easyjet, Ryanair und Wizz Air mussten Flüge über die Sommerferien stornieren | Reisenachrichten | Reisen

Wer diesen Sommer verreisen möchte, sollte sich vergewissern, dass seine Flüge nicht gestrichen wurden.

Die Billigflieger easyJet, Ryanair und Wizz Air haben in den Sommermonaten mehr als 100 Flüge gestrichen.

Diejenigen, die mit easyJet reisen, sind am stärksten betroffen, da die Fluggesellschaft 96 Flüge storniert hat.

Die Stopps sind auf eine Flugverbotszone zurückzuführen, die sich über 28.922 Quadratmeilen erstreckt. Dies wurde von der Generaldirektion Zivilluftfahrt (DGAC), der französischen Zivilluftfahrtbehörde, angeordnet.

Dies wird am Freitagnachmittag und -abend, dem 26. Juli, stattfinden, was für viele Familien im Vereinigten Königreich der Beginn ihrer Sommerferien ist.

Die Pläne wurden zeitgleich mit der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris und den verschärften Maßnahmen im Falle eines Terroranschlags eingebracht.

Die DGAC sagte, bei der Operation handele es sich um die „Schaffung einer vorübergehenden Sperrzone (ZIT) für das spezifische Luftsicherheitssystem im Zusammenhang mit der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris“.

Dies bedeutet, dass einige französische Flughäfen keine ankommenden Passagiere annehmen können, was sich auch auf diejenigen auswirkt, die abreisen möchten.

Es wird jedoch nicht nur diejenigen betreffen, die planen, nach Frankreich einzureisen und auszureisen. Auch diejenigen, die das Land überfliegen, werden betroffen sein.

An den beiden wichtigsten Flughäfen von Paris – Charles de Gaulle und Orly – ist mit erheblichen Störungen und Problemen zu rechnen.

Die Flüge nach Paris werden ab 17.30 Uhr Ortszeit eingestellt. In der Zwischenzeit werden diejenigen, die von Charles de Gaulle aus fliegen, um 23.30 Uhr Ortszeit wieder starten, allerdings nur mit Sondergenehmigung.

Dies geht aus dem International Ops Bulletin hervor, einer Mitgliederorganisation für Personen, die im internationalen Flugbetrieb tätig sind.

EasyJet hat bereits fast 100 Flüge gestrichen, von denen rund 18.000 Menschen betroffen sind.

Ein easyJet-Sprecher sagte gegenüber The Independent: „Wie alle Fluggesellschaften, die von und nach Paris fliegen, wurde easyJet aufgefordert, sein Flugprogramm für die Dauer der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024 am Freitag, den 26. Juli 2024, zu reduzieren.“

„Dies führte zur Annullierung von 96 Flügen sowohl in Paris Charles de Gaulle als auch in Paris Orly.“

Aber das ist noch nicht alles, denn auch Ryanair hat mit Problemen zu kämpfen.

Die Fluggesellschaft ist der größte Betreiber in Beauvais und fliegt vier britische Flughäfen an, darunter Birmingham, Edinburgh, Leeds Bradford und Manchester.

Die Reisenden wurden vor möglichen Stornierungen gewarnt und „über ihre Optionen informiert“.

Ein Sprecher sagte: „Aufgrund der Schließung des Pariser Luftraums am 26. Juli waren wir, wie alle Fluggesellschaften, gezwungen, an diesem Tag eine Reihe von Flügen zum/vom Flughafen Beauvais zu stornieren/zu verschieben. Wir entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten, die durch die Schließung des Pariser Luftraums entstehen, die völlig außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaften liegt.“

Auch Wizz Air soll betroffen sein. Allerdings rechnete die Fluggesellschaft nur mit geringfügigen Verspätungen, da bisher zwei Flüge gestrichen wurden, teilte die Fluggesellschaft mit.

Passagieren, die am 26. Juli fliegen, wurde empfohlen, ihren Flugstatus weiterhin zu überprüfen und mit Verspätungen am Flughafen zu rechnen.

Es bleibt unklar, ob auch andere Fluggesellschaften von den Störungen betroffen sein werden.

Der Daily Express hat British Airways um einen Kommentar gebeten.

Haben Sie Flüge über die Sommerferien gebucht?

source site

Leave a Reply