DWP-Lücke könnte verhindern, dass Briten in dringender Warnung eine Bargelderhöhung in Höhe von 299 £ erhalten | Persönliche Finanzen | Finanzen

Millionen von Menschen haben damit begonnen, ihre endgültige Lebenshaltungskostenzahlung in Höhe von 299 £ zu erhalten. Die Zahlungen werden ab diesem Monat – zwischen dem 6. und 22. Februar – an Anspruchsberechtigte im ganzen Land ausgezahlt.

Eine Lücke führt jedoch dazu, dass manche Menschen die Zahlung verpassen, obwohl sie scheinbar berechtigt sind.

Um berechtigt zu sein, hätten Briten im Zeitraum vom 13. November 2023 bis zum 12. Dezember 2023 bestimmte Leistungen beziehen müssen.

Zu den anspruchsberechtigten DWP-Leistungen zählen Universal Credit, Pension Credit, Income-based Jobseeker’s Allowance, Income-based Employment and Support Allowance, Income Support, Child Tax Credit und Working Tax Credit.

Eine wenig bekannte Lücke könnte Einzelpersonen davon abhalten, eine Lebenshaltungskostenzahlung in Höhe von 299 £ zu erhalten.

Briten haben keinen Anspruch auf die Zahlung der Lebenshaltungskosten, wenn ihre Leistung während des Anwartschaftszeitraums auf 0 £ gekürzt wird oder ihr Anspruch auf Steuergutschriften für das Steuerjahr unter 26 £ liegt.

Dies gilt jedoch nicht, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Ihr Anspruch wird aus anderen Gründen auf 0 £ reduziert, z. B. wegen Mietzahlungen an Ihren Vermieter oder wegen Geldern, die Sie schulden, oder
  • Sie hatten eine Härtefallzahlung, weil Sie eine Sanktion erhielten und Miete, Heizung, Lebensmittel oder Hygienebedarf nicht bezahlen konnten.

Personen haben Anspruch auf 299 £, wenn sie Universal Credit hatten und für einen Beurteilungszeitraum, der zwischen dem 13. November 2023 und dem 12. Dezember endete, eine Zahlung in Höhe von mehr als 1 Pence erhalten haben (oder später festgestellt wurde, dass sie Anspruch auf eine Zahlung haben). 2023, erklärt die Wohltätigkeitsorganisation Turn2Us.

Anspruchsberechtigt sind auch Antragsteller, die zwischen dem 13. November 2023 und dem 12. Dezember 2023 Anspruch auf eine andere anspruchsberechtigte Leistung hatten und einen beliebigen Betrag dieser Leistung erhalten haben (oder sich später als berechtigt erwiesen haben).

Einzelpersonen müssen keinen Anspruch auf Unterhaltszahlungen für die Lebenshaltungskosten geltend machen. Es wird automatisch ausgezahlt, wenn sie dafür qualifiziert sind.

Das Geld wird automatisch den Bankkonten derjenigen gutgeschrieben, die Anspruch auf die steuerfreie Zahlung haben. Die Zahlung erfolgt getrennt von ihren Leistungszahlungen.

Die Zahlungsreferenz ist die Sozialversicherungsnummer des Empfängers, gefolgt von DWP COL oder HMRC COLS.

Hat jemand die Zahlung nicht erhalten, hat aber Anspruch darauf, kann er ab dem 23. Februar 2024 die fehlende Zahlung online melden.

Das DWP ermutigt auch Rentner mit niedrigem Einkommen, die noch keine Rentengutschrift erhalten, ihre Anspruchsberechtigung zu prüfen.

Die Rentengutschrift kann drei Monate lang rückdatiert werden. Dies bedeutet, dass Menschen bis zum 5. März 2024 Zeit haben, einen Antrag auf Rentengutschrift zu stellen und Anspruch auf die dritte Rate der Lebenshaltungskostenzahlung zu haben, erklärt Turn2Us weiter auf seiner Website.

source site

Leave a Reply