Durchbruch in der Archäologie, als 11-Jähriger “seltene” Silbermünze aus dem Jahr 68 n. Chr. findet | Wissenschaft | Nachrichten

Liel Krutokop hat den Jackpot geknackt, als sie zusammen mit ihrer Familie am Temple Mount Sifting Project teilgenommen hat, teilte die Israelische Antikenbehörde (IAA) mit. Das im Emek-Tzurim-Nationalpark in Ost-Jerusalem gelegene archäologische Projekt durchsucht ausrangierte Trümmer, die vom heiligen Tempelberg in Jerusalem entfernt wurden. Laut IAA durchsuchten die junge Liel und ihre Familie Eimer mit Schutt, als das Mädchen in den Trümmern ein ungewöhnlich aussehendes Objekt entdeckte.

Damals wusste sie noch nicht, dass sie eine sehr seltene Münze gefunden hatte, die mit einem blutigen Konflikt verbunden war, der vor fast 2000 Jahren durch das römisch besetzte Judäa riss.

Sie sagte: „Wir haben den Eimer mit dem Schmutz auf das Sieb gegossen, und als wir die Steine ​​​​gefiltert haben, die sich darin befanden, sah ich etwas Rundes.

„Zuerst wusste ich nicht, was es war, aber es sah anders aus als alle anderen Steine.

“Mein Vater brachte es einer der Assistenten und sie zeigte es einem Archäologen.

LESEN SIE MEHR: Russland überlistete, als Großbritannien aus Putins Energiekrise herauskam

“Er sah es sich an und sagte, es sei eine Silbermünze, die gereinigt werden müsse.

“Ich war sehr aufgeregt. Ich hatte Glück, ihn zu finden, aber ich möchte mich auch bei meiner Schwester dafür bedanken, dass sie sich für den Eimer entschieden hat, den wir gesiebt haben.

“Hätte sie sich nicht diesen speziellen Eimer ausgesucht, hätte ich die Münze wahrscheinlich nicht gefunden.”

Die Experten der IAA gehen davon aus, dass die Silbermünze aus den Silberreserven des Zweiten Tempels gewonnen wurde, der bis zu seiner Zerstörung durch die Römer im Jahr 70 n. Chr. Auf dem Tempelberg stand.

Dr. Robert Kool, Leiter der Münzabteilung der IAA, sagte: „Eine Währung ist ein Zeichen der Souveränität.

“Wenn Sie in eine Rebellion gehen, verwenden Sie eines der offensichtlichsten Symbole der Unabhängigkeit und prägen Münzen.

„Die Inschrift auf der Münze drückt deutlich die Bestrebungen der Rebellen aus.

“Die Entscheidung, alte hebräische Schriften zu verwenden, die zu dieser Zeit nicht mehr verwendet wurden, ist kein Zufall.”

Die Inschriften offenbaren, so der Experte, eine Sehnsucht des Volkes nach einer Rückkehr zu „David und Salomo und den Tagen eines vereinten jüdischen Königreichs“.

Mit anderen Worten, die Münze repräsentierte Judäas Sehnsucht nach einem vereinten und unabhängigen jüdischen Königreich.

Der Archäologe fügte hinzu: “Dies ist ein seltener Fund, da von den vielen Tausend Münzen, die bisher bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt wurden, nur etwa 30 Münzen aus der Zeit des Großen Aufstands aus Silber bestehen.”

Das Römische Reich besetzte das antike Israel etwa 400 Jahre lang, ab etwa 63 Jahren nach der Eroberung von Gnaeus Pompeius Magnus, auch bekannt als Pompeius der Große.


source site

Leave a Reply