Eddie Murphy verspottet Will Smith wegen DIESER Oscar-Klatsche bei den Golden Globes

Bester Film – Drama

Avatar: Der Weg des Wassers

Elvis

Die Fabelmans – GEWINNER

TEER

Top-Gun: Maverick

Allen Widrigkeiten zum Trotz: Steven Spielbergs The Fabelmans erhielt die höchste Auszeichnung Bester Film – Drama, obwohl er ein Kassenflop war

Bester Film – Musical/Komödie

Die Todesfeen von Inisherin – GEWINNER

Alles überall auf einmal

Glaszwiebel: Ein Knives-Out-Mysterium

Dreieck der Traurigkeit

Beste Hauptdarstellerin – Kinofilm-Drama

Cate Blanchett – TAR – GEWINNER

Olivia Coleman – Imperium des Lichts

Viola Davis – Der Frauenkönig

Ana de Armas – Blond

Michelle Williams – Die Fabelmans

Bester Schauspieler – Filmdrama

Austin Butler – Elvis – GEWINNER

Brendan Fraser – Der Wal

Hugh Jackman – Der Sohn

Bill Nighy – Leben

Jeremy Pope – Die Inspektion

King wird gekrönt: Austin Butler wurde für seine Titelrolle in „Elvis“ als bester Schauspieler – Kinofilm ausgezeichnet

King wird gekrönt: Austin Butler wurde für seine Titelrolle in „Elvis“ als bester Schauspieler – Kinofilm ausgezeichnet

Beste Hauptdarstellerin – Kinofilm – Musical/Komödie

Lesley Manville – Mrs. Harris geht nach Paris

Margot Robbie – Babylon

Anya Taylor-Joy – Das Menü

Emma Thompson – Viel Glück, Leo Grande

Michelle Yeoh – Alles überall auf einmal – GEWINNER

Bester Schauspieler – Kinofilm – Musical/Komödie

Diego Calva – Babylon

Daniel Craig – Glass Onion: A Knives Out Mystery

Adam Driver – Weißes Rauschen

Colin Farrell – Die Banshees von Inisherin – GEWINNER

Ralph Fiennes – Das Menü

Bester Nebendarsteller – Kinofilm

Brendan Gleeson – Die Banshees von Inisherin

Barry Keoghan – Die Banshees von Inisherin

Brad Pitt – Babylon

Ke Huy Quan – Alles überall auf einmal – GEWINNER

Eddie Redmayne – Die gute Krankenschwester

Beste Nebendarstellerin – Kinofilm

Angela Bassett – Black Panther: Wakanda Forever – GEWINNER

Kerry Condon – Die Banshees von Inisherin

Jamie Lee Curtis – Alles überall auf einmal

Dolly De Leon – Dreieck der Traurigkeit

Carey Mulligan – Sagte sie

Tabellenführerin: Angela Bassett wurde als beste Nebendarstellerin – Kinofilm für „Black Panther: Wakanda Forever“ ausgezeichnet

Tabellenführerin: Angela Bassett wurde als beste Nebendarstellerin – Kinofilm für „Black Panther: Wakanda Forever“ ausgezeichnet

Beste Regie – Spielfilm

James Cameron – Avatar: Der Weg des Wassers

Daniel Scheinert, Daniel Kwan – Alles überall auf einmal

Baz Luhrmann – Elvis

Martin McDonagh – Die Banshees von Inisherin

Steven Spielberg – Die Fabelmans – GEWINNER

Bester Drehbuchfilm

Todd Field – TAR

Daniel Scheinert, Daniel Kwan – Alles überall auf einmal

Martin McDonagh – Die Banshees von Inisherin – GEWINNER

Sarah Polley – Frauen sprechen

Tony Kushner, Steven Spielberg – Die Fabelmans

Bestes Bild – animiert

Pinocchio von Guillermo del Toro – GEWINNER

Inu-Oh

Marcel the Shell mit Schuhen an

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

Rot werden

Bestes Bild – Nicht-englische Sprache (ehemals Fremdsprache)

Alles ruhig an der Westfront (Deutschland)

Argentinien, 1985 (Argentinien) – GEWINNER

Schließen (Niederlande, Frankreich, Belgien)

Austrittsentscheidung (Südkorea)

RRR (Indien)

Kinofilm mit der besten Punktzahl

Carter Burwell – Die Banshees von Inisherin

Alexandre Desplat – Pinocchio von Guillermo del Toro

Hildur Guðnadóttir – Frauen sprechen

Justin Hurwitz – Babylon – GEWINNER

John Williams – Die Fabelmans

Bester Songfilm

Wo die Flusskrebse singen – Carolina

Guillermo del Toros Pinocchio – Ciao Papa

Top Gun: Maverick – Halte meine Hand

Black Panther: Wakanda Forever – Hebe mich hoch

RRR – Naatu Naatu – GEWINNER

source site

Leave a Reply