(Richard Drew / Associated Press)

Secret-Service-Sprecher Steven Kopek sagte, der Geheimdienst sei „sich der Äußerungen von Herrn Schneider bewusst“, würde aber „aus praktischen Gründen“ weder bestätigen noch dementieren, dass eine Untersuchung im Gange sei.

„Wir können jedoch sagen, dass der Secret Service alle Bedrohungen im Zusammenhang mit unseren Schutzpersonen untersucht“, fügte Kopek hinzu.

Ein Anruf bei Schneiders Vertreter und Agentur wurde nicht sofort beantwortet.

Schneider sagte gegenüber der Unterhaltungsnachrichtenseite Frist, dass seine Kommentare falsch interpretiert wurden.

„Ich habe auf keinen Fall zu einer Gewalttat aufgerufen oder einen US-Präsidenten bedroht, wie es viele andere Prominente in der Vergangenheit getan haben“, sagte er. „Ich schlage vor, dass Sie meinen eigentlichen Beitrag noch einmal lesen.“

Er fügte weiter hinzu, dass er „ein Recht darauf habe“, seine Meinung zu äußern, und fügte hinzu, „dass einige der Führer unserer Nation in Washington den Überblick verloren haben“.

Schneider ist nicht der erste Promi, der heftige Gegenreaktionen wegen Äußerungen oder Handlungen gegen einen amtierenden Präsidenten erleidet. Die Komikerin Kathy Griffin wurde von CNN entlassen, weil sie 2017 ein blutiges Foto mit Trumps gefälschtem abgetrenntem Kopf zeigte.

source site

Leave a Reply