Ehemalige Energieregulierungsbehörde von Ohio kapituliert im Zusammenhang mit Bestechungsskandal in Höhe von 60 Millionen US-Dollar

  • Sam Randazzo, ehemaliger Vorsitzender der Public Utilities Commission of Ohio, hat sich im Zusammenhang mit einem Bestechungsprogramm in Höhe von 60 Millionen US-Dollar ergeben.
  • Randazzo trat im November 2020 zurück, nachdem FBI-Agenten sein Haus durchsucht hatten und FirstEnergy einen Monat vor seiner Nominierung Bestechungszahlungen in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar offenlegte.
  • Im Falle einer Verurteilung drohen Randazzo bis zu 20 Jahre Gefängnis.

Ohios ehemalige oberste Energieregulierungsbehörde hat am Montag im Zusammenhang mit einem 60-Millionen-Dollar-Bestechungsprogramm im Zusammenhang mit einer gesetzlichen Rettungsaktion für zwei Kernkraftwerke in Ohio kapituliert, das bereits zu einer 20-jährigen Haftstrafe für einen ehemaligen Sprecher des Repräsentantenhauses geführt hat.

Sam Randazzo, ehemaliger Vorsitzender der Public Utilities Commission von Ohio, hat sich vor dem US-Bezirksgericht in Cincinnati ergeben, nachdem er in einer Anklageschrift mit 11 Anklagepunkten angeklagt worden war, die am 29. November zurückgegeben wurde, teilte das Büro des US-Staatsanwalts Kenneth L. Parker mit. Randazzo sollte später am Tag zum ersten Mal vor Gericht erscheinen.

Der Gouverneur von Ohio und der Vizegouverneur wurden im Zusammenhang mit dem First Energy-Bestechungsskandal zum Erscheinen vor Gericht verurteilt

„In der heutigen Anklageschrift wird ein mutmaßlicher Plan dargelegt, bei dem ein Beamter der öffentlichen Regulierungsbehörde die Verbraucher in Ohio ignorierte, für deren Schutz er verantwortlich war, und stattdessen Bestechungsgelder von einem Energieunternehmen annahm, um Gefälligkeiten zu erhalten“, sagte der zuständige FBI-Spezialagent für Cincinnati, J. William Rivers, in einer Erklärung.

Sam Randazzo, Ohios ehemaliger oberster Energieregulierer, ergab sich am 4. Dezember 2023 im Zusammenhang mit einem 60-Millionen-Dollar-Bestechungsprogramm im Zusammenhang mit einer gesetzlichen Rettungsaktion für zwei Kernkraftwerke in Ohio, das bereits zu einer 20-jährigen Haftstrafe für einen ehemaligen Beamten geführt hat Sprecher des Repräsentantenhauses. (AP Photo/Büro des Gouverneurs von Ohio über AP, Datei)

Randazzo, 74, trat im November 2020 zurück, nachdem FBI-Agenten sein Stadthaus in Columbus durchsucht hatten und FirstEnergy in Sicherheitsakten enthüllte, dass es sich angeblich um Bestechungszahlungen in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar für seine künftige Mitarbeit bei der Kommission handelte, einen Monat bevor ihn der republikanische Gouverneur Mike DeWine zum Spitzenpolitiker von Ohio nominierte Versorgungsregulierungsbehörde.

Der Oberste Gerichtshof soll entscheiden, ob Vermögenswerte eines ehemaligen Aufsichtsbeamten in Höhe von 8 Mio. US-Dollar wegen angeblicher Beteiligung an einem Bestechungsplan eingefroren werden sollen

Er muss sich mit einem Anklagepunkt wegen Verschwörung zur Begehung von Reisebestechung und Betrug im Zusammenhang mit ehrlichen Diensten, zwei Anklagepunkten wegen Reisebestechung, zwei Fällen wegen Betrugs mit ehrlichen Diensten, einem Anklagepunkt wegen Überweisungsbetrugs und fünf Fällen wegen illegaler Geldtransaktionen konfrontiert sehen.

Für seinen Anwalt wurde eine Nachricht mit der Bitte um einen Kommentar hinterlassen. Bei einer Verurteilung im Sinne der Anklage drohen dem Angeklagten bis zu 20 Jahre Gefängnis.

Die Verbraucheranwältin von Ohio, Maureen Willis, die die Tarifzahler der Versorgungsunternehmen des Staates vertritt, sagte, die Anklage sei „ein wichtiger erster Schritt, um den Verbrauchern der Versorgungsunternehmen in Ohio Gerechtigkeit zu verschaffen“ – aber es sei noch mehr nötig.

„Es unterstreicht die Notwendigkeit einer kurzfristigen Reform des PUCO-Auswahlverfahrens, das zu seiner Ernennung zum Vorsitzenden des PUCO geführt hat“, sagte Willis in einer Erklärung. „Die Forderungen des OCC nach Reformen sind bisher unbeantwortet geblieben. Die Ohioaner haben von den Beamten in diesem Bundesstaat etwas Besseres verdient.“

Die lang erwartete Anklage markiert die jüngste Entwicklung in dem als größten Korruptionsfall in der Geschichte Ohios.

Der frühere Sprecher des Repräsentantenhauses von Ohio, Larry Householder, wurde im Juni wegen seiner Rolle bei der Organisation des Plans zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt, und der Lobbyist Matt Borges, ein ehemaliger Vorsitzender der Ohio Republican Party, wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.

Die US-Staatsanwaltschaft in Cincinnati hat im Juli 2020 drei weitere Personen wegen Erpressung angeklagt. Der Lobbyist Juan Cespedes und Jeffrey Longstreth, ein führender politischer Stratege der Householder, bekannten sich im Oktober 2020 schuldig. Die dritte festgenommene Person, der Statehouse-Lobbyist Neil Clark, bekannte sich vor seinem Tod nicht schuldig durch Selbstmord im März 2021. Die Dark-Money-Gruppe Generation Now, die das Geld von FirstEnergy weiterleitete, bekannte sich im Februar 2021 ebenfalls einer Anklage wegen Erpressung schuldig.

Allen wurde vorgeworfen, die 60 Millionen US-Dollar an heimlich finanzierten FirstEnergy-Geldern verwendet zu haben, um die von Householder ausgewählten republikanischen Kandidaten im Jahr 2018 ins Repräsentantenhaus zu wählen und ihm dann im Januar 2019 dabei zu helfen, zum Sprecher gewählt zu werden. Das Geld wurde dann verwendet, um die Verabschiedung des schmutzigen Energiegesetzes durchzusetzen , House Bill 6, und um eine 38-Millionen-Dollar-Kampagne mit schmutzigen Tricks durchzuführen, die nach Angaben der Behörden verhindern soll, dass ein Aufhebungsreferendum zur Abstimmung gelangt.

Was Randazzo betrifft, behaupten die Staatsanwälte, dass er im November 2019 Formulierungen in eine Stellungnahme und Anordnung des PUCO aufgenommen habe, um ein besorgniserregendes Problem anzusprechen, das FirstEnergy im Jahr 2024 angesprochen hatte.

„Ohio 2024 wird die Aktie treffen. Ich brauche Sam, um das ‚Ohio 2024-Loch‘ zu beseitigen“, hieß es in einer SMS eines Energiemanagers. Ein anderer schrieb, dass sie mit Sam gesprochen hätten und dass er „das Problem mit meinem alten Ich 2024 nächsten Donnerstag bearbeiten wird.“

LARRY HOUSEHOLDER, EHEMALIGER OHIO-REHAUSSPRECHER, IN EINEM FALL VON 60-Millionen-Dollar-RACKETEE VERURTEILT

Am nächsten Donnerstag enthielt die PUCO-Entscheidung eine Formulierung, die das 2024-Problem entschärfte.

In einer 81-seitigen FBI-Strafanzeige vom Juli 2020 wurde detailliert beschrieben, wie Führungskräfte des in Akron ansässigen Unternehmens FirstEnergy mit Householder und anderen in dem Plan Angeklagten interagierten, darunter 84 Telefonkontakte zwischen Jones und dem ehemaligen Sprecher und 14 Telefonkontakte zwischen Dowling und Householder.

FirstEnergy gab im Rahmen einer Vereinbarung über die Aufschiebung der Strafverfolgung vom Juli 2021 mit dem US-Justizministerium seine Beteiligung an dem Bestechungsplan zu. Das Unternehmen erklärte sich bereit, 230 Millionen US-Dollar an Strafen zu zahlen und innerhalb von drei Jahren eine lange Liste von Reformen durchzuführen, um einer strafrechtlichen Verfolgung wegen bundesstaatlicher Verschwörung zu entgehen.

In einer Sachverhaltserklärung, die vom derzeitigen CEO und Präsidenten von FirstEnergy, Steven Strah, unterzeichnet wurde, wird detailliert die Beteiligung von Jones, Dowling, Randazzo und anderen an dem Bestechungsprogramm dargelegt. Randazzos Anwälte bezeichneten die in dem Dokument enthaltenen Behauptungen als bloßes „Hörensagen“, das den Energieriesen von der legalen Warmwasserbereitung abhalten solle.

source site

Leave a Reply