Duvall Hecht, Gründer von Books on Tape, ist mit 91 Jahren tot

„Books on Tape war der Anbieter, den man sich ansehen sollte, wenn man an Bibliotheken verkauft, weil sie viele Inhalte erstellen“, sagte Michele Cobb, Geschäftsführerin der Audio Publishers Association. „Alle betrachteten Duvall und Sigrid als Branchenführer.“

Duvall Young Hecht wurde am 23. April 1930 in Los Angeles geboren. Sein Vater John war Börsenmakler und seine Mutter Clarabelle (Young) Hecht war Hausfrau. Nach seinem Abschluss an der Beverly Hills High School, wo er ein gleichgültiger Schüler war, besuchte Duvall ein Jahr lang das Menlo College in Atherton, Kalifornien, bevor er an die Stanford University wechselte.

Während seines Studiums für seinen Bachelor-Abschluss in Journalismus wurde er für das Stanford-Ruderteam rekrutiert. Er zeichnete sich schnell genug aus, um sich kurz nach seinem Abschluss einen Platz im Wettbewerb für die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki zu sichern. Er und sein Teamkollege James Fifer traten in den Zweiergruppen mit Steuermann an, bei denen jeder Ruderer ein Ruder auf jeder Seite des Bootes verwendet, das von einem Steuermann gesteuert wird. Sie haben keine Medaille gewonnen.

Mr. Hecht trat den Marines bei, wo er Kampfpilot war, setzte aber seine Ausbildung im Rudern fort, diesmal für die Sommerspiele 1956 in Melbourne, Australien. Er und Mr. Fifer gewannen die Goldmedaille zu zweit, diesmal ohne Steuermann, und besiegten das favorisierte sowjetische Team um acht Sekunden.

Er diente ein weiteres Jahr bei den Marines, bevor er von Pan American World Airways als Verkehrspilot eingestellt wurde. Aber er langweilte sich – ein Flugzeug zu fliegen, sagte er, sei wie Busfahren – und er ging nach einem Jahr. Er unterrichtete Englisch in Menlo, wo er auch ein Ruderteam gründete und trainierte; Kurz nachdem er 1960 in Stanford einen Master in Kommunikationswissenschaften erworben hatte, begann er als Anlageberater bei der ersten von mehreren Firmen zu arbeiten, bevor er zu Bateman Eichler kam.

Er blieb eine Weile in der Investmentwelt, nachdem er Books on Tape mit vier Titeln begonnen hatte, darunter „Paper Lion: Confessions of a Last-String Quarterback“, George Plimptons Bericht von 1966 über den Versuch, für die Detroit Lions zu spielen, und „Zelda“. Nancy Mitfords Biographie von Zelda Fitzgerald aus dem Jahr 1970.

Mr. Hecht blieb eine Leidenschaft für das Rudern, selbst als er Books on Tape leitete und in der Investmentwelt arbeitete. Er gründete das Ruderteam an der University of California, Irvine, als der Campus 1965 eröffnet wurde, und war ihr erster Trainer; Er ging in den 1970er Jahren, um sechs Jahre lang das Ruderteam an der University of California in Los Angeles zu trainieren, und kehrte dann nach Irvine zurück, wo er das Team von 1992 bis 2001 trainierte.

source site

Leave a Reply