Durchbruch in Ägypten: Neuer Scan der Großen Pyramide zeigt Cheops verborgene Kammer | Wissenschaft | Nachrichten

Experten sind bereit, kosmische Strahlen zu verwenden, um einen neuen ultrastarken Scan des 4.500 Jahre alten Denkmals zu erstellen. Damit können sie Myonen – negativ geladene Teilchen, die entstehen, wenn kosmische Strahlung mit Atomen in der Erdatmosphäre kollidiert – genauer analysieren. Diese Partikel verhalten sich bei der Wechselwirkung mit Stein anders als mit Luft.

Es wird Forschern helfen, zu kartieren, was sich in zwei mysteriösen Bereichen der Großen Pyramide verbirgt.

Die Experten schrieben in ihrem neuen Vorschlag: „Wir planen, ein Teleskopsystem aufzustellen, das die 100-fache Empfindlichkeit der Ausrüstung hat, die kürzlich an der Großen Pyramide verwendet wurde.

„Da die vorgeschlagenen Detektoren sehr groß sind, können sie nicht innerhalb der Pyramide platziert werden, daher besteht unser Ansatz darin, sie außerhalb zu platzieren und entlang der Basis zu bewegen.

„So können wir Myonen aus allen Blickwinkeln sammeln, um den benötigten Datensatz aufzubauen.

„Die Verwendung von sehr großen Myonen-Teleskopen, die draußen aufgestellt sind [the Great Pyramid] kann aufgrund der großen Anzahl detektierter Myonen Bilder mit viel höherer Auflösung erzeugen.”

Das ScanPyramids-Projekt wurde vor einigen Jahren gestartet, um mehrere nicht-invasive Techniken bereitzustellen, um ein besseres Verständnis seiner Struktur zu ermöglichen.

Es gelang 2016 ein Durchbruch, als es einen kleinen, zuvor unbekannten Hohlraum in der Nordwand der Pyramide freilegte.

Ein Jahr später gaben Experten die Entdeckung des „Big Void“ bekannt, eines 30 Meter großen, zuvor unbekannten Raums oberhalb der Grand Gallery.

Dies führte damals zu großer Aufregung, da einige spekulieren, dass der Durchgang zur verborgenen Kammer des Pharaos Cheops führen könnte.

LESEN SIE MEHR: Riesiges neues Gasfeld unter der Nordsee entdeckt: Großbritannien will angesichts der Bedrohung durch Putin sein eigenes Gas abbauen

Dr. Naunton glaubte, dass die beste Lösung für das Problem darin besteht, eine Glasfaserkamera zu verwenden – ein winziges Stück Technologie, das durch eine kleine Lücke gesteckt werden kann, um ins Innere zu blicken – anstatt mehr Scans.

Er fügte hinzu: „All dies schmilzt das Feuer, und es macht uns alle sehr aufgeregt, aber wenn es darum geht zu erklären, was ein Hohlraum ist, muss jemand wie ich da reingehen und eine Inschrift lesen.

„Wäre es möglich, eine Glasfaserkamera durch die Wand zu führen und zu sehen, was sich dahinter verbirgt? Das scheint mir eine Möglichkeit zu sein.

„Vielleicht geht das sogar, ohne die bereits aufwendig sanierte Mauer zu stark zu beschädigen.“


source site

Leave a Reply