DWP-Warnung an Anspruchsberechtigte von Altleistungen, da der Übergang zum Universalkredit voranschreitet | Persönliche Finanzen | Finanzen

Das DWP kontaktiert weitere Haushalte im Vereinigten Königreich und lädt sie ein, auf Universal Credit umzusteigen.

Bisher haben die Beamten an diejenigen geschrieben, die Arbeits- und Unterstützungsbeihilfe und Wohngeld beantragen, aber jetzt werden sie Personen kontaktieren, die andere Leistungskombinationen beziehen.

Die Einführung des Universalkredits erfolgte schrittweise in verschiedenen Regionen des Vereinigten Königreichs, in diesem Monat in Südostwales und Zentralschottland und im November in Südwestschottland.

Mehr als 22.000 Menschen erhielten ein Migrationsmitteilungsschreiben mit der Anweisung, zwischen Juli 2022 und Mai 2023 auf Universalkredit umzusteigen.

Universal Credit ersetzt die folgenden alten Leistungen, bestehend aus vier DWP-Leistungen und den beiden Arten von HMRC-Steuergutschriften:

  • Einkommensabhängige Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe (ESA)
  • Einkommensabhängige Arbeitslosenunterstützung (JSA)
  • Wohngeld
  • Sozialhilfe
  • Arbeitssteuergutschrift
  • Steuergutschrift für Kinder.

In seinem neuesten Newsletter teilt das DWP mit, dass Haushalte in drei Regionen des Vereinigten Königreichs, die neben Steuergutschriften auch andere Altleistungen in Anspruch nehmen, nun aufgefordert werden sollen, Universal Credit zu beantragen, nachdem dies im September ausprobiert wurde.

Darin heißt es: „Wir haben im September mit unserer kleinen Entdeckung begonnen, um weitere Leistungskombinationen zu testen und weiter zu lernen, wie wir alle Haushalte sicher auf den Universalkredit umstellen können.“

„Im Rahmen dieser Entdeckungsaktivität werden wir eine kleine Anzahl von Haushalten im Großraum Manchester, Harrow und Northumberland kontaktieren.“

Werden Sie mit Universal Credit besser dran sein?

Nach Abschluss der Migration schätzt DWP:

  • 3,8 Millionen Haushalte (53 Prozent) erhalten mehr Geld, wenn sie Universalkredite beziehen, darunter 1,8 Millionen, die Steuergutschriften bezogen, eine Million, die zuvor ESA-Anträge bezogen, 300.000, die Wohngeld bezogen hatten, und 100.000, die von Einkommensbeihilfen wechselten
  • 1,2 Millionen Haushalte (17 Prozent) erhalten den gleichen Betrag, darunter 500.000, die von der Arbeitslosenunterstützung, 400.000 von der Einkommensunterstützung und 300.000 von der ESA übertragen wurden
  • Die anderen 2,2 Millionen Haushalte (30 Prozent) würden voraussichtlich weniger erhalten – darunter eine Million aus dem ESA und 800.000 aus Steuergutschriften –, ihre Leistungen würden jedoch aufgestockt, um sie auf dem gleichen Niveau zu halten. Dies wird als Übergangsschutz bezeichnet und wird im Laufe der Zeit abnehmen, da er nicht mit den Leistungserhöhungen im April ansteigt. Dies bedeutet, dass die Leistungsbeträge einer Person gleich bleiben, bis Universal Credit auf das Niveau ihrer alten Zahlungen ansteigt und der Übergangsschutz aufgehoben wird.

Wenn sich die Person bereit erklärt, vor Erhalt eines Schreibens zu Universal Credit zu wechseln, hat dies zur Folge, dass sie keinen Anspruch auf Übergangsschutz hat und am Ende möglicherweise einen niedrigeren Betrag erhält.

Arten von Antragstellern, die möglicherweise einen höheren Anspruch im Rahmen des Universal Credit sehen:

  • Employment and Support Allowance (ESA)-Selbsthilfegruppe, die keine Schwerbehindertenprämie erhält
  • Erwerbstätige Haushalte, die nur Wohngeld oder Steuergutschrift für Erwerbstätige und Wohngeld beziehen (haben wahrscheinlich höhere Ansprüche im Rahmen des Universalkredits, da die Regeln zur Einkommensreduzierung großzügiger sind)
  • Personen, die nicht genug Stunden arbeiten, um eine Arbeitssteuergutschrift zu erhalten
  • Haushalte, die derzeit nicht alle ihnen zustehenden Altleistungen in Anspruch nehmen.

Arten von Antragstellern, die möglicherweise einen geringeren Anspruch im Rahmen des Universal Credit sehen – und daher wahrscheinlich Anspruch auf Übergangsschutz haben:

  • Haushalte, die Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe (ESA) beziehen und die Prämie für schwere Behinderungen und die Prämie für erhöhte Behinderungen beziehen
  • Haushalte mit dem geringeren Zuschlag für behinderte Kinder auf Altleistungen
  • Selbstständige Haushalte unterliegen der Mindesteinkommensuntergrenze, nachdem die 12-monatige Schonfrist abgelaufen ist.
  • Erwerbstätige Haushalte, die eine bestimmte Anzahl von Stunden leisten, die den Aufstieg auf dem Arbeitsmarkt verhindern (z. B. ein alleinerziehender Elternteil, der 16 Stunden arbeitet und eine Steuergutschrift für Erwerbstätigkeit beantragt)
  • Haushalte, die Steuergutschriften mit Ersparnissen von mehr als 6.000 £ (und bis zu 16.000 £) erhalten – Der Anspruch auf Universalkredite wird in einer anderen Berechnung als bei Steuergutschriften reduziert (Haushalte mit Ersparnissen von mehr als 16.000 £ haben normalerweise keinen Anspruch auf Universalkredit). Wenn eine Person Steuergutschriften erhält und über Geld, Ersparnisse und Investitionen von mehr als 16.000 £ verfügt, bleibt dies 12 Monate lang unberücksichtigt, bevor die normalen Anspruchsregeln gelten. Sie haben dann keinen Anspruch auf Universal Credit, wenn sie noch mehr als 16.000 £ an Geld, Ersparnissen und Investitionen haben.

Für die neuesten Nachrichten zu persönlichen Finanzen folgen Sie uns auf Twitter unter @ExpressMoney_.

source site

Leave a Reply