Ed Sheeran „Thinking Out Loud“-Skandal – Folgendes wissen wir

Nachdem gegen Ed Sheeran wegen seines Songs „Thinking Out Loud“ Klage erhoben wurde, hatte der Sänger seinen Tag vor Gericht, um den Skandal anzusprechen.

Emma Saletta - Autorin

Nachdem 2017 rechtliche Schritte gegen Ed Sheeran wegen seines Songs „Thinking Out Loud“ eingeleitet wurden, hatte der Sänger endlich seinen Tag vor Gericht, um den Skandal anzusprechen, der seitdem ein neues Licht auf Eds Hit von 2014 geworfen hat.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Die Klage wurde ursprünglich von den Erben des Nachlasses von Ed Townsend eingereicht, die behaupten, Sheeran habe eine aufsteigende Vier-Akkord-Sequenz und ihren Rhythmus aus dem klassischen Marvin Gaye-Hit „Let’s Get It On“ kopiert. Es wurde von Ed und Marvin gemeinsam geschrieben und 1973 veröffentlicht und wurde zu einem von Marvins beliebtesten Hits.

Hier ist alles, was wir über die Geschichte des „Thinking Out Loud“-Skandals von Ed Sheeran wissen.

Ed Sheeran im Gerichtsgebäude von Manhattan am 25. April 2023.

Der Prozess, der am 24. April 2023 begann, ließ aufgrund der Vorgeschichte des Skandals lange auf sich warten. Ed wurde zunächst wegen der Veröffentlichung und kommerziellen Nutzung von „Thinking Out Loud“ verklagt, was später abgewiesen wurde.

Die Erben kamen jedoch zurück, was die musikalische Verbindung zwischen seinem Song und „Let’s Get It On“ betrifft, die hängen blieb.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Obwohl die Klage im Jahr 2017 eingereicht wurde, war der Fall seit seiner ersten Einreichung mit mehreren Rückschlägen konfrontiert, darunter Abweisungsanträge, COVID-19 und kürzlich eine neue Gruppe von Geschworenen, die ausgewählt wurden, nachdem die vorherigen als Fans der Briten entlarvt worden waren Sänger, wodurch die Integrität der Jury gefährdet wird.

Der Prozess begann schließlich im April 2023 in Manhattan.

Was hat Ed Sheeran bisher im Prozess zum „Thinking Out Loud“-Skandal gesagt?

Ed Sheeran kommt im April 2023 im Gerichtsgebäude von Manhattan an.

Ed hatte kein Problem damit, die Angelegenheit vor Gericht zu diskutieren, und wie die Erben des Nachlasses von Ed Townsend kam er mit Schwung herein.

„Die beiden Songs teilen Versionen einer ähnlichen und nicht schützbaren Akkordfolge, die allen Songwritern frei zur Verfügung stand“, sagte Ed in einer Akte. „Wenn ich das getan hätte, was Sie mir vorwerfen, müsste ich ein ziemlicher Idiot sein, um vor 20.000 Menschen auf einer Bühne zu stehen.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Der Künstler sang und spielte auch Gitarre auf der Tribüne und gab den Juroren ein kleines Konzert, während er die grundlegende Akkordfolge spielte. Er hat das Lied nicht vollständig aufgeführt.

Ed Sheerans „Thinking Out Loud“-Klage ist nicht sein einziger Skandal.

Ed Sheeran bei der Rock and Roll Hall of Fame-Zeremonie in LA am 5. November 2022.

Quelle: Getty Images

Obwohl dieser jüngste Skandal schon seit einigen Jahren andauert, war Ed in mehrere Songwriting-Skandale verwickelt, von denen der erste zwischen ihm und ihm stattfand X Faktor UK-Gewinner Matt Cardle im Jahr 2016 und mit dem Song „Photograph“.

Trotz der Einigung sagte Ed bereits 2022, dass er es seitdem bereut habe. Der Vergleich öffnete „die Schleusentore“ für weitere Klagen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Als solcher wurde Ed bald auch von den Songwritern Chokri und Ross O’Donoghue verklagt, die behaupteten, dass “Shape of You” mehrere Ähnlichkeiten mit ihrer Single “Oh Why” aufweist.

Trotzdem entschied ein Oberster Gerichtshof des Vereinigten Königreichs, dass Sheeran Chokris Werk „weder absichtlich noch unbewusst kopiert“ habe, was Ed zum Gewinner dieser Urheberrechtsklage machte.

Und jetzt werden wir natürlich beobachten, wie sich diese jüngste Klage für Ed entwickelt – und das Schicksal der Ohrwurmmelodie, die Teil unserer Popkultur geworden ist, „Thinking Out Loud“.

source site

Leave a Reply