DWP antwortet dem Labour-Abgeordneten zu der Frage, ob die Zahlungen für die Lebenshaltungskosten verlängert werden | Persönliche Finanzen | Finanzen

Das DWP hat bestätigt, dass es keine Pläne gibt, die Lebenshaltungskostenzahlungen über die aktuelle Frist des Ministeriums im Frühjahr nächsten Jahres hinaus zu verlängern.

Mehr als acht Millionen Menschen haben zwischen dem 31. Oktober und dem 19. November bereits automatisch ihre 300-Pfund-Zahlungen für den Herbst dieses Jahres erhalten.

Eine neue Zahlung von 299 £ wird an Personen ausgezahlt, die verschiedene Leistungen in Anspruch nehmen, doch Bundeskanzler Jeremy Hunt erwähnte das System in seiner Herbsterklärung am 22. November nicht.

Dies veranlasste den Labour-Abgeordneten Sir George Howarth, die DWP zu fragen, ob es „Pläne gebe, die Lebenshaltungskostenzahlungen über das Frühjahr hinaus auszuweiten“.

Der DWP-Minister für soziale Mobilität, Jugend und Fortschritt, Mims Davies, hat nun signalisiert, dass die Zahlungen eingestellt werden.

Frau Davies sagte: „Derzeit gibt es keine Pläne, die Lebenshaltungskostenzahlungen über das Frühjahr hinaus zu verlängern.

„Die Lebenshaltungskostenzahlungen ermöglichten es uns, angesichts des steigenden Lebenshaltungsdrucks gezielt weitere Unterstützung zu leisten. Durch die Bereitstellung von Pauschalzahlungen gelangte die Unterstützung schneller zu denjenigen, die sie benötigten, was unser Engagement widerspiegelt, denjenigen, die sie am meisten benötigen, direkte und zeitnahe Hilfe zu leisten.“

Der Abgeordnete wies darauf hin, dass sich die Inflation inzwischen verlangsamt habe, und sagte, dass das DWP bestimmte Leistungen angehoben habe, um den steigenden Kosten Rechnung zu tragen.

Sie sagte: „Der Außenminister (Mel Stride MP) hat seine jährliche gesetzliche Überprüfung der Renten und Leistungen abgeschlossen und seine Entscheidungen wurden dem Parlament am 22. November bekannt gegeben. Ab April 2024 werden die Beträge des Universalkredits um 6,7 % angehoben.“

Die dritte und letzte Zahlung der Lebenshaltungskosten wird an Personen ausgezahlt, die folgende Leistungen beziehen:

  • Universalkredit
  • Einkommensabhängige Arbeitslosenunterstützung
  • Einkommensabhängige Beschäftigungs- und Unterstützungsbeihilfe
  • Sozialhilfe
  • Arbeitssteuergutschrift
  • Steuergutschrift für Kinder
  • Rentengutschrift

Um Anspruch auf die Zahlungen zu haben, müssen Sie zwischen dem 18. August 2023 und dem 17. September 2023 Anspruch auf eine Zahlung einer anspruchsberechtigten Leistung gehabt haben oder in diesem Zeitraum für einen Veranlagungszeitraum Anspruch auf Zahlung gehabt haben.

Sir George forderte das Ministerium außerdem dazu auf, die Lebenshaltungskostenzahlungen auf Personen auszuweiten, die Wohngeld und eine Ermäßigung der Kommunalsteuer beantragen, doch Frau Davies, Abgeordnete, sagte, es gebe keine Pläne dazu.

source site

Leave a Reply