Edward VIII „gedemütigt“ an Neujahr nach der Krönung mit „Papierkrone“ von Wallis ‚Liebhaber | Königlich | Nachrichten

In seinem Buch Traitor King zeichnet Andrew Lownie das Leben von König Edward VIII. und seiner Frau Wallis Simpson nach der Abdankung auf. Der Herzog und die Herzogin von Windsor wurden aus Großbritannien verbannt, nachdem Edward beschlossen hatte, den Thron aufzugeben, um die zweimal geschiedene amerikanische Prominente zu heiraten. Edward und Wallis verbrachten die meiste Zeit in Frankreich und wohnten in einem luxuriösen Privatanwesen außerhalb von Paris. Und wie Herr Lownie herausfand, war das Paar sogar für die dortigen Geheimdienste von Interesse, da die Entdeckung unbekannter Akten darauf hindeutete, dass es eine laufende Beobachtung gab. Einige der von französischen Spionen zusammengestellten Berichte werfen weiteres Licht auf Wallis’ Beziehung zu Jimmy Donahue, einem bekannten Playboy, der sich 1950 mit den Windsors angefreundet hatte.

Donahue war Erbe des Familienvermögens Woolworth und lebte ein extravagantes Leben im Herzen der New Yorker High Society. Bis er Wallis traf, waren Jimmys romantische Beschäftigungen ausschließlich homosexuell. Er war ein schwuler Mann, der zu einer Zeit lebte, als homosexuelle Aktivitäten noch illegal waren, daher wurde er, wie von Pressevertretern arrangiert, oft mit weiblichen Begleitpersonen gesehen.

Jimmy behauptete, er habe eine vierjährige Affäre mit Wallis gehabt, eine Behauptung, die von Lady Pamela Hicks, Tochter von Earl Mountbatten aus Burma, einer Cousine des Herzogs von Windsor, bestätigt wurde.

Herr Lownie schrieb: „Jimmy faszinierte Wallis mit seinem unvorhersehbaren und extravaganten Verhalten und der Tatsache, dass er das Gegenteil ihres Mannes war. Wo Jimmy sorglos und impulsiv war, war der Duke organisiert und präzise. Wo Jimmy großzügig war, knauserte der Herzog. Wo Jimmy aufregend und fröhlich war, war der Herzog langweilig und deprimiert. Wo der Herzog sie an ihr Alter erinnerte, gab Donahue ihr das Gefühl, wieder jung zu sein.

„Die letzten dreizehn Jahre hatte sie den Duke unterhalten müssen, jetzt hat Jimmy sie unterhalten. Sie war es leid, ihren Ehemann emotional zu unterstützen, und genoss es, in Donahues dynamische und spontane Welt hineingezogen zu werden. „Sie gab sich bereitwillig den Reizen von Jimmy Donahue hin“, sagt Grace, Countess of Dudley. „Es ist leicht zu verstehen, warum. Er war sehr amüsant.’“

“Es [the affair] erreichte eine bemerkenswerte Demütigung an Silvester“, schrieb er, „als das Paar fotografiert wurde, wie es unbeholfen im Nachtclub El Morocco auf einem zebragestreiften ‚Thron‘ saß und unter weit verbreitetem Gelächter von Jimmy mit Papierkronen gekrönt wurde.“

Im folgenden Jahr charterte Jimmy eine Yacht, um das Mittelmeer zu umrunden und besuchte Rapallo, Capri, Neapel, Ischia, Ponsa, Livorno und Venedig, wo sie im Gritti Palace, einem Fünf-Sterne-Hotel im Herzen der Stadt, übernachteten.

Laut Herrn Lownie „nahmen die Spannungen zwischen den dreien jedoch zu“.

„Jimmy war gelangweilt von ihnen“, schrieb er, „nicht zuletzt blieb er beim Gin-Rummy-Spielen mit dem Duke-Nachmittag hängen“, und fügte hinzu, dass der Millionär „sauer auf ihre Schwammerei“ geworden sei.

NICHT VERPASSEN

Dies alles spitzte sich während eines fünftägigen Aufenthalts in Baden-Baden, Deutschland, zu, als Jimmy „Anstoß an einer abfälligen Bemerkung von Wallis über seinen Atem nahm“.

„Er trat sie unter den Tisch, ließ sie bluten und ihr Strumpf war zerrissen“, sagte der Autor. “Es war der letzte Tropfen für den betrogenen Duke, der Jimmy sagte, er solle gehen.”

Nach dem Sommer 1954 gab es keinen weiteren Kontakt zwischen den Windsors und den Donahues. Wallis erwähnte ihren ehemaligen Liebhaber in ihren Memoiren nicht, wobei Jimmy „aus dem Leben der Windsors gestrichen“ wurde.

Zwölf Jahre später, im Dezember 1966, wurde Jimmy von seiner Mutter tot in ihrer Wohnung in der Fifth Avenue aufgefunden. Während die offizielle Erklärung „akute Alkohol- und Barbituratvergiftung“ lautete, bestand der Verdacht auf Suizid.

„In seinem Schlafzimmer wurden dreizehn gerahmte Fotografien von Wallis gefunden“, schrieb Herr Lownie.

Edward und Wallis verbrachten den Rest ihres Lebens in Frankreich. Der Herzog wurde 1971 mit Kehlkopfkrebs diagnostiziert und starb am 28. Mai 1972 in seinem Haus in Paris.

Wallis starb 14 Jahre später am 24. April 1986 in ihrem Haus in Bois de Boulogne.

Ursprünglich hatte das Paar geplant, gemeinsam auf einem Grundstück auf dem Mount Green Cemetery in Baltimore, USA, beigesetzt zu werden, aber Königin Elizabeth II. erlaubte ihnen, in Frogmore auf dem Royal Burial Ground begraben zu werden.

„Traitor King: The Scandalous Exile of the Duke and Duchess of Windsor“ wurde von Andrew Lownie geschrieben und 2021 von Blink Publishing veröffentlicht. Es ist hier erhältlich. Anfang dieses Jahres wurde eine aktualisierte Version veröffentlicht.


source site

Leave a Reply